Am besten ist mal eine schlaf Therapie beim artz da werden deine Gehirn ströme gemessen ob es daran liegt 

...zur Antwort

Nimmst du drogen ?

...zur Antwort

Sehr geehrter o2 Kunde,

eine detaillierte Anleitung zum Verbinden der Microsoft XBOX ONE finden Sie online auf der Microsoft Xbox Homepage.

Darüber hinaus können folgende Informationen für Sie wichtig sein:

  1. Ihre XBOX ONE erfordert eine aktive Breitbandverbindung (Internetverbindung) durch ein anderes Gerät.

Die Konsole selbst unterstützt die Eingabe Ihrer Internetzugangsdaten von o2 nicht. Sie benötigen daher einen Router. Der Anschluss an ein reines Modem wird nicht unterstützt.

Sie wissen nicht, ob Sie ein Modem oder einen Router nutzen? Kein Problem. Unsere Kundenbetreuung hilft Ihnen jederzeit gern weiter. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser E-Mail.

Alternativ können Sie die Verbindung auch zu einem bereits mit dem Internet verbundenen Computer herstellen. Zusätzlich unterstützt die XBOX ONE die WLAN-Verbindung zu einem internetfähigen Handy.

  1. Ihre XBOX ONE erfordert bestimmte Netzwerkeinstellungen, um sich z.B. mit dem XBOX LIVE Dienst verbinden zu können.

Insbesondere ist der Datenverkehr auf ganz bestimmtem Ports vom Router an die XBOX ONE weiterzuleiten. Beachten Sie diese Passage bitte unbedingt, wenn Sie eine Fehlermeldung bezüglich des NAT-Typs erhalten. Die zu öffnenden Ports finden Sie online auf der Microsoft Xbox Homepage.

Und so richten Sie eine Weiterleitung auf Ihrem o2 Router ein:

Zunächst benötigt die XBOX ONE eine feste IP Adresse. Sie können diese in den Netzwerkeinstellungen Ihrer XBOX hinterlegen. Alternativ konfigurieren Sie diese über Ihren o2 Router wie folgt: Starten Sie zunächst Ihren Browser, bevorzugt den Internet Explorer. Ihren o2 Router erreichen Sie über Haben Sie ein Passwort hinterlegt? Dann geben Sie dieses bitte ein. Wählen Sie das Menü "Heimnetz" und dann „LAN“ im Menü links. Wechseln Sie zur Registerkarte "Feste IP-Adressen". Geben Sie die MAC-Adresse Ihrer XBOX ONE sowie die gewünschte IP-Adresse im Bereich 192.168.1.x (x zwischen 2 und 254) ein. Bei Fragen zur nicht nur zur MAC-Adresse Ihrer XBOX finden Sie Hilfe unter http://support.xbox.com/. Anschließend konfigurieren Sie die benötigten Weiterleitungen: Wählen Sie im Routermenü links erneut den Eintrag "Heimnetz" aus. Diesmal klicken Sie auf das Untermenü "Port Forwarding". Klicken Sie auf "neu", um eine weitere Regel anzulegen. Im Aufklappmenü "Dienst" wählen Sie "Benutzerdefiniert". Bei "Computer" tragen Sie die zuvor für die XBOX ONE festgelegte IP-Adresse ein. Geben Sie für jede Regel einen der oben genannten Ports und das jeweilige Protokoll (TCP oder UDP oder BEIDE) ein. Setzen Sie den Haken bei "Port Forwarding aktiv" und speichern Sie die neue Regel. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 6, bis Sie für alle oben genannten Ports eine entsprechende Regel konfiguriert haben. Fertig verstehe das nicht mit den ports

...zur Antwort