Hallo,
ich habe mal eine frage zur kirchensteuer - es wird ja manchmal gesagt, dass man mehr steuern zahlen muss, wenn man austritt. nur: wie wird das denn berechnet. also mein problem:
wer z. B. 20.000 e zu versteuerndes einkommen hat, der muss ja in klasse 1 ohne kind 3285 euro est zahlen - also 16,4 %. soweit ich das verstanden habe, sind davon bei 9 % kst 295,65 e kst und somit sonderausgaben, die man absetzen kann. wenn man jetzt aus der kirche austritt, wieviel hätte man denn dann mehr in der tasche (oder auch nicht)?
wenn die kirchensteuer als sonderausgaben das einkommen senkt, müsste man dann nur noch 19704,35 e zahlen und damit einen Satz von 15,4 % und nur noch 2920 e? Aber dann müsste die kst ja wieder niedriger ausfallen, da die est ja wieder niedriger wäre...
ein rechenbeispiel + erklärung wäre top, wie es richtig ist!