Es wird ganz allgemein davon abgeraten, zu viel seines Privatlebens auf facebook oder auch sonst im Netz einzustellen. Ich finde, vor allem Fotos, Blogs und Infos über die Kinder sollten Eltern nicht einstellen, so lange die Kids nicht alt genug sind, um das selbst zu entscheiden. Falls das bei deinen Bekannten nicht der Fall ist (dass die Kinder alt genug sind), dann weise sie bitte darauf hin. Was einmal im Netz war, geht kaum wieder raus und Eltern müssen damit rechnen, dass sie später Vorwürfe von ihren Kindern zu hören bekommen - zu Recht.

...zur Antwort

Nichts solltest du tun. Drogen vernebeln dir das Hirn und wie du selbst erfahren durftest, können damit psychische Probleme in Gang kommen, über die du keinerlei Kontrolle mehr hast. Die Psyche kannst du in dem Moment ja nicht in die Ecke stellen, bis sie sich wieder beruhigt hat.

Lass die Finger von allem, so lautet mein Rat, und versuche nicht, mit Gewalt oder einem Trick in die falsche Richtung zu gehen. Dein Unterbewusstsein sagt dir doch bereits das Richtige.

...zur Antwort

Hallo CTR10,

das kann ein vergrößerter Lymphknoten sein, wenn er gerade Abwehrarbeit zu leisten hat. Kann aber auch etwas anderes sein und es macht wenig Sinn, wenn du dich hier oder sonstwo im Internet entweder beruhigen oder alarmieren lässt. Geh lieber zu einem Arzt, dann weißt du bald mehr und fühlst dich auch besser.

...zur Antwort

Ich hab auch schon vom Abi geträumt, kurioserweise einige Jahre hinterher. Da musste ich es plötzlich nochmal schreiben!! Und hab das in dem Moment wirklich geglaubt und hatte echten Stress im Schlaf...

Ich glaube, dass solche Träume rund ums Abi einfach bedeuten, dass es einem viel Wert ist. Dass du solches Theater im Traum hattest, ist sicher nicht in die Realität zu übertragen, also ein schlechtes Omen oder so. Bereite dich weiter gut vor, dann wird das schon!

...zur Antwort

Zur Konfirmation einer Freundin reicht es, wenn du ihr eine nette Kleinigkeit mitbringst. Modisches Accessoire oder was ihr gerade so gefällt,  oder male ihr doch einen schönen Gutschein dafür, dass ihr demnächst in die Stadt geht und sie sich etwas aussuchen darf. Die Hauptschenkenden bei einer Konfirmation sind die Eltern und Verwandten, also brauchst du dir darüber keine großen Gedanken zu machen. Eine nette Aufmerksamkeit von dir ist wirklich ausreichend.

...zur Antwort

Wie wichtig ist dir dein Schwarm? Je nach Antwort kläre das Spielchen besser auf. Ist nicht so prickelnd, solche Versteckspiele und damit wärst du doch eh nie wirklich weiter gekommen. Wenn du jetzt die Karten auf den Tisch legst aber hoffentlich doch noch...

...zur Antwort

Nichts. Wenn jemand nach einem Kennenlerntreffen mit solche Superlativen wie "Hass" daherkommt, dann kann man das getrost ignorieren. Dahinter steckt so gut wie immer etwas anderes. Könnte sein, dass die Freundin befürchtet, dass ihre Freundin nun weniger Zeit für sie hat und dass sie nicht mehr die Nummer Eins ist. Das kann ja auch gut sein, ist aber normal als Nebenerscheinung. Weder du noch deine Freundin, ihr beide solltet euch nicht dadurch irritieren lassen. Deine Freundin sollte sie jetzt natürlich auch nicht links liegen lassen, klar.

