Ist immer eine Frage was man unter guten Preis-/Leistungsverhältnis und sehr guten Hotels versteht.

Hotels in Hong Kong sind generell teuer, da Platz Mangelware ist. Die Preise der Hotels richten sich nach Lage und nachdem was in der Stadt angesagt ist (Events, Feiertage, Messen, etc.). Gerade zu bestimmten Zeiten können Hotelpreise ziemlich in die Höhe gehen.

Zum Anfang solltest du rausfinden, ob du lieber auf Hong Kong Island oder lieber auf der Kowloon Seite übernachten möchtest. 3, 4 oder 5 Sterne? oder lieber hostel? Es gibt einen ziemlich guten Insider Ratgeber (die die Anzahl der Hotels in den jeweiligen Bezirken aufschlüsselt und gute Tips gibt) unter http://www.nextstophongkong.com/insight-guide-on-the-best-location-stay-in-hong-kong/ 

...zur Antwort

Hong Kong, Shanghai und Bangkok sind alles interessante und beeindruckende Städte und bieten eine Menge.

Shoppen kannst du in allen Städten ganz gut (kommt na klar drauf an was du suchst). Hong Kong ist allerdings nicht nur als Shopping Mekka (es gibt nichts was es nicht gibt -von den Strassenmärkten bis hin zum Luxus Marken) bekannt. 

Hong Kong is so facettenreich,dass du moderne Hochhäuser neben alten Tempelanlagen hast. Du kannst an einen der vielen Strände baden oder surfen gehen, oder eine Tour auf einer Dschunke mitmachen. Neben der offizielle Tourismboard website, gibt es noch http://www.nextstophongkong.com die eine ziemlich gute Übersicht über die Stadt und Attraktionen bereitstellen. 

Und falls die HK zu langweilig werden sollte, kannst du einen kurzen Abstecher nach Macau machen. Macau ist nur eine gute Stunde entfernt (mit Casinos und hat mit den Macau Tower den höchsten Skyjump der Welt (233m)). 

...zur Antwort

Zwischen Hong Kong Island und Kowloon pendelt die Star Ferry. Du kannst aber auch die U-Bahn (MTR), Taxi oder Bus nehmen. Die beiden Teile Hong Kong's sind seit den 1970er durch sogenannte Cross-harbour Tunnels verbunden.

...zur Antwort

Hong Kong hat jede Menge zu bieten. Du solltest auf alle Fälle mal auf den Peak hoch. Spektakuläre Aussichten sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Ansonsten einen der vielen Street Markets besuchen, Dim Sum probieren oder mal beim Pferderennen vorbeischauen. Die Symphony of Lights solltest du dir nicht entgehen lassen (Laser Show jeden Abend) mit dem Victoria Harbour und Hong Kong's Skyline als Kulisse und einmal mit der Star Ferry gefahren sein.

Falls du mehr Anregung brauchst, kannst du ja mal bei der Tourismus Seite discoverhongkong vorbeischauen oder bei http://www.nextstophongkong.com (leider nur englisch-sprachig aber mit einer der besten privaten Webseiten über Hong Kong).

Zum Thema shoppen: es kommt drauf an, was du shoppen möchtest. Die Zeiten in der Elektronikartikel spottbillig waren sind leider vorbei. Anzüge und Hemden kannst du relativ preiswert massschneidern lassen. Es gibt viele Luxus Shopping Malls, aber auch viele Strassenmärkte. Also für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas.

...zur Antwort

Unterkünfte sind in HK super teuer, da Platz Mangelware ist. Hotelpreise bzw. Hostelpreise sind dementsprechend hoch. Du kannst aber mal auf http://www.nextstophongkong.com/hong-kong-hotel-best-deals-and-booking/ vorbeischauen. Da gibt es einige Tips wie man eine preisgünstige Unterkunft in HK findet.

Die Seite ist auch nach der offiziellen Tourismus Seite (discoverhongkong) eine der besten Anlaufstellen bzgl Sightseeing etc.

Du solltest auf keine Fall die Aussicht vom Peak verpassen und auf alle Fälle mal Dim Sum probieren. Ansonsten is HK eine Stadt der Kontraste...modern und alt neben einander...westliche Einflüsse treffen auf asiatische....einfache eine Klasse Stadt...lass dich verzaubern. ;)

...zur Antwort

Hong Kong spürt in den letzten Tagen die Ausläufer des Taifuns Rammasun. Was normalerweise viel Regen und "Thunderstorms" mit sich bringt. Die Monate März/April bis September haben generell viele Regentage. Meistens sind es kurze heftige Schauer über den Tag verteilt gepaart mit Sonnenschein zwischen durch. Für mehr Infos über das momentane Wetter in Hk am Besten bei der offiziellen Stelle des HK Observatory nachschauen.

