Heißt das, dass du dann einfach so weitermachen könntest als wäre nichts ?

Nein. Es gilt halt als eine Anzeige, die du bekommen hast. Mit dem Vermerk, dass sie fallen gelassen wurde. Ist nicht weiter tragisch, wenn es sich nicht wiederholt. Solltest du irgendwann nochmal was dummes machen, hast du da aber schon zwei Anzeigen. Ist das dann noch nur Zufall ? Wohl eher nicht... Ist das für dich dann noch negativer ? Vermutlich schon...

Wäre nett wenn du einfach aufpasst.

Grüße

...zur Antwort

Was willst du daran ändern ? Verhalte dich normal und respektvoll den Lehrern gegenüber. Das reicht für deinen Teil. Die Situation großartig verbessern kannst du allein ohnehin nicht. Was Lernen angeht: Du bist noch bis zu 7 Jahre lang in der Schule. Natürlich kannst du unmotiviert sein und nicht lernen, ist ja deine Sache. Aber wenn du mal irgendwann was können willst, solltest du es nicht zu sehr schleifen lassen. Alles was du jetzt lernst, wird auch irgendwann wieder gebraucht um etwas anderes zu lernen. Wenn du das jetzt nicht richtig lernst, dann musst du bei dem anderen Thema schon zwei Sachen lernen um es zu können. Und das wird nicht einfacher. Wenn du von Anfang an auch nur ein bisschen am Ball bleibst, dann hast du später viel weniger Schwierigkeiten, weniger Arbeit und weniger Probleme. Aber ist ja deine Sache.

...zur Antwort

Selbst wenn es nur freundlich gemeint wäre... Als Mann hat er die Gabe des Widerstands ohnehin verloren. Sprich ihn an, sonst wirst du es irgendwann bereuen. Und selbst wenn es blöd werden würde, ergibt sich dadurch nur mehr Lebenserfahrung und eine lustige Geschichte.

...zur Antwort

zuerst einmal stellt sich die frage, warum ihr das gemacht habt....

und dann inwiefern ihr es zerstört habt.

wenn es um die frage nach gefährlichen substanzen geht, dann ist das wesentliche eigentlich nur der akku. der ist gefüllt mit einer säure, aber das ist weit weniger gefährlich als es klingt. solang ihr den nicht aufgebrochen habt und überall verteilt habt sollte nichts schlimmes passieren. und auch die säure ist hauptsächlich schädlich für klamotten und nicht für euch...

aber lasst den quatsch...

...zur Antwort

Zuerst einmal solltest du nicht so wahllos "verliebt" sagen... Du kennst sie erst seit 3 Tagen. Ansonsten: Geh hin, sprich sie an, rede mit ihr und sei ein Mann (auch wenn du nur 16 bist xD). Ist doch okay, wenn es etwas auffällig ist, dass du sie magst, ist doch was normales. Oder hast du Angst, dass irgendwer über dich Witze macht ? Und entweder geht sie dann darauf ein, oder eben nicht. Im zweiten Fall: Naja Pech gehabt, mach halt mit was anderem weiter.

...zur Antwort

"Hey du, ich glaube das passt doch nicht wirklich. Es tut mir leid und ich weiß nicht ganz wieso das alles. Ich finde es fühlt sich nicht richtig an und daher will ich das lieber lassen."

...zur Antwort

Die Definitionsmenge gibt an, welche Zahlen du einsetzen darfst, also für welche Zahlen deine Funktion definiert ist. In deinen Beispielen kannst du immer alle Zahlen einsetzen. Ein anderes Beispiel könnte 1/x sein. Dort darfst du die 0 nicht einsetzen, sonst aber alles. In deinen Beispielen ist die Definitionsmenge in beiden Fällen R (R ist die Menge der reellen Zahlen, also so ziemlich alles). Du kannst also sagen: D = R (Die Definitionsmenge ist die Menge der reellen Zahlen). In dem Beispiel 1/x ist D = R \ {0} (Die Definitionsmenge ist die Menge der reellen Zahlen, ausgenommen der 0, dabei sind die geschweiften Klammern um die 0 ein Zeichen dafür, dass es um eine andere Menge geht).

Die Wertemenge ist die Menge der Zahlen, die als Ergebnis kommen können. Dabei ist bei f(x) = 1 die Wertemenge nur die 1, weil du für ein beliebiges x ja immer die 1 als Ergebnis bekommst. Also kannst du schreiben: W = {1} (Die Wertemenge ist die Menge bestehend aus der 1). In dem zweiten Fall f(x)=x können alle Zahlen als Ergebnis rauskommen, die in der Definitionsmenge sind, also W = R (Die Wertemenge ist die Menge der reellen Zahlen).

