Wenn das schon 3 Monate her ist, würde ich an deiner Stelle beim Optiker zur Sicherheit noch einen Sehtest machen. Die sind meistens sowieso kostenlos und es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.
Google, ganz klar. Oder "OK, Google..."
Ja sicher, weshalb denn nicht!?!
Ich weiß nicht, wie das bei großen "Stars" ist, aber bei kleineren und mittleren Bands ist das Gang und Gebe, dass sie nach dem Konzert zum Merchandising Stand kommen und Poster, Platten, Cds etc. signieren!
Hab keine Angst! Beginne mit leichtverdaulichen Dingen wie Suppe, Brei, usw. Dazu den Ballaststoff-Anteil hochhalten. Einfach mal probieren, wie es klappt. Ansonsten vielleicht Tipps bei einem Ernährungsberater holen!
Hier ist es besser! ;)
Glaube GoAnimate ist für Schüler kostenlos!
Vielleicht mal zum Arzt gehen! Ich bin mir sicher, dass es (pflanzliche) Präparate gibt, die in solchen Fällen helfen. ;) Oder mal in der Apotheke fragen!
Was noch nicht erwähnt wurde, ist, dass jede Kreditanfrage den Schufa-Score negativ beeinflusst. Das heißt, dass der Zinssatz, der in Frage kommt, immer nach oben korrigiert wird. Daher nicht wundern, wenn die Angebote immer unattraktiver werden.
Beides gute Studien! Und du kannst, wenn du hart drauf bist auch beides studieren. 2 Freunde von mir haben das gemacht. Geht also. Oder ein Kompromiss, indem du Wirtschaftsrecht studierst.
Puh, ich brauche diese extreme Hitze ja gar nicht! Vor allem auch, da es in meiner Wohnung so heiß wird. Schwimmen und ein schattiges Plätzchen suchen! Am Abend vielleicht ins Kino. Dort ist es schön kühl meistens! ;)
Watt ne Frage!?! Bayern, wer sonst!?!
Um ehrlich zu sein, würde ich lieber bei den Airlines direkt buchen. Die Suche dauert zwar länger aber oftmals sind dir Flüge dann sogar billiger , da keine versteckten Kosten!
Ich weiß nicht, ob das möglich ist. Verstehen vielleicht ja, sprechen eher nein. Wenn man das Gehörte nicht regelmäßig anwendet, geht sehr viel wieder verloren. Aber den Lernprozess unterstützen tut es auf jeden Fall. Ist auch eine anerkannte Lernmethode. Und die Schweden und Finnen sprechen deshalb alle so gut englisch, weil dort im TV das meiste im O-Ton mit Untertitel läuft!
Wenn es für beide in Ordnung ist, sprich doch nichts dagegen. Man muss halt auch der Typ für sowas sein. Nicht alle finden daran auch Gefallen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden aber prinzipiell geht das, klar! ;)
Gefährlich weiß ich nicht, aber zuviel von etwas ist in der Regel immer ungesund. Die Dosis macht's!