Warum muss es denn echtfell sein? Dafür mussten Tiere leiden und schreckliche Schmerzen ertragen um schlussendlich qualvoll zu verenden! Du kannst mir aber gerne ein Bild der Decke schicken. Ich suche Dir sehr gerne eine Alternative, die bestimmt genau so schön ist. Überleg es dir doch bitte nich einmal und denk an die armen Tiere, die nur wegen dieser Decke gequält werden mussten. Möchtest du das wirklich unterstützen?

Lieben Gruss

...zur Antwort

Alles falsch gemacht, was man falsch machen kann :/

Also erstmal hättet ihr noch gar keine Fische einsetzen dürfen, wie in anderen Antworten schon beschrieben. Außerdem sind es zu viele Fische für zu wenig Wasse rund dazu Fische die sich nicht verstehen. Kampffisch dürfen nur alleine gehalten werden. Vergesellschaftungen oder Paarungen gehören nur in die Hände absoluter Profis. Kampffisch fühlen sich am wohlsten in 20-30l Becken. Größer ist nur Stress für sie, da das Recier viel zu groß ist. Ich würde euch raten die Fische zu verkaufen oder im Lasen nachzufragen sie wieder zurückzugeben und euch dann von einem Fachmann beraten lassen.

Viel Erfolg noch! (bitte trennt die Fische so schnell wie möglich und holt sie aus dem Wasser... sie leiden, auch wenn man es nicht direkt sieht!)

...zur Antwort

Heyy, nein das geht erst ab 16. Mindestens einer aus der Gruppe muss 16 sein und einen erste-Hilfe Schein haben. Außerdem muss bei der Anreise von den Eltern unterschrieben werden , dass ihr ohne Betreuer reiten dürft. Am besten ist aber, wenn alle 16 sind. Manchmal sagt Jupp nämlich nein, wenn zu viele jüngere dabei sind. Da muss Mann einfach Glück haben und hoffen er hat einen guten Tag.

Aber glaubt mir, Betreuerritte sind auch toll. Schaut einfach dass ihr eine coole bekommt und dann sind Betreuerritte auch mega!

...zur Antwort

Ich ziehe ab 8 Grad meinen an. Lg

...zur Antwort

hallo, es liegt höchstwahrscheinlich an der Hitze. Ich würde ihn wie schon gesagt an einen kühlen Ort stellen. (Treppenhaus? Dort ist es meistens kühl.) an diesem Sitz sollte aber auf jeden Fall ein Fenster sein, damit Tageslicht reinkommt. Dann wie auch schon erwähnt wurde, eine Badestelle zur Verfügung stellen. Ich spritze meine Wellis an so heißen Tagen auch an. Damit meine ich, dass ich sie mit einer Sprühflasche (z.B. zum Bewässern von Blumen) besprühe. Das genießen Sie bei solch einer Hitze. Außerdem kann man auch gut nasse Salatblätter etc in den Käfig hängen, dort baden Wellis auch gerne drinnen. Falls das schwere Atmen aber noch länger anhält, würde ich auf jeden Fall zum Tierarzt. Würde ich, wenn es übermorgen noch so ist machen. Falls du dann wirklich zum Tierarzt musst, musst du aber vorsichtig & mit so wenig Stress wie möglich ihn einfangen, da Wellis schnell bei sowas einen Herzinfarkt kriegen können. Das Risiko wird natürlich höher, wenn er eh schon geschwächt ist.

Ich hoffe ich könnte dir helfen!

Lg

...zur Antwort