ich habe letztens eine ähnliche Situation erlebt. Kurz zur Erklärung: ich fahre seit 1,5 Jahre und komm im Monat auf 400 bis 900km. Vor zwei Wochen bin ich dann auf einer schmalen, kurvenreichen Strecke gefahren und hatte plötzlich einen Traktor vor dem auto vor mir. Der vor mir hat dann irgendwann gefährlich überholt (wär fast in den Gegenverkehr), ich selber konnte während der darauffolgenden 2km nicht überholen, weil entweder Gegenverkehr oder Kurven, in denen man eh nichts sieht. (Hätte mich einer überholen wollen, hätte ich den selbstverständlich vor mir wieder einscheren lassen, wenns ihm nicht gereicht hätte - hat aber niemand außer den Frauen) Es ging die ganze Zeit den Berg hoch, man hat also auch nicht gesehen, ob evtl. die nächsten 600m frei sind. So, dann hatte ich ein Auto voller Tussis hinter mir, die auf der ganzen Strecke von Scheibenwischer (Hand vorm Gesicht), Mittelfinger, wilder Gestik und Mimik (so langsam lernt man Lippenlesen :) ) so ziemlich alles gezeigt haben, worauf eine strafe steht. Ich hab mir das dann ne Weile angeschaut und war kurz davor, bei nächster Gelegenheit rechts ranzufahren/abzubiegen, damit die überholen können..... so, plötzlich war der Traktor weg und die haben überholt, d.h. sie sind mit 70 innerorts an mir (50kmh) vorbei. Die folgenden 5km hatte ich diese Tussis, die mir beim Vorbeifahren übrigens noch mal Mittelfinge rund Co. gezeigt haben, mit konstantem Abstand vor mir und außer ihnen hat auch niemand überholt, obwohl 15 Autos hinter mir waren.

So, zu deiner Frage: Idioten gibts überall, manche habens eilig (begründet), andere sind einfach nur dämlich (siehe meine "Verfolger")

Was hilft ruhig zu bleiben, ist, sich konsequent an alle Regeln zu halten. Schon alleine, weil es dein Führerschein ist, der auf dem Spiel steht, da darf man sich von keinem hetzen lassen.

...zur Antwort

Du siehst ja den groben Verlauf vom GRaphen. Daher weist du, wie groß die höchste Potenz ist. Dann kannst du die Punkte vom Graphen aussuchen. Nimm Nullstellen, Wendepunkt, Extremstellen. Dann stellt du die Gleichungen auf (Ableitungen beachten). Somit kommst du zu einem Gleichungssystem, das du nur noch lösen musst. Also Extrempunkt liefert dir einen Punkt für f(x) und du weißt auch f'(x)=0. Beim WP ist es eben f''(x)=0. Schau doch mal auch youtube, da hab ich viel fürs Abi gelernt. Kann dir die Videos von mathehilfe24 empfehlen. Alterntiv kannst du auf oberprima.com gehen, da gibts auch viel Mathehilfe

...zur Antwort

also die eigentlich Länge des Flusses sind 6670km. Wenn man jetzt aber ein "Lineal" anlegt und die gerade Strecke zwischen zwischen Quelle und Mündung (Übergang ins Meer) misst, wird diese kürzer sein. Nimm doch einfach ein Blatt Papier und zeichne da mal eine schlangenlinie auf. Dann misst du, wie lang das ungefähr ist. Danach nimmst du ein Lineal und misst den Abstand vom Start-zum Endpunkt. Ist genau das gleiche

...zur Antwort

kommt auf den Anbieter an. Wir haben Fonic, und da haben wir es so eingestellt, dass bei einer bestimmten Guthabenuntergrenze Geld vom Konto aufs Handy geht. da kann man es auch wieder zurückholen. Wenn du aber Prepaid oder sonst was hast, geht es glaube ich nicht.

...zur Antwort

bin zwar weiblich, aber folgendes geht gar nicht: duckface, komische Posen und ich persönlich find diese handyfotos in den kürzesten fummeln unmöglich. Nimm einfach ein schönes natürliches Foto, wo du dich selber magst und nicht so ein gekünsteltes :)

...zur Antwort

Diese Mädchen die du suchst, gibts, glaube ich, überall. Es traut sich nur kaum ein Mädchne mehr, ungeschminkt in der Schule aufzutauchen, weil die anderen dann wieder reden, lästern, und die entsprechende Person von vielen ausgegrenzt wird. Es gibt auch Mädchen, die sich nicht schminken, nichts trinken, nicht rauchen/drogen nehmen, und die sich mit normalen Klamotten auf die Straße trauen. Entsprechend dazu sind die natürlich single, weil es ja voll peinlich ist, sich mit so einer zu treffen. Du musst nur die Augen offen halten, dann findest du schon dir richtige.

...zur Antwort

kommt drauf an, welcher Grünton es ist. WArme Farben sind orange, gelb, so was. Kalt ist blau. Ich finde aber, dass es immer auf den FArbton ankommt. Man kann nicht pauschal sagen, dass eine Farbe kalt/warm ist. Mint ist ja nicht gleich pistazie. Die wirken total unterschiedlich

...zur Antwort

Lass dich doch einfach im Musikgeschäft beraten :) es kommt ja dann auch auf die Größe der gitarre usw an. Das kannst du so nicht bestimmen, dazu musst du das Teil in der Hand halten.

...zur Antwort

das ist wahrscheinlich die neue Chronik. DAs wurde vor kurzem umgestellt. Da kann man jetzt entscheiden, was in welcher Reihenfolge in der linken Spalte auftaucht (Bücher, gefällt mir, musik, filme, tv,....). Das kann aber jeder so handhaben, wie er/sie möchte. Ich habe bie mir fast alles ausgeblendet.

...zur Antwort

bei uns gibt es einen, der von der Schule aus organisiert ist und da ist es möglich, auch das andere Geschlecht aufzunehmen. Es gibt nicht auf beiden seiten gleich viele Jungs wie Mädels und dann wieder das ewige Thema "Partnertausch", weil man mit dem eigenen nicht zurecht kommt. Es wäre unmöglich, da eine Geschlechertrennung beizubehalten. Der Austausch geht 2 wochen. Bei früheren austauschprogrammen gab es aber eine Trennung, meine Klassenkameraden und ich waren da ja auch noch jünger (7Klasse-9Klasse).

...zur Antwort

das ist ein "Coolheits-Wettbewerb". Die sagen dass nur, aber auch diejenigen haben Hausaufgaben gemacht. Hört sich halt cooler an, wenn man wieder sagen kann, dass man die HA nciht gemacht hat und die Lehrerin /der Lehrer sich sowieso nicht traut, etws dagegen zu unternehmen- damit wären wir beim Thema "Machtspielchen" und "Grenzen austesten".

...zur Antwort

im Keller heimisch einrichten und auf den 21.12.2012 warten.

es gibt auch sog. Antitranspirante- hast du diese mal ausprobiert? Ansonsten vielleicht in der Apotheke beraten lassen. Wenn dir dort auch ncht geholfen werden kann --> Arzt

...zur Antwort

Altersbeschränkungen haben einen Sinn. und zwar einen anderen, als als Spaß von kleinen, "coolen" Kindern umgangen zu werden.

...zur Antwort