Das kann jeder Mensch, und zu viele Zeitgenossen machen das auch mehr oder weniger, auch wird diese Eigenschaft genuetzt, um uns zu manipulieren, kontrollieren und instrumentalisieren

...zur Antwort

Tja, wenn du der FA nicht vertraust, wem sonst?

...zur Antwort

Kalk > Essig

...zur Antwort

Scheint nicht wirklich deine Freundin zu sein....

...zur Antwort

Den key auslesen, falls Lizenzkleber nicht gerade in Sichtweite, das gleiche W7 downloaden, zur Sicherheit die Treiber sichern, platt machen und installieren, fertig

...zur Antwort
Welche Sprache studieren? >.<

Arrrggghhh! Ich dreh noch durch >.<

Aber zu erst einmal: Kon'nichiwa, meine Lieben! ~

Erst vor ein paar Woche (denke ich?) habe ich eine Frage gestellt, in der es ebenfalls über das Studieren von Sprachen ging. Nun.. dabei ging es um Koreanisch und Japanisch. Nur leider kann ich mich immer noch nicht entscheiden. Ich weiß nun endlich, was ich als Nebenfach studieren will, nämlich Anglistik. Viele denken vielleicht jetzt 'Wieso denn bitte zwei Sprachen?' Das liegt daran, das ich Sprachen unheimlich mag und deswegen auch gerne einen Beruf später haben möchte, der viel mit Sprachen zu tun hat. Wenn nicht, sogar fast ausschließlich. Dolmetscher oder Übersetzer beispielsweise. Denkt ihr, das wären Berufe für die Zukunft? Ich würde mir das auf jeden Fall total interessant vorstellen. :3 So, nun aber zu meinem Problem. Ich kann mich nicht auf eine der beiden Sprachen festlegen. Es gab eine Zeit, in der ich mir zu hundert Prozent sicher war, das Koreanisch DIE Sprache ist, die ich lernen will. Ich bin mir zwar noch sicher, das ich sie gerne lernen möchte, nur hat sich eine zweite Sprache dazu gedrängt: Japanisch, dieses Biest. Ich finde die japanische Sprache ebenfalls unglaublich interessant und interessiere mich auch für die Kultur und das Land. Nur weiß ich nicht, welche der beiden Sprachen ich lieber studiere möchte. Natürlich ist mir einige Male in den Kopf gekommen 'Koreanisch ist bestimmt einfacher von der Schrift her, ich sollte das nehmen. Und außerdem ist es bestimmt einfach irgendwann nach Südkorea ziehe zu können, da dieses bestimmt kein so schweres Einwanderungsland wie Japan ist.'' Oder 'Japanisch ist von der Aussprache her simpler, das wirds sein!' Doch ich finde es falsch so etwas zu entscheiden, aufgrund der Schwierigkeit der beiden Sprachen. Hat jemand eine Idee, inwieweit ich das in Kriterien einstufen kann? Ich bin langsam am verzweifeln. Natürlich habe ich noch massig Zeit, bevor ich diese Entscheidung treffen muss, aber ich finde ich sollte schon mal anfangen darüber nachzudenken. Aber das nachdenken bringt mich kein Stück weiter!!!!!

Und oh mein Gott, tut mir Leid, das es so viel Text geworden ist! >.< Ich hoffe jemand nimmt sich die Zeit, um sich das durchzulesen und mir weiterhelfen zu können.

Dŝmo arigatŝ. / gamsahabnida. ♥

...zum Beitrag

Koreaner sind umgänglicher, 서울 ist cool

...zur Antwort

Alles kann man nicht rauchen, sachte ;) mach es mal sauber, ev. kommt

http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCcherl%C3%A4use

zum Vorschein

...zur Antwort

Wenn man versucht durch Kleidung oder Frisur etc. selbstdarstellerisch andere Menschen zu beeindrucken.... was posieren bedeutet sollte doch klar sein

...zur Antwort

habe gerade schnell meine Tochter gefragt, sie hat kürzlich div. Tests gemacht, und meint Call Recorder sei zu empfehlen

...zur Antwort

mit solchem exibitionistischem Müll wurde das Wort "Freund" auch noch entwertet....

...zur Antwort