Hey :)

Als Doc Martens Liebhaberin erstmal der teurere Tipp: kauf dir die Vonda Mono black, die sehen super edel aus und sind schwarze Boots aber garantiert keine Normalen!

Sonst würde ich dir vielleicht empfehlen, wenn es dir wirklich so wichtig ist andere Schuhe zu haben und du auch nur schwarze Stiefel möchtest, vielleicht Details zu ändern. Hat sie welche ohne Plateau- vielleicht mit? Hat sie schwarze Ösen für die Schnürsenkel -Silberne? Verstehst du was ich meine? Dann hast du deine Schuhe aber trotzdem einen eigenen Stil.

Als dritte Variante kannst du ihr einfach sagen, dass sie sich nicht so anstellen soll. Jeder hat doch gefühlt Doc Martens heutzutage, und wenn ihr euch nahesteht sollte sie diese Kritik abkönnen.

...zur Antwort

Hey :)

Das ist natürlich schon eine recht fiese Liste, die du da auflistest. Ich würde mich fragen, welche Momente überwiegen- die Guten oder die Schlechten. Und über manche Punkte der Liste kannst du auch mal versuchen, das Gespräch zu suchen, z.B. über das mit den Beleidigungen, manche Menschen haben einen sehr grenzwertigen Humor und kapieren nicht, dass das andere verletzt. Wenn er auf die Lösungsversuche nicht eingeht, würde ich das als Zeichen verstehen, dass er kein großes Interesse an dir/der Beziehung mehr hat, da er ja dann offensichtlich nicht auf dich und deine Bedürfnisse eingehen möchte. Und das geht natürlich gar nicht in einer Beziehung, zumindest meiner Meinung nach.

...zur Antwort
Hinterlistige Kollegin - wie nichts anmerken lassen?

Ich arbeite in einem netten Team, vertrete mich mit einer Kollegin, die dort schon ewig arbeitet und deswegen die Meinung vertritt, dass sie nicht nur alles weiss, sondern auch alles von jedem wissen muss. Sie ist älter, sehr laut hat eine negative Grundeinstellung und wird auch schon mal pampig - kann ich auch mit umgehen, das ist nicht das Problem.

Diese Kollegin macht öfters mal was sie will und ist deswegen jetzt bei der Chefin aufgefallen, die ja dort im Gegensatz zu ihr „wirklich“ etwas zu sagen hat. Man sieht sie physisch nicht mehr, weil sie seit Ewigkeiten im Homeoffice verweilt und wegen einer Maskenallergie auch nicht in das Büro kommen darf. Daher greift sie dann gerne zum Telefon und telefoniert die Mitarbeiter ab um zu tratschen. Alle bleiben immer freundlich, verweisen auf die Berge von Arbeit und wimmeln sie nett ab.

Vor ein paar Wochen war ich ein paar Tage krank und sie rief mich dann morgens an um ihren Missmut über die Chefin kundzutun. Als ich freundlich darauf hingewiesen habe, dass sie Probleme am besten mit der Dame selber bespricht und nicht auf ihren Zug aufgesprungen bin, haute sie mir um die Ohren, dass die Chefin übrigens wissen wollte, ob ich denn nach meiner Krankheit bei ihr angefragt habe, welche Vertretungsaufgaben sie für mich erledigt hat und wann ich das gefragt habe, also ob direkt nach meiner Rückkehr. Ich war baff. Sie habe aber direkt geantwortet, dass ich mich natürlich erkundigt habe. Daraufhin habe die Chefin gesagt, dann sie sie ja beruhigt.

Ich fragte sie noch mal, stimmt das denn auch genauso (Wortlaut) und sie bejahte es und bestand dadrauf. Heute kam dann raus, das es umgekehrt war. Diese Kollegin hat sich bereits das zweite Mal an die Abteilungsleiterin gewendet und dort behauptet, ich hätte mich nach einer Vertretung nicht erkundigt. Das hätte ich auch vorher schon einmal genauso gemacht. Ist eine glatte Lüge. Die Abteilungsleiterin glaubt mir und nicht ihr. Ich weiss das jetzt und soll Stillschweigen bewahren, aber am liebsten würde ich die mal auf den Topf setzen. Wie geht man mit so was um? Warten bis die in Rente geht und bis dahin Baldrian einnehmen?

...zum Beitrag

Hey, ich würde mich auch eher zurückhalten, vor allem wenn die Abteilungsleiterin hinter dir steht. Damit kann sie dir nämlich nichts außer eben Gerüchte zu streuen, die als solche sofort erkannt werden. Wenn es zu krass wird, also schon Richtung Verleumdung/böse Gerüchte würde ich meine/n Vorgesetzte/n darüber informieren.

...zur Antwort

Hey

Ich würde auch auf jeden Fall mal mit ihr darüber reden, damit sie die Gründe hinter deiner Eifersucht kennt. Dann ist daran auch nichts toxisch.

...zur Antwort
War das Liebe oder etwas anderes (seinerseits)?

