Deine Katze holt sich die Zuwendung, die sie gerade braucht. Das kann sich noch legen, vielleicht aber auch nicht. Wenn sie Dir, wie Du schreibst, zugelaufen ist, hat sie vielleicht sehr einsame und hungrige Tage hinter sich und hat Nachholbedarf. Ich fand es auch erstmal ungewohnt, als mein Kater neu bei mir war, dass ich nicht mal mehr allein aufs Klo konnte. Aber mit der Zeit wächst man zusammen und dann ist diese Vertrautheit auch schön. Und man lernt auch mal eine Grenze zu setzen und das Kätzchen miauen zu lassen, wenn es gerade wirklich mal im Weg ist. Eine Katze kann manchmal fast sein wie ein Kind - läuft immer hinterher und will Aufmerksamkeit. Wenn man sich darauf einläßt, lernt man damit umzugehen und es auch zu genießen. Wenn man aber sowieso schon ständig gestresst ist, sollte man es sich auch eingestehen, dass man lieber kein Tier halten sollte, denn es ist ein Lebewesen, das Aufmerksamkeit braucht. Ich wünsch Dir alles Gute und den passenden Weg für Dich und das Kätzchen!

...zur Antwort

Nach meinem Umzug habe ich meinen Kater auch erstmal 2-3 Wochen drinnen gelassen und ihn dann schrittweise raus gelassen: erst ins Treppenhaus, dann mal kurz in meiner Anwesenheit raus, dann mal 15 Min.in meiner Begleitiung raus, dann 15 Minuten ohne mich raus, dann 30 min. usw. In kleinen Schritten habe ich ihm mehr Freiheit gegeben und konnte so ihm zeigen, wo sein neues Zuhause ist und gleichzeitig mein Vertrauen entwickeln, dass er wieder kommt. Jetzt brauche ich keine Angst mehr zu haben, dass er nicht zurück kommt. Alles Gute für Deinen Umzug!

...zur Antwort

Entspannungsübungen sind sicher eine gute Sache, es gibt aber noch andere Möglichkeiten, Körper , Seele und Geist zu helfen: Wenn man Stress hat oder hatte, verbraucht der Körper besonders viele Vitamine. Da wäre ein Multivitaminpräparat super und natürlich viel Obst und Gemüse. Besonders wichtig sind B-Vitamine und Vitamin C. Außerdem ist man bei Stress meist übersäuert, was wiederum stresst - also ein Teufelskreis. Da helfen minaralstoffhaltige Basenpulver. Lass Dich am besten mal in der Apotheke beraten wegen der Vitamine und Basenpulver. Weiterhin gibt es einen Stoff, der heißt L-Carnithin. Auch der wird bei Stress viel verbraucht. Er befindet sich in Fleisch und Käse. Das heißt jetzt nicht, dass du diese Nahrungsmittel in Massen essen sollst, aber wenn du jeden Tag eine kleine Menge Fleisch oder Käse, wär das eine gute Sache. Und dann ist da noch die Sache mit dem Ayurveda: In Reformhäusern, Bioläden, einigen Teeläden oder bei Indern gibt es sog. Vata-Tee und Vata-Gewürz. Beides enthält Gewürze und Kräuter, die einem helfen, die Nerven zu stabilisiern, wenn man sie regelmäßig zu sich nimmt. Vor allem der Tee läßt sich gut in größeren Mengen nebenbei trinken. Abneds am besten nicht mehr lange fernsehen, sondern eine Taktik entwickeln, um langsam runter zu kommen - einen Vata-Tee, ruhige Musik, ein paar mal tief in den Bauch atmen...Ausreichend Schlaf ist auch ganz wichtig! Kaffee und Cola solltest du meiden, solange du dich so gestresst fühlst. Und gönn Dir ruhig mal eine Massage in einem Wellness-Center. Das tut meistens auch sehr gut! So, das wars erstmal. Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Also ehrlich - Nacktheit ist doch eigentlich das Natürlichste der Welt und bei diesen Temperaturen,kann ich durchaus verstehen, wenn jemand die Hüllen fallen lässt. Wenn es Dich stört, würde ich sie erstmal freundlich persönlich darauf ansprechen, ob sie nicht vielleicht wenigstens einen Bikini tragen kann. Anzeige zu erstatten fände ich ohne vorheriges Gespräch ziemlich gemein, denn vielleicht ist sie sich gar nicht dessen bewusst, dass jemand sich an ihrer Nacktheit stören könnte oder denkt, sie würde gar nicht gesehen. Sie sollte auf jeden Fall die Chance bekommen etwas zu ändern, bevor Du irgendwelche Konsequenzen ziehst!!!!!

