Letzten Monat war wohl ein Update bei MS dabei, welches das Problem behoben hat. Woran jetzt der Fehler lag, ist mir bis heute unbekannt. Aber hey, es funktioniert.
Danke für Eure Tips :)
Letzten Monat war wohl ein Update bei MS dabei, welches das Problem behoben hat. Woran jetzt der Fehler lag, ist mir bis heute unbekannt. Aber hey, es funktioniert.
Danke für Eure Tips :)
Ich habe die Lösung gefunden. In dem PC waren akkurat gleiche Festplatten verbaut (gleiches Herstellungsdatum, gleicher Hersteller, gleiches Modell, gleiche Firmware). Hiermit kam Windows 7 nicht zurecht und bekam Probleme bei der Zuordnung nach dem Einbau einer anderen Festplatte hat sich das Problem gelöst.
Wahrscheinlich war Windows sich beim Neustart nicht sicher und hat deswegen die "doppelte" Platte aus dem System geschmissen und ohne LW Buchstaben belassen.
Auf jeden Fall war das RAID auch ausgeschaltet. Also lag es nicht daran :)
Dies kann zwei Möglichkeiten zur Folge haben:
Durch die Kraft des Sturzes ist das Verbindungskabel vom Display verrutscht und gibt nicht mehr richtig Kontakt. Dieses Kabel solltest du durchs aufschrauben des Gerätes überprüfen, Kontakte des Verbindungskabels mal durchpusten und wieder raufsetzen. ABER: Bitte vorsichtig sein wenn du die hintere Einheit aufschraubst. Hierbei hilft FEINMECHANIKERWERKZEUG ;-)
Nunja, dies wäre dann der worst case .... Es könnte sein das dass Display nachhaltig durch den Sturz beschädigt wurde und eine Reperatur nicht mehr in Frage käme. Hierbei solltest du bei Ebay nach einer "Front Assembly" Einheit Ausschau halten und diese komplett tauschen. Ein tauschen des Displays alleine ist bei dem Handy leider nicht möglich.
Die Situation hat sich zum Glück entschärft. Die Frau wurde gestern aus dem Gefängnis entlassen und Sie hat erstmal ihre Wohnung gelüftet. Endlich stinkt es nicht mehr so sehr. Der Geruch ist jetzt aber trotzdem in unserer Wohnung :-( .... Hat jemand einen Tip wie ich solche Gerüche aus unserer Wohnung bekomme?
Dein Monitortreiber wird sich wohl verstellt haben bzw. Er wird via VGA nicht richtig erkannt.
Keine Spiele: Dann versuch mal den Grafikkartentreiber neu zu installieren.
Habe sehr wahrscheinlich den Fehler gefunden. 1. Mainboard läuft wieder. Es schien die BIOS Batterie gewesen zu sein. Werde gleich mal zu meinem Vietnamesen dackeln und mich mit neuen Batterien ausstatten. Vielleicht funktionieren die anderen ja auch wieder.
Erfahrung wird noch mitgeteilt :-)
Leider ist keine Änderung in Sicht. Pakete werden gesendet und empfangen ... nur kann ich nirgends im Netzwerk zugreifen. Alle Firewalls sind auch aus.
Hier die aktuelle Config:
Windows-IP-KonfigurationHostname. . . . . . . . . . . . . : CharlyPrimäres DNS-Suffix . . . . . . . :Knotentyp . . . . . . . . . . . . : UnbekanntIP-Routing aktiviert. . . . . . . : NeinWINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8132 PCI-E Fast Ethernet C ontrollerPhysikalische Adresse . . . . . . : 00-24-BE-03-EE-E1DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : JaAutokonfiguration aktiviert . . . : JaIP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.33Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1193.189.250.99193.189.244.205Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 6. Juli 2010 09:20:30Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 9. Juli 2010 09:20:30
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Charly-Barly>ipconfig/all
Windows-IP-KonfigurationHostname. . . . . . . . . . . . . : CharlyPrimäres DNS-Suffix . . . . . . . :Knotentyp . . . . . . . . . . . . : UnbekanntIP-Routing aktiviert. . . . . . . : NeinWINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8132 PCI-E Fast Ethernet C ontrollerPhysikalische Adresse . . . . . . : 00-24-BE-03-EE-E1DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : JaAutokonfiguration aktiviert . . . : JaIP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.33Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1193.189.250.99193.189.244.205Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 6. Juli 2010 07:09:33Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 9. Juli 2010 07:09:33
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine VerbindungBeschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adap terPhysikalische Adresse . . . . . . : 00-26-5E-F2-70-61
Ethernetadapter LAN-Verbindung:Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine VerbindungBeschreibung. . . . . . . . . . . : Treiber für Bluetooth-LAN-Zugangsser verPhysikalische Adresse . . . . . . : 00-26-43-3D-68-27