guten abend tschapa,
normalerweise kopiert man einem liebgewonnene bilder zur sicherung auf eine externe festplatte. man kann sie auch ausschneiden und gänzlich dorthin transportieren. kopiert man, hat man die originalen einmal auf seinem rechner und zusätzlich auf einer externen festplatte. man kann ordner erstellen in die nach themen oder zeiträumen die bilder geordnet sind.
winterarbeit, denn es ist etwas mühsam ein eigenes ordnungsregister zu erstellen. aber es lohnt sich, den in einer unübersichtlichen bilderflut findet man nicht das gesuchte oder sucht eine ewig währende zeit. der akt an sich ist ganz leicht .
ich habe zwei kleine festplatten extra dafür und sichere das ein und dasselbe bild doppelt. dann lösche ich diese auf dem rechner. fotos einfach irgendwo auf dem rechner abgelegt werden eventuell immer neu mit hochgeladen und das kostet kapazität. mit freundlichen grüßen hermisch