Hallo liebe Community,
mein Mann und ich sind gerade in der schwierigen Phase, ein neues Auto zu kaufen. Wir wollen max. 10.000 EUR ausgeben und sind daher bei den Gebrauchtwagen auf den Hyundai I30 cw Kombi mit 1.4 Motor und Baujahr 2011 gestossen. Die Kritiken im Internet sind ja schonmal nicht schlecht udn der Preis ist auch ok (ca. 8.000 EUR).
Was uns nur ein wenig Bauchschmerzen bereitet ist der 1.4 Motor. Wir fahren zurzeit einen VW Golf 4 Baujahr 2000 mit 1.4 Motor und wir haben bisher nur Probleme mit diesen Auto gehabt (inkl. kompletten Motorschaden vor 3 Jahren). Letztes Jahr war er auch dreimal in der Werkstatt, das Teuerste war die komplett neue Kupplung. Daher soll er jetzt auch weg. Unser Hausmechaniker meinte halt, die 1.4er sind sch und wir sollten besser die Finger davon lassen.
Aber gilt das auch für die neuen Modelle von Hyundai? Oder sind halt nur die Golf 4 solche "Problemkinder"? Ich gebe ehrlich zu dass mein Mann und ich einfach zu wenig Ahnung von Automechanik haben um das beurteilen zu können. Daher wäre es ganz gut, wenn sich der ein oder andere Kfz-Mechaniker unserer Frage annehmen könnte. Vielleicht fährt ja auch jemand den I30 Kombi von 2011 und kann einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben?
Viele liebe Grüße Brit