habs, gefunden. normaler anschlussschlauch 3/4 auf 3/4 und dann Adapter von 3/4 auf 1 Zoll Danke
Verbauch hängt vom Fahrverhalten ab. Mehr oder weniger Gas geben.
Mit Drossel hast Du bei gleichem Fahrverhalten den gleichen Verbrauch. Vieleleicht noch soviel:
Je höher der Hubraum, desto mehr Drehmoment. Je höher die Drehzahl desto mehr Leistung. Je größer der Hub oder der Kolben, desto mehr Drehmoment = Abzug.
z,B. 1 Zylinder mit 650 ccm = Abzug wie Hulle
Je mehr Zylidner, desto Laufruhiger wird der Motor wieder und Drehfreudiger.
2 Zylinder sind Laufruhiger als ein 1 Zylinder und haben aber noch mehr Drehmoment als ein 4 Zylnder bei gleichem Hubraum.
Welches Bike Dir gefällt musst Du selber wissen.
Viels Spass
Gerade beantwortent. Wurde nicht übermittelt.
Also jetzt kurz.
Kann nur Kraftübertragung sein.
Suche einen guten Schrauber auf, der findet das Problem
Alles andere ist Raten.
75ccm DR Zylinder. Gaser umdüsen und gut ist. Bisschen mehr Drehmoment (Kraft) von unten raus. Bisschen mehr Endgeschwindigkeit ca 60kmh Mehr würde ich nicht machen. (kein Racing Zylinder kein Polini usw. Nur der einfache 3 Kanal Grauguss von DR) Ist unauffällig und ich glaube schon sehr viele alte 50 ccm Vespas fahren so rum. Leider haben wir in Deutschland ein Hubraum und nicht Leistungsbeschränkung. Denn moderne Roller haben ein vielfaches der Leistung, wie eine alte Vespa mit 1,5 PS und müssen gedrosselt werden. Das ist bei einer alten Vespa gar nicht nötig mit so wenig Leistung. Natürlich ist das illegal und Deine Betriebserlaubnis erlischt damit. Aber ich sag mal so: Die meisten Motorradpolizisten wissen das.Und so lange es nicht übertrieben wird, lassen die einen in Ruhe. Aber das ist keine Garantie. Muss jeder selber entscheiden. Ich jedenfalls würde meinem Kind verbieten hier in der Stadt 50ccm zu fahren. Denn die Autofahrer überholen, schneiden einen, genervt von den 45kmh Gurken. Entweder die Geschwindigkeit wird in der Stadt auf 30kmh gedrosselt, oder die 50ccm drüfen auch 60kmh fahren, damit sie eine Chance haben mit dem Verkehr mit zu schwimmen.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/piaggio-vespa-ciao-mofa-laeuft-mit-papiere-oldtimer-schnaeppchen/122656703-218-1333?ref=search
Es gab Mofas die unter dem Namen Vespa liefen. Neue gibt es wohl nicht mehr. Wer auch gerne ein bisschen basteltund sich mit der einfachen Mofatechnik beschäftigt, ist da richtig, denn die Mofas sind auch schon sehr in die Jahre gekommen. Diese Vespa Mofas waren für so manch einen heutigen Motorradfahrer der 2Rad einstieg.
Deine Fragestellung ist eher irretierend.
Wenn Du sie anschiebst läuft die Vespa? Der Kicker geht nicht? Fällt Durch? = mechanisches Problem. Schauen ob der irgendwo hängt an den Zügen. evtl. gebrochen ist, Kickerschraube locker.
Ansonsten Motor teilen und reinschauen... bzw. eine Werkstatt aufsuchen !
Was dieser Kommentar (Vergaser, Kerze reinigen, magerer Stellen soll ??? keine Ahnung.
Das können so viele Gründe und Ursachen haben.
Deswegen jemanden suchen der sich damit auskennt und vor Ort ist.
Viel Glück
Brotzeit nach Vesper !
Mal ganz doof? xl ist mit Tankanzeige? Dann mit Benzinhahn nur auf und zu (keine Mittelstellung!) Wenn Du den Hahn auf Mittelstellung bringst läuft die ca. 500meter und geht dann aus... (ist mir mal vor langer Zeit passiert... räusper) Vielleicht auch der Benzinfilter dicht... und braucht eine kurze Zeit um nachzulaufen.
Funke prüfen? Geht der Motor aus nur wenn er heiß ist? (Kerze erneuern) Vergaser reinigen! (gerne auch mal in eine Werkstatt mit Chemischen Reiniger (Shell oder Yamaha Me geben) Ultraschall halt ich nicht so viel von. Aber auch ganz gut. Benzinzufur checken! Getriebeöl mal wechseln und schauen ob Benzin drin ist. (erneuern) usw. usw. Ist der Funke stabil und der Vergaser sauber, sollte die Möhre irgendwie laufen.
Viel Spaß beim Fehler suchen ;)
Das die Vespa piepst, hört sich schon mal komisch an.
Das die ein Warnton von sich geben seit neuem. ok?!
Aber wende Dich mal lieber schnell an den Verkäufer, bzw. Hersteller!!!!
Wenn Du eine 2 Takt Vespa hast. Hast Du zwei Tanks: 1 mal Benzin, 1 mal 2 Takt ÖL ( kein 10W40 oder der gleichen !!!)
Ein 4 Takt Roller hat Motoröl unter der Bezeichnung SAE 10W40, 20W50 usw. das kommt aber nur in 4 Takt Motoren.
Dazu den Hersteller fragen, welches ÖL wo rein !
