Pro: man spart sich den Schulweg, muss nicht so früh aufstehen, kann auch bei Verspätung schnell an der Konferenz teilnehmen, Erlernen bestimmter PC-Kompetenzen

Contra: technische Störungen bringen Nachteile mit sich, oft zuhause abgelenkt durch viele verschiedene Faktoren (Handy etc.), Stress zuhause wenn noch andere im Haus an Konferenzen o.Ä. teilnehmen müssen, mündliche Mitarbeit im Onlineunterricht ist schwerer –> evtl. schlechtere Bewertung, Rücken-, Augenschmerzen etc. durch das Hocken vor dem PC

...zur Antwort

Wenn es sich um eine Gerade handelt, musst du zwei beliebe Punkte nehmen und folgende Formel verwenden: (y2-y1)/(x2-x1)

In Beispiel eins wäre es zum Beispiel: (2-1)/(7-4)=(1/3)=0,3333...

Arbeite mit dem Bruch 1/3 weiter. Dieser Wert kommt bei allen Werten raus. So, dieser Wert ist jetzt die Steigung der Gerade. Jetzt setzt du in die Geradengleichung (Y=ax+c) die Steigung und erneut zwei beliebige Punkte aus der Wertetabelle ein: 2=7*(1/3)*c

Lös jetzt nach dem c auf. Das wären in dem Fall auch 1/3. Jetzt hast du deine Gleichung, die du mit verschiedenen Punkten prüfen kannst.

f(x)=(1/3)*x+(1/3)

f(x) bedeutet in dem Fall y

...zur Antwort

Also wir mussten damals in Info eine Website über uns selber erstellen. Ich fand das eigentlich ganz cool, weil ma da natürlich am besten von erzählen kann. Du kannst dich z.B. von einer Seite zur anderen verlinken, also erste Seite wäre sowas wie Allgemeines und dann könntest du schreiben: Wenn Sie weiteres über ... erfahren möchten, dann klicken Sie hier.

Beim hier würdest du dann eine nächste Seite verlinken, z.B. halt über deinen Lieblingsstar oder so.

Vergiss aber nicht, dass man von der zweiten Seite auch wieder zur ersten Seite gelangen muss, z.B. für Allgemeines klicken Sie hier oder du schreibst einfach nur zurück und wenn man drauf klickt kommt man back.

Das waren nur so paar Ideen. Gestalte die Seite wie du willst!

...zur Antwort

Warum denn nicht? Natürlich ist das möglich. Du musst dir aber wirklich Mühe geben und nicht mitten im Halbjahr aufgeben. Ich kenne einige Leute, die das geschafft haben, also hau rein!

...zur Antwort

Du könntest ihn vielleicht auf eine Banane oder so setzen und vielleicht bisschen schräg, damit es so aussieht, als ob er rutschen würde.

Ich hab solche Bilder schonmal gesehen. Da war eins, da wurde eine figur zwischen zwei Kopfhörern gesetzt. Ich denke, dass wäre vielleicht lustig, weil alte Leute auch meistens diese laute Musik nicht mögen.

...zur Antwort

Hallo,

zuerst einmal mach dir nicht riesen Stress. Es kann sein, dass du Bausteine von dem Satz richtig hast und dass du dafür Punkte bekommen hast. Wenn diese drei Sätze jetzt der komplette Text sind und du fast gar nichts gemacht hast, wird es vielleicht nicht so gut aussehen. Aber es muss nicht unbedingt sehr schlecht sein. Vor allem wenn der zweite Teil bei dir gut war. :)

...zur Antwort