Hallo, ich habe mit dem Schätzen und Verkaufen von Cognac recht viel Erfahrung. Die Courvoisier Flasche die du beschreibst ist recht bekannt, ist es die hier:

https://blog.cognac-expert.com/courvoisier-vs-cognac-for-sale/

oder eventuell die hier ?

https://blog.cognac-expert.com/courvoisier-vsop-miniature-cannon-cognac/

Da es eine Sammlerflasche ist, die recht bekannt ist, würde ich den Preis der 700ml Variante mit noch geschlossener Flasche bei circa 80-120€ sehen, die Miniatur Version nur leicht darunter mit etwa 60-80€.

Normalerweise sind das VS (3 Sterne) oder VSOP Flaschen, daher ist der Wert der Flasche an sich nicht mehr als 40-80€ (80€ weil älteres Sammlerstück, ohne Kanone). Ein XO (mindestens 6 Jahre im Holzfass gereift) wird das normalerweise nicht sein, das bezweifel ich stark. Grüße!

...zur Antwort

Was für ein Zufall! Gerade vor ein paar Tagen fotografierte ich den Cognac auf dem Flug Frankfurt nach Los Angeles, und habe es getweetet/geinstagramt/gefacebookt :-)

Es ist ein Guy Lheraud VSOP Petite Champagne.

Mehr Infos zu dem Cognac Haus gibts bei mir auf der Webseite. Ist es der Cognac gewesen? Keineswegs billiges Zeug!

...zur Antwort

Hi, ein guter XO Cognac - das ist eine echt gute Frage. Bei Cognacs wird Farbe (Caramel Farbe E150a) hinzugegeben, um das Alter zu implizieren. Siehe hierzu folgenden Artikel: http://blog.cognac-expert.com/caramel-cognac-e150a-add-colour/ Normalerweise ist es so, dass ein Cognac dunkler wird durch Eichenfass-Lagerung.

Ich würde mir mal den DE LUZE XO cognac anschauen, den du auch auf der gleichen Seite (Cognac-Expert.com) findest. Ein wirklich guter Cognac (Fine Champagne, also Grande und Petite Champagne Böden) zu einem fairen Preis - ohne Zusätze!

...zur Antwort

Hallo Norbert, das ist ein älterer Cognac Otard, älterer aber nur das Produkt an sich. Ob der Cognac in der Flasche auch älter ist, ist eine andere aber wichtige Frage. Es steht keine Angabe zum Alter auf der Flasche wenn ich das richtig erkenne, das Packaging weist aber eher auf eine ältere Qualität hin. Ich denke du bist bei 100$ bis 150$.

Schau Dir ähnliche Cognac Flaschen an, die auf cognac-expert.com bewertet werden, siehe http://blog.cognac-expert.com/your-cognac-bottle/

Dort kannst du auch lade Deine Flaschenbilder und Beschreibung hochladen. Falls Du an einem Verkauf interessiert bist, umso besser, da sich auf dem blog Käufer und Sammler tummeln.

...zur Antwort

Hallo! Nun ja, Hennessy Richard ist ein alter cognac, um genauer zu sein ein Hors d'Age Cognac. Deswegen würde ich eher nach anderen Hors d'Age Cognacs suchen, aber ein genaues Geschmackprofil zu erstellen wäre wirklich etwas schwierig.

Ich würde mir einfach ähnlich alte Cognacs bzw. XO Cognacs anschauen, eine gute Liste ist hier zu finden: http://de.cognac-expert.com/liste-der-10-besten-xo-cognacs

Zum Beispiel ist der Hennessy XO sicherlich geschmacklich näher als ein anderer Cognac. Hoffe das hilft weiter.

...zur Antwort

Preis egal? Da wäre ich vielleicht vorsichtig :-)

Ich würde an Delamain Vesper XO Cognac aus der Grande Champagne denken. Das ist ein toller cognac, nicht kommerziell - wirklich ausgezeichnet. Beim Preis liegst du ungefähr bei 100 €.

Den und ein paar andere Cognacs, mit Preis/Leistungsvergleichen:

http://www.cognac-expert.com/de/cognac

...zur Antwort

Brandwein und Cognac (das ist ja ein Brandy) koennen in verschiedenen Gläsern getrunken werden.

Grundsätzlich ist das 'Ballon' Glas mit dem grossen Bauch praktisch weil es gut in der Hand liegt und man den Cognac auf die richtige Temperatur bringen kann, damit Aromen freigesetzt werden.

Das Problem bei den bauchigen Gläser ist allerdings, dass man doch recht starke Alkohol Noten in der Nase hat. Deswegen zum Tulpen Glas greifen!

Denn das Tulip Glas hat einen schmaleren Bauch, immer noch genug um Aromen freizusetzen, aber eben besser als das Ballon Glass, fuer Cognac zumindest.