Mischungsverhältnis ist nur für 2Takt Motoren ohne Getrenntschmierung !!!! (seperater ÖLpumpe) wichtig. Findest Du aber nur bei alten 2 Takt Motoren und nicht bei modernen
Wie gesagt Piepsen hört sich nicht gut an. Am besten mit Warnleuchten? Ab in die Werkstatt!
Interessante Frage :) und dürftige Informationen. Es gibt zig Tausende Soulnummern aus den 60ern was Du bestimmt weißt. Ich kenn ein paar Soul/northern Soul Dj's kann ja mal weiterfragen. Bzw. Stell deine Frage lieber mal in diesen Foren. Viel Glück
Wieso haben sie ihre tan nummern im Internet veröffentlicht? Bitte um Rückruf 01701000300 Selbe, andere Nummer, selber Inhaber
http://m.123people.de/s/piotr+kubinski#
Die Frage ist, ob dieser Hr. Kubinski überhaupt von seinem neuen Glück weiß?
Auf jedenfall recht neue Nummer. Nur habe ich keine Tan Nummer! Dumm gelaufen;)
Wieso haben sie ihre tan nummern im Internet veröffentlicht? Bitte um Rückruf 01701000300
Das hab ich schon.
Fang mal mit der Zündung an. Als erstes neue Zündkerze.
Kerze mit Messingbürste oder Drahtbürste saubermachen.
Bremsenreiniger als Starthilfe (sehr praktisch)
Solltest Du die PK nur mit Starthilfe gut anbekommen = mehr Benzin = Der Roller bekommt zuviel Luft.... Falschluft :( machen die PK leider unheimlich gerne. Und 22 Jahre sind ein Wort...
Wie lange war sie denn gestanden ? bzw. wenn Du sagst am Anfang ist sie gut gelaufen und dann nach der ersten Tour will sie so gar nicht mehr ohne Choke, deutet das für mich hin, lange Standezeit = Simmerringe sind völlig ausgehärtet und reißen nach der ersten Tour und Hitzeschlag.
Passiert leider sehr häufig das die alten Simmerringe die erste Tour nicht überleben (Weichmacher gehen nach Jahren aus den Lippen raus und werden porös)
Limasimmerring kannst Du leicht anschauen unter der Lichtmaschine, Kulu Kupplungsimmerring bedeutet den Motor zerzeilen.
Aber vielleicht ist es nur ein völlig verdreckter Vergaser. Erstmal das versuchen. Gaser richtig Sauber machen.
Am besten in flüssigem Gaserreiniger von Yamaha ME... (kostet der Liter aber knappe 100 Euro) Yamahahändler fragen was die dafür haben wollen Deinen Gaser mal über nacht ins Bad zu werfen. Ist ein Wundermittel ! echt !
Von Ultraschall halte ich nicht so viel. Da kannst auch ein Draht aus Kupfer nehmen und Druckluft mit Bremsenreiniger.
Wie gesagt aber ich tippe schwer auf viel zu viel Luft was die PK bekommt. Denn die sollte selbst mit dem dreckigsten Vergaser mit Choke gut anspringen.
Viel Glück
Das erinnert mich an meine Anfangszeit . genauso hab ich auch angefangen. :) Zylinder einbauen. Vergaser abstimmen. Und hoffen dass die Kurbelwelle hält. Ansonsten Google mal nach GSF... Die können ja auch einige Tipps geben
Meine Vespa hält jetzt seit 1960. Natürlich mit Instandsetzung und Reperaturen. Soviel zur Haltbarkeit . Sicher sind heutige Roller nicht mehr so robust verarbeitet wie damals. Aber Vespa mit dem Metall Gehäuse gehört immer noch zu den haltbarsten Rollern. Schwachstellen haben sie alle, ( Auspuff, lenkopflager ...) aber es ist wie Mit Benz und Skoda fahren tun beide. Die frage ist wie lange. Et2 sind Super, aber mittlerweile auch in die Jahre gekommen und reperaturbedürftig. Da sind dann schnell mal ein paar 100 Euro fällig.
Am besten guten Händler suchen und sich ehrlich beraten lassen.
Aber das Vespas nix taugen ist Blödsinn. Bauhausroller taugen nix. Qualität kostet auch was soviel sollte klar sein
Oberflächen Rost denke ich nein.
Auspuff wurde hörbar laut = kann bei gutem Händler Garantie gegeben werden. ( sogar zerrissene Sitzbank als Garantiefall. Hab ich selber erlebt! )
Ich hab das erst einmal nach einem Rennen gesehen von einer v50. Die hatte aber eine Telegabel verbaut und Scheibenbremse. Ich denke mit originalem Fahrwerk ist das nicht zu schaffen.
hab den Post nur kurz überflogen aber.
Ich bin zufällig zweirradmechaniker und hab bis jetzt jede Sitzbank auch ohne Säge aufbekommen. Wenn sich der Zapfen verkeilt hat (Schlüssel hast Du ? und der läßt sich drehen und Du merkst Du drückst auch den Schließmechanismus.) So oder so die Sitzbank geht auf.
Ich nehme an die Sitzbank hat sich verdreht und hält den Sitbankzapfen fest. Dann versuch mit einem dicken Gummihammer die Sitzbank so zu positionieren bis sie aufgeht. Montiereisen oder großer hebel mit drücken rücken da geht was.
Flexen würde ich tatsächlich lassen. Da die Flex gequetscht werden könnte zwischen den Spalten. Oder Du hast jemanden der echt Ahnung hat. Ist ein Höllengerät und sehr gefährlich. Selber schon zu oft Unfälle gesehen.
Ansonsten fahr wenn geht bei einer Werkstatt (die fähig aussieht) vorbei und laß Dir das Ding aufmachen.
Beim Sägen wirst Du Dir auch komplett den Rahmen beschädigen.
Viel Glück