...zur Antwort

Ja, das darf er und ich finde es auch gerechtfertigt, denn man kann wirklich Stunden mit Garten- und Aufräumarbeiten verbringen. Die Frage ist nach einer angemessenen Höhe. Da würde ich bei einem Mieterverein eintreten und dann nachfragen, wie die Höhe berechnet wird. (Mitgliedschaft im Miterverein kostet ca 60-70 EUR im Jahr und lohnt sich wirklich. Die haben echt Ahnung und geben gute Unterstützung.)

...zur Antwort

Es gibt da einen Katzenerziehungstrick: Immer einen Blumensprüher bereit halten, eingestellt auf feines Sprühen. Immer wenn man eine Katze bei etwas Verbotenem erwischt, gibt es eine kleine Dusche aus dem Blumensprüher. Das mögen die gar nicht. Vielleicht fällt Dir auch noch eine Belohnung ein, wenn Deine Katzen den Kratzbaum benutzt haben. Dann verbinden sie den Kratzbaum mit einem angenehmen Gefühl und das Tapete zerkratzen irgendwann mit einem unangenehmen Gefühl. Auf diese Weise habe ich es mal geschafft, dass mein Kater mein neues Rattansofa in Ruhe gelassen hat, nachdem er in den Jahren vorher einen Rattansessel schon komplett ruiniert hatte. Es funktioniert wirklich.

...zur Antwort

Ich würde sagen: Auf zum Mieterverein. Mitgliedschaft kostet je nach Verein 60-70 Euro pro Jahr. Dafür bekommt man solche Fragen wie Deine dann jederzeit kostenlos von Leuten, die sich auskennen beantwortet. Nach 3 Monaten Mitgliedschaft kann man auch günstig Rechtsbeistand bekommen. Ich kann Dir leider nicht sagen, welche Zahlen realistisch sind, aber 22 Einheiten für einen Jahr und dann plötzlich 92 Einheiten für ein halbes Jahr klingt wirklich sehr utopisch. Ich würde auf jeden Fall Widerspruch einlegen und einen Mieterverein kontaktieren, damit die sich das mal ansehen. Bei Nebenkostenabrechnungen wird leider gern geschummelt und es wird immer wieder dazu geraten, sie sich sehr genau anzusehen.

...zur Antwort

Der Vorschlag von Communards klingt sehr effektiv. Aber mal ehrlich - normalerweise kann ein Mensch Müdigkeit auch mal einen Tag kompensieren und trotzdem irgendwie wach bleiben. Danach ist bder Rhythmus wieder ok. Hast Du irgendwie allgemein extremen Schlafmangel oder Vitaminmangel oder sowas, dass Dein Körper das nicht hinkriegt?

...zur Antwort

Bei Frauen ist der Zyklus oft die stressanfälligtse Stelle im Körper und Stress hast Du ja im Moment wahrscheinlich ohne Ende. Da können unsere weiblichen Organe ziemlich ausflippen, gerade, wenn es um (Ex)Beziehungsstress geht. Ja, es kann "nur" stressbedingt sein, aber um den Arztbesuch kommst Du nicht drumherum, um es abklären zu lassen. Solange Du nicht irgendwelche bedrohlichen Symptome Bekommst, reicht Montag. Ich wünsche Dir viel Kraft und dass Du Menschen um Dich hast oder findest, die Dich verstehen und unterstützen! Alles Gute für Dich und Dein Kind!

...zur Antwort

Lauf ihm nicht hinterher, sondern tue, was Dir gut tut. Wenn Du mit Dir zufrieden bist, wirst Du das ausstrahlen und das wirkt sympathisch. Wenn er wirklich mit Dir zusammen sein möchte, wird er dann von allein kommen Und wenn nicht, hat er Dich auch nicht verdient und es kommt einer, der besser zu Dir passt.