Ein Graph ist immer die Darstellung einer Funktion. Du Prüfst, ob der Graph eine Funktion darstellt, indem du schaust, ob alle Werte der Definitionsmenge auch einen Eintrag im Graphen haben.

...zur Antwort

Probier es. Wenn du gut bist, dann wirst du das merken.

...zur Antwort

Zuerst einmal solltest du solche Fragen nicht hier stellen. Hier gibt es ohnehin überwiegend nur Idioten.

Weiterhin sollten wir hoffen, dass das keine Fakenachricht ist. Ist nämlich ein viel zu ernstes Thema, um dazu Spaß zu machen.

Du solltest dir vielleicht Hobbys suchen. Häufig wird geraten, dass du über deine Gefühle reden sollst, etc. Das ist natürlich wichtig, deckt aber im Grunde nur die Symptome ab. Das eigentliche Problem könnte in einer Unzufriedenheit bestehen, die du ergründen solltest. Daher mein Hinweis, dass du dir ein Hobby suchen solltest. Wenn du etwas findest, was dir Spaß macht, dann klärt sich der Rest von selbst. Was die Schönheitssache angeht: Das Aussehen ist natürlich das, was auf den ersten Blick immer auffällt, das stimmt. Aber auf der anderen Seite: Selbst wenn du tatsächlich hässlich wärest wie die Nacht (was vermutlich nicht so ist) was ändert das ? Im Grunde ist man nicht darauf angewiesen, dass man Bestätigung zu dem eigenen Aussehen von anderen braucht. Ich kenne Leute, die sehen wirklich nicht gut aus. Sie haben allerdings etwas gefunden, was sie besonders macht, können beispielsweise richtig gut malen oder ein Instrument spielen. Und zwar so gut, dass es beeindruckend ist. Und dann ist das Aussehen auch egal. Wichtig ist, dass man sein Talent findet. Und das kostet Zeit und ist natürlich nicht einfach. Wenn es das wäre, dann würde es ja auch jeder machen. Versuch es so zu sehen: Es ist nicht einfach und wird auch nicht einfacher werden. Aber es ist es auf jeden Fall Wert.

...zur Antwort

In eine Bar gehen, in ein Cafe, oder einfach irgendwo raussetzen, in einen Park, an einen Fluss oder wo auch immer. Nehmt dann was zu essen und zu trinken mit.

...zur Antwort

Wäre die Frage nach deinem Alter. Bis zu einem bestimmten Alter wächst da noch was, ohne dass du was machen musst. Und wenn du in dem Alter bist, wird auch trainieren nicht so viel bewirken.

...zur Antwort

Am besten sprichst du das bei ihm an. Entweder wird dann was draus, oder es wäre ohnehin nie etwas geworden. Auf jeden Fall musst du dir dann keine Sorgen/Gedanken mehr machen.

...zur Antwort

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-DSL-WLAN-Reichweite-mit-WLAN-Repeater-vergroessern-3098685.html

Das sollte die helfen. Stichwort dabei ist "Repeater".

...zur Antwort

Im Grunde sollte dies nicht direkt etwas mit dem Internet zu tun haben GFxUI ist ein UI, also ein User Interface (also geht es nur um eine Anzeige). Wohl aber kann dadurch die Funktionalität eines anderen Programms eingeschränkt sein. Die Lösung basiert also darauf, mal zu schauen, welches Programm dadurch Probleme hat. Im Notfall einfach schauen, was du die letzte Zeit so geändert hast. Und in Betracht ziehen, ob die Internet Probleme nicht an etwas anderem liegen.

...zur Antwort
Hochbegabung/Überdurchschnittliche Intelligenz?