...zur Antwort

Meine Logik sagt dazu, dass sie ihren finanziellen Beitrag zu dem Geschenk hätte verweigern sollen, wenn sie damit nicht einverstanden war. Sonst könnte ja hinterher jeder mit allem kommen, an dem er sich beteiligt hat, obwohl er angeblich nicht einverstanden war. So erwachsen sollten die Leute schon sein, das in dem Moment schon zu sagen und nicht etwas zu tun, was sie nicht wollen. Wie das rechtlich aussieht, weiß ich aber auch nicht. Ist nicht immer mit der Logik indentisch, oder nicht mit meiner.

...zur Antwort

Nehmen wir doch einfach die Tatsachen zur Hand: deine Fingernägel sind nun so, wie sie sind. Ändern kannst du daran jetzt nichts.

Wenn du dich nun auch noch mit der Frage belastest, ob das schlimm sei - und bei egal welcher Antwort immer noch nichts ändern könntest - dann ist doch schon diese Frage eine weitere Belastung, stimmst?

Deshalb: schau, dass du dich entspannst, morgen einen guten und natürlichen Auftritt hast und nicht unbedingt permanent mit den Händen vor dem Gesicht deines Gesprächspartners fuchtelst. Die Finger krampfhaft zu verstecken wäre ebenso auffällig übrigens. Und mach für dich selbst einen Deal, dass du Fingernägelkauen ab sofort unter den Tisch fallen lässt. Viel Glück morgen!


...zur Antwort

Was dein Immunsystem mag - und nicht nur deins: gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralien, ausreichend Zink, viel Bewegung im Freien, Kneipp-Anwendungen, um den Körper durch Temperaturunterschiede abzuhärten und gute Laune. Man glaubt es kaum, aber die Stimmungslage spielt eine große Rolle bei der Fähigkeit zur Krankheitsabwehr - was nicht heißt, dass du den ganzen Tag zwanghaft vor dich hinträllern solltest, sondern dass eine positive und ausgewogene Grundhaltung dem Körper gut tut.

...zur Antwort

Versuch besser, direkten Kontakt mit dem Jungen zu bekommen. Das, was du beschreibst, klingt wirklich etwas - nicht so einfach - und es ist nicht abzuschätzen, wie er reagieren würde. Da du ihn eh in der Schule siehst, wäre es der natürlichere Weg, ihm einmal "zufällig" in die Quere zu kommen. Auf der Treppe die Tasche fallen zu lassen, wenn er gerade runter oder rauf kommt oder so etwas...der Inhalt müsste sich natürlich über fünf Stufen hinweg entleeren...;)

...zur Antwort

Wie du selbst sagst, hat die Pille die höchste Zuverlässigkeit aller Verhütungsmittel mit einer sehr, sehr geringen Pannenquote. Wann du diesem Pearl Index wirklich vertraust, machst du am besten mit deinem Gefühl ab. Es nützt nicht viel zu erfahren, wann andere das getan haben, solange du selbst doch noch Magengrummeln damit hast. Solange das nicht weg ist, bleib besser bei der doppelten Verhütung - auch wenn sie von der Wahrscheinlichkeit her nicht nötig ist (!)

...zur Antwort

Sehr gut, dass du wegen der Panikattacken eine Therapie angefangen hast. Nur wirkt die nicht sofort, ganz richtig.

Es gibt kleine Tricks, wie man sich behelfen kann. Einer ist das Mittel der Übertreibung. Wenn du Angst vor dem Ausflug, wovor genau graut es dir denn? Dass du vor lauter Angst ohnmächtig wirst? Dann probier genau das mal. Nimm dir vor, so richtig, richtig ohnmächtig zu werden und eine aufsehenerregende Szene hinzulegen. Du wirst sehen, dass es nicht klappt. (Der Blutdruck ist viel zu hoch für eine Ohnmacht). 