...zur Antwort

Falls dir das Wifi im Hotel nicht ausreicht, kannst du dir die Pre-paid Karte vom Tourism Board zulegen. Hier ist sind nähere Informationen: http://www.nextstophongkong.com/2013/08/hong-kong-tourism-board-launches-pre-paid-sim-card/

Das Daten-Volumen sollte für Facebook, Twitter, Emails und co ausreichen.

...zur Antwort

Absolut kein Problem einen Stop-Over in HK einzubauen. Einige der grossen Airlines zB Quantas und Cathay bieten dieses sogar ohne grosse Mehrkosten an bzw. teilweise sogar kostenlos wenn du nur eine bestimmte Zeit bleibst (zB <24h). Erkundige dich aber am Besten noch einmal im Reisebuero oder bei den jeweiligen Airlines über die genauen fare-rules und stop-over Bedingungen.

Falls du dich entscheidest nur ein paar Stunden in HK zu bleiben, hilft der vielleicht dieser Artikel weiter: http://www.nextstophongkong.com/attractions/tours/stop-over/ Die Seite ist an sich auch ein guter Fundus für alles über HK.

Ansonsten: Hotels sind in HK teuer, da Platz Mangelware ist.

...zur Antwort

Noch folgende Infos: Das VOA fuer Shenzhen kostet ein bissl mehr mittlerweile ca. RMB 168.

Grenzuebertritt wie iq1000 beschrieben hat.

Ansonsten Octopus Card hat nen Refund von HK$ 9 (und nicht mehr wie oben beschrieben von HK$ 7). Kommt drauf an wie lange du in HK bist und wie oft du mit der MTR unterwegs bist. Es kann sich auch durchaus rechnen einen der Cross-Border Tourist Cards von der MTR anstatt der Octopus zu kaufen.

Bzgl. der SIM Card: Das Tourist Board hat ne spezielle SIM Card fuer Kurzurlauber mit Dataplan ge-launcht. Mehr Infos hier http://www.nextstophongkong.com/2013/08/hong-kong-tourism-board-launches-pre-paid-sim-card/ Kaufen kann man die am Airport oder an jeden 7-11.

...zur Antwort

Depends what you consider as the best. Best in price, best in tailoring, best bargain, best quality, best value, etc. ?

There are literally hundreds of tailors in Hong Kong and many are very good and offer good quality for affordable prices. However, you have to do some research and do your homework. Make sure you know about different cottons, materials and fitting types. Also, allow yourself enough time for the fitting - be it shirt, suit or dress. Usually, you need at least 2-3 times for a proper fitting. As a general advice, take the shirt, suit or dress you like with you or a magazine with the suit/dress you would like to have.The tailor will take this one and copy the measurement and do adjustment and alterations according to your need. In addition, stay away from the touts on the street. For a good and decent overview of Hong Kong tailors you can have a look at this article: http://www.nextstophongkong.com/tailor-made-suits/

They sum up the most popular tailors in Hong Kong and you get some additional insights, advice and suggestions.

Hope that's a bit of help.

...zur Antwort

Hier ein paar Anmerkungen und Tipps zu deinen Fragen:

Eine Stadtbesichtigung bei einem 14std. Aufenthalt lohnt sich auf alle Faelle. Eine uebersichtliche Darstellung wie man seinen Stop-Over plant, wann es sinnvoll ist und was man beachten sollte, kannst du hier nachlesen: http://www.nextstophongkong.com/attractions/tours/stop-over/

Die Webseite ist ausserdem eine der besten privaten Ressourcen fuer HK. Lohnt sich auf alle Faelle da einzulesen!

Zu deinen Fragen:

1.)Ist der Flughafen übersichtlich ?

Hong Kong's Airport ist imo einer der besten Airports der Welt. Effizient, sauber, wohl durchdacht und einfach zu navigieren.

2.) Lohnt es sich Aus- und wieder Einzuchecken um die Stadt zu sehen oder empfiehlt ihr es einfach im Flughafen zu warten ?

Auf alle Faelle. HK hat jede Menge zu bieten...bei 14 Std (abzueglich der Zeit fuer Immigration, Check-In und Transfer in unnd aus der Stadt...hast du gute 10Std).

3.) Ist der Flughafen direkt in der Stadt oder muss ich in die Stadt rein fahren und wenn ich rein fahren muss was kostet mich das umgerechnet ?

Der Flughafen liegt auf Lantau Island. Du kannst mit dem Airport Express (quasi Schnellzug) in gut 24 Min im Stadtzentrum sein. Eine einfache Fahrt mit dem Airport Express kostet ca. 10 Euro. Ein Taxi kostet ca. das Doppelte.

3.) Wie viel Geld würdet ihr für die 10 Stunden in der Stadt (möchte nur essen trinken evtl. ein paar kleinigkeiten kaufen) mitnehmen bzw umtausen?

Kommt darauf an, was du anschauen moechtest und was du kaufen moechtest. Hin- und Rueckfahrt mit dem airport Express sind gute 20 Euro. Ein McDonalds Menue kostet zwischen 2-4 Euro. Eintritt zum Sky100 ca 17 Euro. Mit der Peak-Tram auf dem Peak ca. 5-6 Euro. etc.