Hier gibts mehr zu lesen ueber die unterschiedlichen Cognac Gläser: http://www.cognac-expert.com/de/cognac-glaeser

...zur Antwort

Hi, ne das geht leider nicht in der Flasche! Übrigens, Konjak heisst das nicht, sondern "Cognac" - benannt nach der Stadt in der Charente, Frankreich. Für alle weiteren Infos über Cognac Alterung und Lagerung, siehe diesen Artikel: http://www.cognac-expert.com/de/was-ist-cognac

...zur Antwort

Hi, also es gibt wirklich verschiedene Cognacs - es kommt vor allem darauf an was Du Dir so gönnen möchtest, aber okay, 30 bis 40 € sind recht niedrig für nen Cognac.

Dafür bekommst du einen guten VSOP oder sogar einen Napoleon/XO (unbenanntere Marke). Wichtig zu wissen ist, dass Hennessy, Remy Martin, Martell und Courvoisier natürlich die bekanntesten Häuser sind, aber nicht die besten.

HINE ist zum Beispiel ein kleiner Betrieb, mit einem Top VSOP: Hine VSOP Rare Fine Champagne für circa 49 €, siehe http://www.cognac-expert.com/de/hine-cognac

...zur Antwort

Kay, das sind die klassischen "Balloon" Gläser, und die sind auch wirklich ganz nett. Es gibt da eine Österreichische Firma die sehr gute Gläser macht. Siehe hier für die unterschiedlichen Gläser:

http://blog.cognac-expert.com/the-two-basic-cognac-glasses-and-their-differences/

...zur Antwort

Ich würde auf die Webseite von 'Cognac Expert' gehen, dort gibt es einen Bereich wo man Fotos und Flaschen einsenden kann, und es wird einem geholfen Informationen herauszufinden.

Gute Sache, der Teil heisst "You've got a bottle?" und hier ist der direkte Link in die Sektion...

http://blog.cognac-expert.com/category/rare-bottle-price-worth-information/

...zur Antwort

Cognac wird in allen unterschiedlichen Arten getrunken, je nach Land, Szene und Lokalität.

On the Rocks ist am wenigsten zu empfehlen, da dadurch die Entfaltung des Geschmacks nicht gewährleistet ist.

Mischen kann man gut, siehe hier für cocktails:

http://blog.cognac-expert.com/cognac-bar-best-cocktails-with-cognac/

und pur - wenn es ein älterer ist; also mindestens VSOP bzw. XO.

...zur Antwort

Lindiii,

Weinbrand oder Brandy kommt aus dem Holländischen "wijnbrand". Es gibt auf der ganzen Welt unterschiedliche Weinbrände.

So funktioniert es:

Traubensaft wird zunächst fermentiert und der Zucker in Alkohol umgewandelt - es entsteht Wein.

Der Wein wird dann "gebrannt", das bedeutet er wird erhitzt (früher mit Holz, heute oft mit Gas) und destilliert; hierbei ist definitiv der Alambic oder Alembic zu beachten; z.b. in der Cognac Produktion. Es ist eine komplexe Distillationsappatur.

Beim Destillationsvorgang entsteht hochprozentiger Alkohol, auch eaux-de-vie genannt. Beim Cognac Herstellungsprozess wird übrigens zweimal destilliert, da die Lagerung in Eichenfässern dazu führt, dass der Alkohol zwar an Farbe und Geschmack zunimmt, aber an Alkoholgehalt abnimmt.

Das Distillieren von Wein ist wirklich eine komplexe Angelegenheit.

siehe hierzu einen ausführlichen Artikel über Weinverbrennung im Cognac, das sicherlich als eine der entwickelsten Methoden genannt werden kann:

http://blog.cognac-expert.com/distilling-cognac-pot-still-alembic-charentais-french-alambic/

...zur Antwort

Was für Führungen sind gemeint? In Paris wirds schwer.

Wein: Es gibt nahe Paris die Champagne (Weinbaugebiet), ansonsten muss man in den Süden nach Bordeaux, Loire, Rhone usw. Eine Führung macht Sinn auf einem Weingut wie Lafite, Margaux o.ä.

Spirituosen: Die bekannteste in Frankreich und der Welt ist Cognac, also ab nach Cognac.

Hier findet man eine Übersicht über die 7 grossen Cognac Herstellen, definitiv ein Ausflug wert:

http://blog.cognac-expert.com/big-known-cognac-houses/

...zur Antwort

Cognac ist ein weitreichendes, komplexes Thema und macht ne Menge Spass.

  1. Cognac sollte Atmen, auf jeden Fall.
  2. Cognac wird mittlerweile nicht nur genossen, sondern auch ziemlich stark gemixt. Die Exporte in die USA oder nach England sind vorrangig niedrigerer Qualität (z.b. VS), da sie in Form von Mixgetränken konsumiert werden.
  3. On-the-rocks wird die Aromen killen.. gemischt kann interessant sein und die wirklich alten, gereiften Cognacs muss man pur trinken.

Hier ein Blog, den ich entdeckt habe: Alles über Cognac, Informationen und kultur etc.

http://blog.cognac-expert.com/what-is-cognac-facts/

...zur Antwort