Hallo, ich habe ein Problem mit dem ich nicht nur in letzter Zeit zu kämpfen habe: Ich mache mich schon seit langem verrückt mit dem Thema Überdurchschnittliche Intelligenz/Hochbegabung verrückt, und würde nur zu gerne herausfinden, ob eine der 2 Dinge auf mich zutreffen, und wie und wo (am besten im Internet) ich das herausfinden kann. So viel zu mir: Ich besuche ein staatliches Gymnasium in Oberbayern, bin männlich und 14 Jahre alt, und stehe mit den Noten ganz gut. In Fächern in denen es um Naturwissenschaften, Logik, oder Mathematik geht, stehe ich immer auf 1 oder auf 2, in Sprachen bin ich auch ganz passabel in Französisch eine 3 und in Englisch eine 2, Deutsch ebenso eine 2. Doch das ist kein Zeichen für Überdurchschnittliche Intelligenz, etwas anderes bringt mich zum nachdenken: Ich spreche neben Deutsch, Englisch und Französisch noch Serbisch, da das meine Muttersprache ist. Ich galt schon immer in der Grundschule als Freak, weil ich mich immer für Themen interessiert habe, die dem Alter mindestens 2/3 Jahre oder noch mehr voraus waren, und habe diese sogar oft verstanden (Das gilt für heute auch noch, jedoch habe ich gelernt mich anzupassen). Wenn ich über verschiedene Themen spreche verwende ich manchmal/meist Fremdwörter, die die anderen nicht verstehen. Ich hatte schon immer einen so derartigen Wissenshunger, dass wenn ich mehr gelernt hatte und wusste, er größer wurde. Ich spreche alle aufgezählten Sprachen flüssig (außer Französisch). Nebenbei spiele ich Gitarre, bin in der Schule in der Theatergruppe, mache Tae-Kwon-Do, und lese ab und zu ein gutes Buch. Und in der Schule habe ich meist nur wenig Motivation am Unterricht teilzunehmen, weil ich beim Melden meist nicht wahrgenommen werde, mich die Themen nicht interessieren, weil ich sie schon selbst erfahren habe, oder einfach nicht ausreichend Möglichkeit bekomme die Themen zu disskutieren. ABER: Einige Dinge treffen nicht besonders zu: Ich lese zwar ab und zu ein Buch, aber ich kann keine 2/3 Bücher gleichzeitig lesen, und wie gesagt ab und zu das heißt ca. so 7/8 Bücher im Jahr (ist stark relativ). Ich bin kein großer Fan von Goethe weder von klassischer Musik, jedoch kann ich den Pop-Müll der aktuell ist auch nicht ab. Ich gehe nie in die Oper oder selber ins Theater. Ich habe etliche Online-IQ-Tests versucht, und bin immer so von 125 bis 135 gekommen. Ich bin stark verwirrt, und diese Sache ist etwas was ich nur zu gerne herausfinden würde, also bitte ich euch, die das lesen, kennt jemand von euch gute und qualitativ hochwertige Online-IQ oder Hochbegabungstests oder seid ihr der Meinung, dass man das nur durch eine Psychologische Untersuchung herausfinden kann. Bitte, es ist etwas was ich herausfinden will für mein Wohl, und nicht für mein Selbstwertgefühl.

LG

Questonator

...zum Beitrag

Oh je... Nein, du leidest nicht unter Hochbegabung. Du bist nicht dumm, mehr kann man in deinem Alter ohnehin noch nicht sagen. Hochbegabung ist, wenn du schon einige Schuljahre übersprungen hast, oder jetzt schon was cooles erfunden hast. Ich würde sagen, du bist einfach jemand, der bisher die richtigen Interessen hat. Wenn du damit weiter machst, dann wirst du vielleicht mal wirklich gut werden. Aber du solltest dir darauf nichts einbilden und dich nicht fragen, ob du hochbegabt bist. Solange du dich das überhaupt fragen musst, bist du es ohnehin nicht.

Genaueres wirst du wohl so mit 20 oder so feststellen. Geh studieren. Läuft das gut, dann merken das auch deine Dozenten. Und dann werden die schon dafür sorgen, dass dein eventuell ausgeprägtes Talent nicht ungenutzt bleibt.

...zur Antwort

Wird wohl noch die nächsten Jahre halten. Nicht auf höchsten Details und so aber sonst alles supi. Das langsamste ist vermutlich eh die Festplatte, außer du hast eine SSD. Also wäre erstmal da anzusetzen, WENN es denn wirklich was sein muss.

...zur Antwort

Ja auf jeden Fall. Er könnte Schluckauf bekommen! Oder schlimmer noch: Lupus. Lager ihn möglichst kühl und trocken und pass auf, dass er nicht zu viel Licht abbekommt. Bei Kopfschmerzen hilft Aspirin...

Kurzum: Nein. Er geht dann in den Ruhezustand. Starte ihn vielleicht alle 14 Tage mal neu, weil der Arbeitsspeicher zu voll wird, ansonsten ist es aber unbedenklich.

...zur Antwort

Wie alt seid ihr ?

Im Notfall fang mal mit dem Wetter an, ganz nach dem Motto "Mh, wieder so schlechtes Wetter" oder "Hey endlich mal gutes Wetter", dann bau darauf auf, was er denn zum Beispiel bei gutem Wetter gern macht. Hängt halt auch von eurem Alter ab. Das ist wie viel ?

Anderer Weg: Sprich ihn auf aktuelle Sachen bei ihm an. Spielt er mit seinem Handy, dann frag ihn, was er macht. Liest er etwas, dann frag ihn was. Wenn er etwas sagt, dann erwiedere einfach irgendwas. Misch dich einfach mal irgendwo ein. Wie alt seid ihr eigentlich ?

...zur Antwort