Hallo dasselbe problem hab ich zur zeit auch mir wurde folgendes gesagt : ich muss erst einen Antrag auf alg2 stellen wenn der abgelehnt wird ( was sicher ist ) mit dem ablehnungsbescheid zum landratsamt dort bekommt man evtl einen zuschuss kommt natürlich darauf an warum der antrag abgelehnt wurde ( also was du zuviel geld hast ) im Jugendamt gibts gar nichts bleibt also nur Schule Förderverein oder Caritas die haben soviel ich weiss so fonds womit man evtl rechnen kann.

...zur Antwort

Hallo normal ist das Scheidungsrecht so geregelt das Du während dem Trennungsjahr Unterhalt bekommst ( weil Du ja viel weniger verdienst ). Nach der Scheidung bekommst Du normal nichts mehr. Das Haus gehört zur Hälfte Dir wenn Ihr eine normale Zugewinngemeinschaft gehabt habt. Da müsst Ihr Euch halt dann einigen wer das Haus übernimmt der muss den anderen dann auszahlen. Kann aber sein das es mittlerweile wieder neue Regelungen gibt die kenn ich dann allerdings nicht

...zur Antwort

meine Schwester hatte das Problem auch mit Ihren Töchtern aber sie konnte dank dem Direktor der neuen Schule sofort wechseln. Liegt also nur am Direktor wenn Du Deine Gründe gut darlegen kannst glaub ich das Du so auch schon wechseln kannst . Viel Glück

...zur Antwort

Ich sehe es halt mittlerweile so das diese Umstände anscheinend eine art Grauzone sind . Nirgends ist das geregelt. Wenn ich keinen Unterhalt mehr bekomme kann ich erneut ALG2 beantragen . Finde es nur blöd das ich ALG2 empfänger werden muss nur weil mein Exmann auch ALG2 empfänger ist

...zur Antwort

t punkt in straubing und in bogen sucht auszubildende war am we in der idowa viel glück

...zur Antwort

du bist nicht verpflichtet die kinder zu bringen oder zu holen das geht alles auf seine kosten den fall hab ich mit meinem exmann auch. für essen trinken und freizeit ist ebenfalls dein ex zuständig. falls er die kinder nicht holen möchte dann hat er pech und sie bleiben bei dir. im Jugendamt geben sie dir recht damit.viel glück hoffentlich geht deinem ex ein licht auf

...zur Antwort

leg zeitungen unter die fussmatten das könnte evtl helfen

...zur Antwort
Rechtsfrage: Meine Nachbarin stört es, wenn ich in meiner Wohnung laufe bzw. gehe!

Hallo zusammen,

ich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit Nachbarn und bin eher der Typ, der abends den Fernseher möglichst leise stellt, um keinen zu stören. Nichtsdestotrotz kam vorgestern abend meine Nachbarin (wohnt unter mir) und teilte mir mit, sie und ihr Kind können nicht schlafen, weil ich in meiner Wohnung hin -und herlaufe. Ich war ziemlich baff, denn da war ich grade 10 Min zuhause. Das hat sie aber nicht interessiert. Stattdessen warf sie einen Blick auf mein Laminat (liegt in der gesamten Wohnung) und sagte vorwurfsvoll, ich hätte ja auch nicht einmal Teppich. Die Situation war so skurril, daß ich beinahe losgelacht hätte. Ich fragte, was sie denn nun erwarte? Ganz schnell Teppich verlegen? Durch die Wohnung schweben? SIe wusste es nicht. SIe will einfach nur keine Geräusche mehr hören. Damit endete das Gespräch, denn in einem Mietshaus mitten in Berlin wird es wohl nie ganz still. Tja, und seitdem bekomme ich immer, wenn ich mich bewege, via Klopfattacke an der Heizung "mitgeteilt", daß es sie stört - wie gesagt: beinahe witzig, das Ganze. Aber Spass beiseite: muss ich mir jetzt wirklich Gedanken machen? Das Laminat wurde vom Vermieter selbst verlegt und ich denke nicht, daß ich gezwungen werden kann, Teppich auszulegen (will ich auch nicht, deshalb bin ich ja hier eingezogen). Normale Wohngeräusche sind doch wohl kein Lärm. Was meint Ihr, liebes Internet?

...zum Beitrag

das ist sicher nicht dein problem wenn deine nachbarin sich gestört fühlt muss sie es deinem vermieter sagen. ich gehe allerdings davon aus das dein vermieter trittschalldämmung unter das laminat verlegt hat so das sie machen kann was sie will und keine chancen auf irgendwas hat. glaub einfach das deine nachbarin eine ist der man nichts recht machen kann weil sie selbst mit sich oder ihrer situation nicht klarkommt.

...zur Antwort

unsere bekommen auch die zahnpflegeknochen dies im geschäft regulär zu kaufen gibt. lt tierarzt ist das ok

...zur Antwort

klar kann er das bestimmen ist auch irgendwie verständlich das der arbeitgeber möchte das der urlaub am ende des jahres weg ist sonst sammeln einige urlaub die dann das jahr drauf zb 40 tage statt 30 tage haben

...zur Antwort