...zur Antwort

Ich glaube, Du hängst so sehr Deinen Hoffnungen nach, dass Du Dich selbst vergisst und nicht mehr so gut für Dich sorgst. Versuch mal, Dir ganz viel Gutes zu tun, das nicht mit dem Jungen, den Du so toll findest zu tun hat, z.B. Dich mit Freundinnen treffen, die Du magst, was Schönes unternehmen, Deinen Hobbies nachgehen, Sport treiben und auch Dir was zu essen zu kaufen oder zu machen, was Du richtig gern magst. Liebe ist was sehr Schönes, aber wenn man zu viel davon abhängig macht, verliert man sich selbst und es geht einem schlecht und man verliert sein Selbstbewusstsein. Das hat dann nicht mehr viel mit Liebe zu tun, sondern mit Abhängigkeit und Selbstaufgabe. Als erstes kommst erstmal Du. Wenn es Dir gut geht und Du so richtig zufrieden mit Dir bist, klappts auch mit der Liebe. Und dann sollten Appetit und Lebenslust eigentlich sogar wachsen.

...zur Antwort

Handschuhe anziehen und mit den Wurzeln ausreißen so gut es geht. Dann werden es von Jahr zu Jahr weniger. Und aufpassen, dass sie nicht so groß werden, dass sie blühen und sich selbst wieder aussähen!

...zur Antwort

Da bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich Krampfadern sind, denn man sieht ja bei durchtrainierten Menschen oft die Adern. Ich würde das mal einem Arzt zeigen und nachfragen und ein spezieller Sportmediziner kann Dir wahrscheinlich auch sagen, ob man das verhindern kann.

...zur Antwort

Guck mal bei www.amazon.de Da gibt es Bücher, wo solche Motive und Schablonen abgebildet sind.

...zur Antwort

Viel Vitamin C - bis zu 5g täglich, aber nicht auf einmal. Wenn es zu viel wird, bekommt man etwas flotten Stuhlgang. 3xtägl. 10 Tabl. Biochemie Nr 3 Ferrum phosphoricum D12 in heißem Wasser aufgelöst. "Tonsiopret"-Tabletten aus einer der andern Antworten heißen übrigens "Tonsiotren" - sind wirklich gut. "Meditonsin"-Tropfen wären auch eine Supersache - hat jede Apotheke vorrätig. Ansonsten Schlafen, Ruhe, viel trinken (Wasser und Tee), keinen Alkohol, nicht rauchen.

...zur Antwort

Ist nicht schlimm, wenn das mal passiert. Allgemein ist es allerdings ungesund Zahnpasta ständig zu verschlucken, da die meisten Zahnpasten so viele Konservierungsstoffe enthalten, dass die natürlichen Darmbakterien dabei kaputt gehen. Besser ist es Zahnpasta aus dem Bioladen zu kaufen - die sind da verträglicher. Elmex gelee ist auf Dauer schon eine Belastung für den Körper.

...zur Antwort

Fett hat verhältnismäßig viel Kalorien, daran kann man nicht rütteln, aber.... pflanzliche Fette, also Öle sind oftmals gesünder als tierisches Fett (enthalten z.B. in Käse, Wurstwaren, Fertiggerichten). Besonders gesunde Öle sind z.B. Weizenkeimöl, Hanföl, Olivenöl, Sojaöl, Leinöl, Rapsöl. Möglichst nicht zum Braten nehmen, da ihre wertvollen Inhaltsstoffe dann kaputt gehen. Öle kann man gut mit dem Salatdressing, teelöffelweise in Quark oder Kartoffelpürree eingerührt oder nach dem Kochen über das Gemüse gegeben zu sich nehmen. Zum Braten nehme ich Ghee, das ist Butterfett (also Butter ohne Eiweiße). Das ist zwar tierisches Fett und recht kalorienreich, ist aber ziemlich hitzestabil und bildet beim Braten keine größeren Mengen schädliche Stoffe wie viele andere Fette oder Öle. Die größere Menge Fett sollte man aber über pflanzliche Öle zu sich nehmen.

...zur Antwort

Zum Muskelaufbau: Vor dem Sport Kohlenhydrate essen (z.B. Nudeln, Reis, Getreideprodukte.. ) und nach dem Trainig eiweißreiche Nahrung (z.B. Hähnchen, Pute, Thunfisch, Quark, Hüttenkäse), evtl, mit Gemüse zusammen, Zum Zunehmen: regelmäßige Mahlzeiten, am besten 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten. Gern kalorienreichere Kost und viel warmes Essen, vielleicht mal eine Darmreinigung, damit der Darm die Nahrung auch richtig verdaut und aufnimmt. Z.B. Kakao mit Vollmilch, Kartoffeln+Ei, Pfannkuchen etc. sind nahrhaft und wirken aufbauend.

...zur Antwort