Oder stell dir einen sonstigen Worst Case vor. Wäre der wirklich so dramatisch? Was kann eigentlich wirklich passieren? Da fällt dir sicher nicht allzu viel ein, weil es eine diffuse Angst ist. Die du auch nicht unterdrücken solltest, nur auch dich nicht von ihr beherrschen lassen. Wenn sie aufkommt, kannst du anfangen, was zu zählen, blaue Dinge im Umfeld oder blonde Menschen. Oder du stampfst unauffällig mit den Beinen auf. Manche schwören ja auch auf Notfalltropfen (Rescue Remedy, Apotheke). Ob die Hilfe wirklich von den Tropfen oder vom Glauben daran kommt, ist in dem Fall nicht so wichtig. Lg, du packst das schon!

...zur Antwort

In Magerquark kannst du super kleingeschnittenes Obst rühren, am besten saftiges Obst wie Ananas. Und Rosinen und ein Löffelchen Honig. Oder auch pikante Sachen wie geraspelte Möhren, Kohlrabi etc und dazu ein paar Kräuter. Magerquark wird auch schon durch Rühren in der Konsistenz weicher, probier mal. Dann könnte auch schon etwas Zimt helfen, falls es dir allein um den Geschmack geht.

...zur Antwort

Hallo Anita,

am besten fährst du mit diesem Thema sicher, wenn du Toleranz übst. Es wird nicht nur auf dem Gebiet der Religion immer wieder Ansichten und Verhaltensweisen geben, die dir unverständlich oder für dich nicht nachvollziehbar sind. Das ist an sich kein Problem, wenn man es einfach dabei belässt. Die Ansichten und Überzeugungen der Menschen sind nunmal bunt und nicht unbedingt so, wie man es selbst für richtig hält. Doch wer wollte schon neutral beurteilen, was richtig ist?

Toleranz ist meiner Ansicht nach allerdings dort nicht mehr angebracht, wo religiöse oder sonstige Ansichten in Gewalt, Unterdrückung oder der Verfolgung Andersdenkender münden.


...zur Antwort

Solange du das nicht vom Arzt abchecken lässt, wirst du immer unsicher sein, ob es nun organisch das Herz ist oder ob deine Herzbeschwerden vom Rücken oder auch vom Stress kommen. Deshalb bitte als erste Maßnahme zum Arzt gehen und das körperlich abklären lassen. Wenn es von Verspannungen kommt, könnte Physio helfen und eine abwechslungsreiche Haltung am Tisch - man sollte nach neuesten Erkenntnissen gar nicht kerzengerade sitzen, sondern die Haltung öfter ändern.

...zur Antwort

Bei solchen Mitteilungen wie der, dass der oder die andere NOCH nicht an eine Beziehung denken könne, bitte auch mit einberechnen, dass es womöglich keine Zeit nach dem 'noch nicht' geben könnte. Nicht dass ich dich desillusionieren möchte, aber damit zu rechnen schadet nicht.

Trotzdem oder sogar gerade deshalb: versuch es mit einer Einladung zum Kino! Am besten hinterher noch eine Kleinigkeit essen oder trinken gehen, damit es auch Raum für Unterhaltung gibt...viel Glück

...zur Antwort

Wenn man einen persönlichen Eindruck von einer Person hat, egal ob negativ oder positiv, dann wird das vermutlich in ein Portrait mit einfließen. Da gehörte schon sehr viel Übung und Persönlichkeitsentwicklung dazu, das zu vermeiden. Kunst liegt ja auch im Auge des Betrachters, sowohl als Kunstschaffender als auch als Betrachter. Kunst ist immer subjektiv. Von daher stellt sich die Frage, ob es überhaupt wünschenswert ist, seine eigene Antipathie verbergen zu wollen. Wenn man als Auftragsmaler arbeitet, wird es natürlich schwierig...ich rede hier mehr von freier Kunst. Als Auftragsmaler würde ich so einen Auftrag dann lieber ablehnen, wenn ich das Gefühl hätte, dass ich meine Antipathie nicht verbergen oder ausklammern kann.

...zur Antwort