"finimini" hat es wirklich schon sehr gut beantwortet. Ich kann nur ein paar Kleinigkeiten hinzufügen. Als Prof.Trelawney die Prophezeiung von sich gab, bei Ihrem Vorstellungsgespräch im "Eberkopf", war nur der Schulleiter Dumbledore dabei. Leider war auch Severus Snape im Eberkopf, der beim Lauschen die Hälfte der Prophezeiung erlauschte und diese Hälfte dem LV mitteilte. Das Entscheidende jedoch, das keiner der beiden(der prophezeite Junge und LV) leben kann, wenn der eine überlebt, wusste nur Dumpledore und es war in der Kugel gespeichert, die im Zauberministerium gelagert war. Darum war LV auch so scharf darauf diese Kugel zu bekommen und deshalb ist der Todesser Lucius Melfoy auch so tief in Ungnade gefallen, da er die Kugel mit der Prophezeiung letztendlich fallen gelassen hatte. Voldemort selbst hat entschieden wer der Auserwählte ist, als er entschieden hatte, dass es sich bei der Weissagung um die Potter'sund nicht um die Longbottem's handeln musste. Er konnte nicht ahnen, dass es so schwer sein würde, einen kleinen Jungen zu töten und das es einen solch starken Schutz wie die Liebe einer Mutter gibt. Schließlich hat er Liebe nie erfahren. Voldemort kannte nur eine Hälfte der Prophezeiung und der zu Folge muss er diesen Jungen töten um unbezwingbar zu sein. Als der Junge seinen Todesfluch überlebt hatte, und er wieder mit viel Mühe zurückkommen konnte, wollte er alles genauer wissen aber dieser Plan wurde durch Lucius Missgeschick vereitelt und so weiß LV bis zum Schluss nicht, das er nicht wirklich eine Chance gegen diesen Jungen hat, egal mit welchem Zauberstab.
So wie es für uns Muggel die Märchen der Brüder Grimm gibt, gibt es in der Zauberer und Hexenwelt eben Beetle den Barden. Ich habe das Buch und es liest sich ganz nett aber um Harry Potters Geschichte folgen zu können, muss man es nicht gelesen haben. LG
Gäbe es ihn nicht, gäbe es auch keine Geschichte. Er steht für das Gute im stetigen Kampf zwischen Gut und Böse. Er steht für so wertvolle Eigenschaften wie "Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Loyalität, Bescheidenheit, Mut, Mitgefühl, Freundschaft und Liebe. Diese Werte sind es die uns gut machen und die uns vor allem menschlich machen.
Helena
Tut mir leid, das meine Vorgänger fast alle beknackte Antworten geschrieben haben. Hier merkt man mal wieder wieviel Freaks sich im Web rumtreiben. Das habe ich über Dumbledores Alter gefunden: Lebensdaten: Die angegebenen Lebensdaten entsprechen denen, die Joanne K. Rowling bei der Würdigung von Albus Dumbledore als Zauberer des Monats im September 2007 auf ihrer Website angegeben hat: Dumbledores Geburtsjahr ist danach 1881, sein Todesjahr(irrtümlich auf 1996 datiert) muss entsprechend ihren anderen aktuellen Datumsangaben 1997 sein. Diese Daten widersprechen einer früheren Interviewaussage, in der die Autorin angegeben hatte, Dumbledore sei bei Harrys Schulbeginn etwa 150 Jahre alt. (JKR-Int am 16.10.2000)
Somit muss er 115 Jahre alt gewesen sein.
Laut der Bücher, befindet sich Hogwarts in Schottland. In den Filmen wurde Hogwarts am Computer erstellt und die Aufnahmen in den Innenräume wurden in verschiedenen historischen Gebäuden in England gefilmt.