4.) Ist Hong Kong teuer ? Kommt darauf was du damit meinst. HK hat mit einer der teuersten Mieten der Welt (hat Tokyo und NY's 5 avenue abgeloest). Auf der anderen Seite kann man viele sight-seeing attractions fuer kleines Geld hinbekommen.

Schau die am besten die o.g. website an. Da klaeren sich vielleicht die meisten Fragen schon. Hoffe, ein bisschen Licht ins Dunkle gebracht zu haben.

...zur Antwort

Generell sind die Kleidergroessen in Asien als auch in anderen Laender nicht mit unseren gleich zu setzen. Ein "small", "large" oder "xl" in Hong Kong, China oder auch Japan entpricht nicht ein "small", "large" oder "xl" bei uns in Deutschland.

Bei dem item bei eBay sind ja Groessen Angaben in cm gemacht. Als Vergleich kannst du dir ja ein aehnliches Product (bzw Jacke) was du hier in Deutschland hast als Vergleichsmass bzw. -basis heranziehen. Kontaktiere auch den Verkaeufer. Diese koennen dir genauer sagen, ob diese Jacke primaer fuer den asiatischen Markt designt wurde oder ob dieses Produkt fuer den europaeischen oder amerikansichen Markt und dessen Groessen gedacht ist.

...zur Antwort

Am Besten kannst du dich mit einem guten Reisefuehrer/buch informieren. Ansonsten bietet das Internet ja genuegend Moeglichkeiten ueber Blogs, Reiseseiten, Foren etc. Einer meiner Meinung nach besten privaten Informationsquellen fuer HK ist www.nextstophongkong.com Die Seite ist allerdings nur auf englisch und chinesisch. Englsich sollte aber fuer dich kein Problem darstellen.;)

...zur Antwort

Hi Kristina, fuer London benoetigst du keine Arrival Card. Fuer Hong Kong allerdings schon. Die Arrival Cards werden normalerweise im Flieger vor der Landung verteilt. Sollte dieses mal nicht der Fall sein, liegen diese auch vor der Immigration bzw. Pass-Stelle aus.

Um einen Eindruck von der Arrival Card zu bekommen, kannst du ein Exemplar auf folgender Webseite sehen:http://www.nextstophongkong.com/faq/arrival-hong-kong/

Zum Ausfuellen: es wird nach - Nachnamen, - Geschlecht, - Vornamen, - Passport Nummer, - Ort und Datum der Ausstellung des Passes - Nationalitaet, - Geburtsdatum, - Geburtsort, - Adresse in HK, - Heimatadresse - Flugnummer - Zielort gefragt.

Zum Schluss die Unterschrift nicht vergessen und beim Immigration Officer mit Pass abgeben.

Noch folgende Anmerkung: seit dem 19.3.2013 gibt es keine Stempel mehr in den Pass. D.h. gut auf den Durchschlag der Arrival Card und den reingetackerten "Landing slip" im Pass aufpassen.

...zur Antwort

Hi Nils,

Hong Kong ist eine Stadt, die polarisiert. Es gibt jede Menge zu entdecken und zu sehen. Nicht nur die allabendliche Lasershow. Hong Kong ist mehr als Disneyland, Bankenviertel und Big Buddha. Um Anregungen bzw Fernweh zu pflegen kann ich dir folgende Webseite nur waermstens empfehlen: http://www.nextstophongkong.com/

Die Webseite is leider nur auf englisch bzw. chinesisch.Denke aber, dass die englische Seite kein Problem fuer dich sein sollte.

...zur Antwort

Es kommt drauf an mit welcher Airline du fliegst, welcher Landebahn die Airline zugewiesen bekommt und an welchen Terminal du ankommst. Der Flughafen (HKIA) liegt auf Lantau Island - einer vorgelagerten Insel von HK. Der Anflug geschieht meistens ueber die Meerseite, dh bei guter Sicht und wenn du rechts am Fenster sitzt, hast du eine gute Chance den Big Buddha zu sehen. Je nachdem, wie der Flugverkehr an dem Tag ist und wie viel Verspaetung die Maschine hat, werden noch ein paar Kreise ueber HK geflogen...dann kannst du Glueck haben und einen Blick auf die Skyline und ua. die NT werfen. Beim Weiterflug nach Mainland geht es meistens ohne Umschwenke ueber die NT und selten ueber die Skyline...ist aber auch wetterabhaengig.

...zur Antwort

In HK muss man in der Lage sein sich ausweisen zu koennen und zwar zu jeder Tages und Nachtzeit...wird man von der oertlichen Polizei kontrolliert und kann sich nicht ausweisen, wird es teuer...ob das nun mit RP oder Perso geschieht ist unerheblich...sollte es Probleme geben (zB mit Visum geben)...wird sowieso immer der RP plus das kleine "Immigration" Zettelchen verlangt ...zum Sightseeing reicht meistens der Perso

...zur Antwort