Ich bereue es ein bisschen meinen Exfreund vor paar Jahren verlassen zu haben. Ich sage mir die ganze Zeit: "Er hat mich eh nicht wirklich geliebt, es war die richtige Entscheidung", weil mein Herz sonst zu sehr schmerzt nicht mehr mit ihm zu sein. Aber jetzt möchte ich mal eure Meinung hören.

(Vorsicht lang ⚠️, aber ich bin dankbar für jeden der es liest)

Erst einmal, er hat einige Dinge gemacht, die echt nicht in Ordnung waren. Zum Beispiel hat er mich (emotional und physisch) sehr gedrängt mit ihm zu schlafen, obwohl wir uns noch nicht so lange kannten und ich dauernd ausdrücklich gesagt habe, dass ich warten möchte. Gleichzeitig war er aber ansonsten sehr liebevoll, zuneigungsvoll, wollte mich glücklich machen, himmelhoch verliebt, hat sich mir emotional geöffnet und und und! Das alles hat mich über diese "Macke" hinweg sehen lassen und gedacht, dass er ES eben so sehr will, weil er so sehr in mich verliebt ist (macht das Sinn?). Ich habe dem Druck leider relativ früh nachgegeben, aber die Intimität dann ehrlich gesagt trotzdem genossen.

Er wollte mich genauso als Person kennenlernen und wir haben viel unternommen. Die schöne Phase hat aber nach einigen Monaten nachgelassen und ich finde das normal - besonders jetzt wollte ich unsere Liebe füreinander in die Tiefe wachsen lassen und eine bedeutungsvolle Beziehung aufbauen. Er hatte aber irgendwie keine Themen zum Reden gehabt, wenn wir nicht miteinander geschlafen haben. Er schien keinen Wunsch gehabt zu haben mich tiefer kennenzulernen - als ob es an mir als Person nichts mehr zu entdecken gäbe. Manchmal ist er abends einfach nur gekommen um mit mir zu schlafen, ist danach sofort eingeschlafen, am nächsten Morgen zur Arbeit gegangen und das hat sich mehrmals wiederholt. Andere Male ist er nur gekommen, um mit mir eine Religions-Debatte zu führen. Eigentlich habe ich gerne über seine Religion, Glauben und Gedanken gelernt, weil ich ihn kennen und verstehen wollte - aber dasselbe ist kaum zurück gekommen. Sobald ich ihm von meinem Glauben erzählen wollte, hat er selten zugehört.

Es war eine Fernbeziehung und anfangs hatten wir regelmäßige Chats, aber nach einigen Monaten hat er höchstens 1-4× pro Monat geantwortet, obwohl er oft online war. Außerdem hatte er finanzielle Probleme, ich habe zunehmend alles bezahlt: Unser Hotel, das Essen, den Tank, unsere Aktivitäten, einmal sogar seine Miete und Teile seiner Schulden. Er meinte er gibt mir das bald zurück (nie geschehen). Das klingt jetzt nach einem eindeutigen, negativen Fall. Aber trotz diesen ganzen Verhaltensweisen habe ich irgendwie weiterhin Liebe und eine gewisse Aufrichtigkeit in ihm gesehen. Er hat über unsere gemeinsame Zukunft geredet, wir hatten oft weiterhin gute und schöne Momente usw... Und als ich Schluss gemacht habe, schien er herzenszerbrochen gewesen zu sein.

Vieles war nicht so toll von ihm - kann es sein, dass er mich trotzdem ehrlich geliebt hat? Oder hätte er dann andere Verhaltensweisen an den Tag gelegt?

...zum Beitrag

Hey,

ich muss zugeben, dass sich das für mich schon etwas danach anhört, als hätte er dich ausgenutzt. Vielleicht nicht kriminell oder sogar bösartig aber was du so erzählst hört sich an als hätte er sich gedacht „Geil die gibt mir alles was ich will, während ich nicht viel dafür machen muss.“

Andererseits passiert es auch immer wieder, dass man sich liebt, und das in dem Moment sehr tief und ehrlich, diese Liebe dann aber (aus persönlichen Gründen) verschwindet. Mein Rat an dich wäre, dass du mich mal ein bisschen distanzierst von der Situation. Mach was mit Freunden, konzentriere dich ein bisschen auf dich oder triff vielleicht sogar mal andere Männer. Dadurch bekommst du nochmal eine emotionale Distanz und vielleicht auch andere Eindrücke/Perspektiven durch die du die Situation dann sehen kannst.

...zur Antwort

Hey :) Ich hab über Instagram wehorse gefunden, da gibt es Trainingvideos auch zum Thema Bodenarbeit. Die findet man auf der Website. Sonst hätte ich mal auf YouTube geschaut oder auf Websites von Firmen (zum Beispiel Hrimnir hat Trainingsvideos), da bekommt man immer ganz gute Inspirationen. Wenn alles nichts hilft kann auch mal ein „Spiel“ die Motivation fördern, ich verstecke da z.B. immer ein Möhrenstück/Leckerli unter einer Pylone und mein Pferd muss es „suchen“

...zur Antwort