WinAmp macht das zwischenzeitlich und das sogar gar nicht schlecht! Sollte AFAIK auch automatische Aktualisierung unterstützen... ansonsten mit z.B. Norton Commander die Ordner synchronisieren!
omg, mipo, wer soll das denn verstehen??
soweit ich weiß muss man die Videos, die man haben möchte in die Bibliothek mit aufnehmen (am besten die neueste iTunes-Version nehmen). Und dann wie Musik auf den iPod synchen! So schwer sollte es nicht sein, aber ich bin mir auch nicht sicher!
Reparaturinstallation würde ich diesem Fall mal vorschlagen...
Start --> Systemsteuerung --> Software --> Microsoft Office 2003 --> [Ändern/Entfernen] --> Office reparieren
jaaaaaaaaa, das kann sein... deswegen lernt man auch schon in der Schule, dass man bei JEDER Form des Ge.schlecht.sverkehrs (Ja, auch Petting ist Geschlechtsverkehr) sich schützen sollte. Da du ja wohl schon mindestens 15 Jahre alt bist solltest du dir evtl mal die Pille verschreiben lassen... was nu vllt auch shcon zu spät ist. Deine Angst ist in jedem Fall begründet! Das "feuchte" auf seiner Shorts könnte sowohl Ejakulat (wir sprechen hier vom Lusttropfen, der die Eichel befeuchtet) als auch dein Scheidensekret sein! Deine Argumentation ist etwas wirr, gings bei euch nun bis zur Penetration ("er war auch nur wenige sekunden drinnen") oder nicht ("er war schon fast drinnen") Geh auf jeden Fall mal zum Frauenarzt, der kann dir mehr helfen als jedes Online-Forum ;)
Nero!?! Video-DVD als Typ auswählen und den Ordner draufschieben... vorraussetzung ist natürlich ein DVD-Brenner...
MfG
das hört sich ganz offensichtlich nach purer Überhitzung an. Diese kann an der CPU sowie auch an der Grafikkarte vorkommen. Am besten nach dem Neustart direkt in's BIOS schauen, wieviel Grad der Prozessor hat (PC Health)... sollten es über 80 sein solltest du mal den Kühler oder den Lüfter kontrollieren und evtl reinigen oder wieder richtig draufbauen, je nach dem... oder direkt nach dem Absturz vorsichtig an den Kühlkörper der Grafikkarte fassen, nur kurz berühren... (keine Haftung meinerseits für Brandblasen oder sonstige Verletzungen). Sollte es sehr heiß sein, evtl umtauschen/neue kaufen.
"Der Energiegehalt der Kaki beträgt 297kJ/100g (70kcal/ 100g), vergleichbar mit Weintrauben." (Zitat von fruitlife.de)
dementsprechend würde ich dann auch die Punkte beachten!!
ich kann nur Coroner zustimmen: Coca Cola Light koffeinfrei, könnte auch vereinzelt in Österreich anzutreffen sein, goldener Deckel, silbergraues Etikett!
ansonsten zumindest in Deutschland gibt es "Kindercola", habe ich als Kind ganz gerne getrunken ^^ und das ist gerade mal 10 Jahre her ;)
läuft denn Windows CE (Mobile) darauf oder NUR die Navi-Software?? Wenn Win darauf läuft kannst du theoretisch jede PDA-taugliche Software die lt. Beschreibung unter Windows Mobile läuft darauf installieren!
vornherein sei gesagt: der Pentium D ist schon ca 2 Jahre auf dem Markt, dementsprechend ist seine Technik mehr oder weniger überholt. Die Architektur hat sich allerdings kaum verändert, nur die Technik! Während der Pentium D noch auf 80nm-Chips aufbaut, besteht der C2D aus (AFAIK) 65nm-Chips, neuere sogar noch enger! d.h. mehr Transistoren auf gleicher Fläche, d.h. mehr effektive Leistung!
"Intel Pentium D" und "Intel Pentium Dual Core" sind btw rein von der Bezeichung ein und dasselbe, deine Frage bezieht sich wohl auf "Intel Pentium D" und "Intel Core2Duo", ansonsten kannst du die komplette Antwort vergessen! Zwei Kerne haben sie beide!
ohne den Player zu kennen würde ich mal behaupten: Daten einfach draufziehen, Ordner möglicherweise von Hand erstellen (per USB anschließen, Drag-n-Drop oder Copy-n-Paste). Wegen den "Ordnern" an sich musst du dir eigtl keine Sorgen machen, das Gerät sollte die Dateien an Hand vom Dateityp erkennen und selbst entsprechend einordnen! Wenn nicht, definitiv ein Mangel, zurückschicken!
spontan hätte ich gesagt Windows versucht die Treiber der alten Grafikkarte zu laden und da die nicht mehr da ist hängt es sich eben hin. Da ich aber nicht weiß, welches OS benutzt wird und weil der Hinweis, dass er neu installiert wurde, da sind kann ich auch nichts genaues sagen, höchstens, dass vielleicht die Grafikkarte ein Problem hat oder der Chipsatz die Grafikkarte nicht "mag"...
