Hat noch jemand einen anderen, konstruktiven Vorschlag?
Ich hatte doch schon mal diese Laufschrift, per Videotextseite, ein- und ausblenden können. Aber ich hatte längere Zeit keinen Fernseher mehr und jetzt weiß ich die Seitennummer leider nicht mehr. Es stand vor vielen Jahren mal in einer Zeitung und auch das diese Funktion des Videotextes kaum jemanden bekannt ist.
Hirei
Hallo Thomassure,
schön dass du dir was neues gekauft hat, das ist natürlich die einfachste art :-))
allerdings, ich wäre froh, ich hätte noch so´n klozt am bein ;-).
Solltest du dennoch mal versuchen wollen den alten computer noch mal flott zu machen (manche programme bzw. drucker sind nicht kompatibel mit win 7 ober gar win 8?):
dann defrakmentiere doch mal das laufwerk bzw. bereinigen, insbesondere alte Java-Versionen deinstallieren, ccleaner laufen lassen und dann defrakmentieren.
Grüße Hirei
Hallo Thomassure,
hast du das Problem inzwischen lösen können? Wenn nicht dann schau mal ob die Auslagerungsdatei von win xp einen variablen wert hat, das kann auch sowas verursachen. Wenn der Wert variabel ist stell einfach einen festen Wert ein.
ja, alle optionen im lautstärkenmixer sind aktiv.
Mal so gefragt: Welches BS willst Du denn booten und was ist das für ein Rechner? Vielleicht ist es eine OEM Version dass funktioniert natürlich nicht. Versuchs mal mit Linux. Ist ein kostenloses OS
Gehe (im ersten Bild) auf andere Programme dann kannst Du Dir ein Programm aussuchen. Wenn Dein gewünschtes Programm nicht dabei ist, dann gehe auf Durchsuchen.
Ich hatte das Problem auch mal, hab das mal so gemacht wie eben beschrieben, jetzt ist "öffnen" wieder da.
Startet Windows 7 denn oder nicht? Windows 7 vielleicht mal im abgesicherten Modus starten. Oder mal einen Scan mit AntiVir vom USB-Stick machen . Oder hast Du in Bios was verändert?
Wenn Du den PC anschaltest; gibt er dann Töne von sich?
Hast Du auch den wlan-schalter am router gedrückt???
Bei meinem Laptop ist rechts unten ein kleiner Schalter um den Wlan-adapter ein bzw. auszuschalten. Schau mal ob Du bei Deinem Laptop auch so ein Schalter findest
Welches Betriebssystem war denn ursprünglich auf dem Laptop? Und was wolltet oder habt Ihr installiert?
Seit wann ist das so?
Das Du mit der falschen Zeiteinstellung aktuelle Updates machen kannst, erstaunt mich. Welches Antivirenprogramm hast Du auf´n Rechner?
Zur Zeiteinstellung: Click mal mit der rechten Maustaste unten auf die Uhr, dann wähle Datum/Uhrzeit ändern, dann geht mal auf Internetzeit, ist ein Häkchen bei Automatisch mit einem Internetserver synchronisieren??? Wenn nein, bitte Häkchen setzen. Dann bei Server "ptbtime1.ptb.de" eingeben. Dann auf aktualisieren clicken (natürlich mit bestehender Internetverbindung).
Probier´s mit manuell richtig gestellter Uhrzeit U N D Datum aus; wenn das nicht geht dann halt so.
Wenn´s klappt dann musst Du schnellstenst ein Windows update machen und natürlich auch von Deinem Antivirenprogramm.
Wenn nicht hab ich noch eine andere Idee; aber eins nach dem anderen.
Was für ein Datum zeigt eigentlich die Uhr rechts unten in der Taskleiste an?
Welches Servis Pack? Ist Dein Windows System aktuell. Hast du es schon mal mit dem Wiederherstellungspunkt probiert? Windows legt automatisch immer Wiederherstellungspunkte an. Schau mal unter Start, Hilfe und Support. Dann unter "Eine Aufgabe wählen" den dritten Punkt "Computeränderung mit der Systemwiederherstellung rückgängig machen" wählen.
Im nächsten Fenster dann auf der rechten Seite den ersten Punkt "Computer zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen" wählen und unten auf weiter clicken. Dann im Kalender einen Zeitpunkt wählen an dem noch alles ging und wieder auf weiter clicken. dann im nächsten Fenster wieder auf weiter clicken.
Und dann bitte Finger weg vom Computer; bis er dir anzeigt das die Systemwiederherstellung abgeschlossen ist. Das kann allerdings eine Weile dauern.
vielleicht ist der Ton stummgeschaltet. Oftmals findest du Tasten für Lautsprecher bzw. die Stummschalttaste irgendwo am Rand des Laptops, mußt mal schauen oder die Toneinstellungen im Soundmanager überprüfen.