Wenn du damit mehr machen möchtest als nur "rumfahren", dann würde ich dir ein BMX Rad mit 18 Zoll Radgröße empfehlen!  So ein Rad hat dann die richtige "Handlichkeit" und das richtige Gewicht, so dass du damit auch wirklich etwas "bmx-mäßiges" anfangen kannst. Ein 18 Zoll BMX Rad mit einem wirklich guten Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es zur Zeit im Onlineshop von "Pentagon Sports"...     Wenn du weitere Fragen hast: immer her damit!  Und...  Viel Spaß beim BMXen !!!

...zur Antwort

Manche Läden machen es erst gar nicht...   Die, die es machen, lassen es sich (meistens) übermäßig gut bezahlen...   Vielleicht hast du im Bekannten-/Verwandtenkreis jemanden, der dir das Rad montieren und einstellen kann...?

...zur Antwort

6000 km gefahren - seit wann?  Seit dem letzten Ölwechsel..?  Dann natürlich nur nachfüllen!  VW Motoren sind ja bekannt für großen "Öldurst"...

...zur Antwort

Du mißt den Abstand zwischen den Ausfallenden -- und wirst vermutlich feststellen, dass es 13cm sind...   Das ist gängiger Standard.

...zur Antwort

Mit diesem "BMX" kannst du fahren, wie mit jedem anderen Fahrrad auch.  Für den wirklichen Einsatz als BMX ist es nicht geeignet -- es sieht zwar so aus, ist aber nicht wirklich eins...

Außerdem sollte man beim BMX nicht überlegen, welches man sich SPÄTER mal anschaffen möchte -- denn es gibt ständig Neuheiten, und somit auch ständig günstige Vorjahres- oder Auslaufmodelle.  Man sollte nach Angeboten schauen, dann wenn man es kaufen möchte.

...zur Antwort

Kauf dir ein BMX Rad  M I T  Bremsen!  Abbauen kannst du sie später jederzeit, falls sie dich irgendwann tatsächlich stören sollten.  Aber nachrüsten kannst du keine, wenn der Rahmen keine Bremssockel (-aufnahmen) hat...

Ich habe es schon mehr als einmal mitbekommen, dass sich jemand später "geärgert" hat, ein BMX ohne Bremsen genommen zu haben...

...zur Antwort

Der Umwerfer sitzt auf jeden Fall zu hoch am Sattelrohr!  Die Kette berührt ihn ja, oder zumindest fast -- das läßt sich jetzt aus der Perspektive nicht exakt erkennen...  

...zur Antwort

Weshalb warst du denn so kühl zu ihm, obwohl du dich (scheinbar?) in ihn verliebt hast..?

...zur Antwort

Springt die Kette dann ab vom kleinsten Ritzel?  Kommst du noch auf das größte Ritzel..?

...zur Antwort

Eine ungenaue Einstellung der Schaltung KANN ein Knacken verursachen. Es kann sein, dass der alte Schaltzug zu viel Spiel in der Zugspannung "ermöglicht" hat, und sich deshalb die Schaltung evtl. nur mit einem neuen Schaltzug exakt justieren läßt...     Viel Glück!

...zur Antwort

Vielleicht ist in deinen Dachboden ein Waschbär "eingezogen"...?   Das klingt jetzt vielleicht komisch, ist aber durchaus als ernsthafte Antwort gedacht!

Diese Tiere sind relativ groß und können auch einiges wiegen und somit schon recht laute Geräusche verursachen...

...zur Antwort