try here: http://www.grundig.de/index.php?id=9
die sollten da doch was haben ;)
an sich sind schnurlose Telefone mit dem DECT-Standard durchaus "schädlich". Sie strahlen und jede Form von Strahlung ist schädlich wie wir wissen. Bei DECT ist die Strahlung eben besonders hoch. Gerade ältere Geräte sind absolute Strahlenkanonen. Vor allem, weil diese Geräte die ganze Zeit hin- und herfunken zwischen Basis und Client, pausenlos. Neuere, hochwertigere Geräte haben meist eine Funktion, dass sie nur funken, wenn auch eine Verbindung stattfinden muss, z.B. zum Aufrechterhalten der Verbindung oder eben wenn das Telefon klingelt. Hin oder her würde ich aber die Wirkung nicht pauschalisieren. Erbgutveränderungen würde ich z.B. nicht befürchten oder eine "Matschbirne". Schlafstörungen durch Strahlung kann eine psychische oder eine wirkliche körperliche Ursache haben, muss aber nicht bei jedem Auftreten.
whatever, ich nutze DECT und WLAN und spüre nichts...
das wesentliche ist gesagt: kein Notebook ohne Handbuch in irgendeiner Form, zur Not lenovo-Hompage abgrasen. Weiter sollte zum Brennen natürlich ein Brennprogramm installiert sein oder man sollte unter XP über Admin-Rechte verfügen um mit der XP-eigenen Brenn-Funktion zu brennen (nicht zu empfehlen). Ein gutes Kostenloses Brennprogramm ist z.B. DeepBurner (http://www.deepburner.com/)
MfG
wie der Vorposter schon sagte, kP wo das ding seine Sachen hinspeichert. Einfach auf dem anderen PC auch installieren und nachschauen, ob das "Clipper" z.B. einen Ordner in den Eigenen Dateien oder unter "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%.%domäne%\Anwendungsdaten hinterlassen hat (auf bestehendem System)
(Username == Anmeldename!!, Domäne optional)
da mal wieder jemand das gute 2k vergessen hat (ja, meiner Meinung nach das beste) stimme ich für XP, weil das zumindest das 2t-beste ist...
Linux ist nur für Pros, auch mit Ubuntu nicht für Otto-Normal zu nutzen und Vista... naja... Mac - hat seine Gemeinde, ich gehöre nicht dazu, mir gefällt da einfach zu viel nicht... Redmond 4tw ;)
West Coast Choppers kriegste auf jeden Fall beim CloseUp (http://www.closeup.de) Metal Mulisha könnte ich mir vorstellen gibt's beim EMP - emp.de
nein, ich habe keinen Bauplan, du kannst dir aber abhelfen mit dem kleinen Programm BassCADe (http://www.selfmadehifi.de/basscad.htm), mit welchem man ungemein viel Berechnen kann. Auch eine Subwoofer-Box. Dank ausgiebiger technischer Details auf der Blaupunkt-Seite (blaupunkt.com/de/7606349000detailbody.html) kann man mit dem Progrämmchen echt viel erreichen!
Außerdem sind im "HiFi-Forum" (einfach bei Google suchen) auch immer recht hilfsbereite Menschen unterwegs. Falls der Woofer noch nicht gekauft ist, empfehle ich bei mivoc.de mal vorbeizusehen, hier sind bei manchem Subwoofern schon Baupläne dabei.
Ich hoffe, ich konnte dir einigermaßen helfen...
Auto-HiFi ist vor allem, wenn man nicht nur guten sondern exzellenten Klang will, ein sehr schwierig zu überschauendes Feld. Zum einen muss man sehen, wohin man die Lautsprecher bauen will. Ein Twingo hat soweit ich weiß (bitte um Korrektur) 2 Breitbänder im Armaturenbrett. Eine denkbar dumme Position für Lautsprecher. Vor allem bieten Breitbänder bei weitem keinen guten Klang, zumindest keine aus einem Twingo ;)
Es wäre beim Kauf neben Einbautiefe und -durchmesser auf den Frequenzgang (unter optimalen Bedingungen) zu achten. Am besten ist ein Frequenzgang bei einem Tief-&Mitteltöner, der bei ca. 60Hz einsetzt und bei ca 4500 Hz ausklingt und über diese Distanz sehr linear und auf einer Ebene verläuft. Weiter muss man beachten, wie viel "Raum" der Lautsprecher benötigt, ob Bassreflex oder geschlossen, usw usw. Am besten holt man sich da Hilfe bei einem Fachmann oder bekannten, der sich gut damit auskennt.
bei einem Twingo sehe ich zum Beispiel 2 Hochtöner auf dem Armaturenbrett (Position alte Lautsprecher, richtung Sitz) und je 1 Tief-/Mitteltöner in speziell angefertigten Doorboards als annehmbare Lösung. Gute Lautsprecher findest du zum Beispiel bei Mivoc (http://www.mivoc.de). Im hifi-forum (ask google) rennen auch jede Menge Menschen mit jeder Menge Ahnung rum. Aber nimm dich in Acht vor solchen wie mir, die nur die hälfte wissen...