Ich denke aus dieser Freundschaft ist von seiner Seite Liebe geworden und die schürt natürlich das Verlangen nach mehr. Überlege, ob du dich darauf einlassen willst, aber rede mit ihm.
Jedes Zimmer hat einen Notfallknopf. Bei scheren psychischen Erkrankungen geht selten ein Pfleger allein ins Zimmer.
Einkommen resultiert aus aktiver Arbeit. Für die Rente hast du aktiv gearbeitet und damit zählt die Rente zu den Einkommen. Das Einkommen kann wegfallen durch Krankheit, Entlassung usw. Die Rente nicht. Damit zählt sie zu den sicheren Einnahmequellen.
heinrichjakob
Deine Frage ist nicht ganz klar. Bestellst du bei Amazon oder anderen kannst du abbuchen lassen, das regeln die dann auch sofort.
Eine weitere Möglichkeit wäre über einen online Bezahldienst wie pay pal
Eine dritte dann die Überweisung. Dann schickt dir das Unternehmen eine Rechnung. Die zu begleichen hast du eine bestimmte Frist. Wird auch vom Unternehmen festgelegt. Den Betrag kannst du dann am Bankschalter, oder per online banking oder am Bankautomaten mit Überweisungsfunktion begleichen.
Klar??
Gruß heinrichjakob
Du hast leider nicht gesagt, wie alt du bist. Da bist du gestern aber wohl richtig ausgerastet. Es gibt doch einen Menschen, mit dem du reden kannst, Lehrer, Pfarrer oder Psychologen oder Hausarzt. Der kann eventuell vermitteln. Ein solches Verhalten innerhalb der Familie ist eigentlich sehr ungewöhnlich. Das hört sich für mich so an, als würdest du völlig isoliert in der Familie leben. Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen. Gehe zunächst mal in dich und prüfe dein Verhalten und dann suche das Gespräch.
Alles Gute
Heinrichjakob
Das ist natürlich eine sehr schwierige Frage. Als Laie auch nur schwer zu beantworten. Wenn du aber schon einen Termin bei einem Psyschologen hast, solltest du dieses Thema unbedingt ansprechen. Da musst du für dich Klarheit finden. Ausziehen ist zwar eine Lösung aber das ändert nichts an dem Problem, das dich belastet. Auch kann der Pschyschologe dein anderes , nic ht geschildertes Problem besser einordnen.
Du solltest dein Wort halten und deine Eltern besuchen. Wenn du ein gutes Verhältnis zu ihnen hast dann erst recht. Die Freunde laufen nicht weg.
Oder aber sei offen zu deinen Eltern. Rufe sie an und schildere die geplante Unternehmung mit deinen Freunden. Wahrscheinlich haben sie mehr Verständnis als du jetzt glaubst. Auf keinen Fall schwindeln. Das kommt raus und du hast Stress und Vertrauen verspielt.
heinrichjakob
Vielleicht hast du vorher einen Film gesehen, der dich unbewusst beeindrukt hat. Wenn das allerdings öfter vorkommt, dann such dir Hilfe.
Ohne Grund machen die sowas nicht. Zugegeben, das ist nicht der feine Stil,Vertrauen aufzubauen. Vielleicht denkst du auch mal über dein Verhältnis und dein Verhalten zu deinen Eltern nach. Das ist sicherlich irgendwann was schief gelaufen.
Insolvenzgeld wird ab Anmeldetag gezahlt. Leih dir die Knete für den Tank bei einer Freundin oder sonst wem, aber du solltest zur Arbeit gehen. Nicht zu gehen ist nachteilig für dich und dein neuer Arbeitgeber wird es sicherlich erfahren. Ausserdem ist es nicht faier deinem insolventen Arbeitgeber gegenüber, denn der hat offensichtlich noch Aufträge, die ihm weiterhelfen.
Ich glaube, du musst dir erst einmal klar werden, was du eigentlich willst. Dein Umzug zu deinem Vater hat ja sicherlich auch eine Vorgeschichte. Warum bist du gezogen? Wieso kann das Amt dir eine Sperre auflegen? Bist du abhängig von Amt? Freunde kann man auch in der neuen Umgebung finden und mit den alten Freunden Kontakt halten. Schliesslich gibt es Telefon und Internet. Überlege also erst einmal für dich und dann rede vernünftig und ruhig mit deinem Vater. Jeder hat das Recht, Fehler zu machen, kannst die aber nicht durch deine Agessivität an dem auslassen,der dich aufgenommen hat.
Lassen wir mal den Zwillingsbruder weg. War sicher nicht richtig überlegt. Trauerarbeit ist auch Familienarbeit und ich denke, deine Freundin gehört in ihre Familie. Die müssen gemeinsam die Zukunft bedenken. Zeige du ihr, daß du eine gute Freundin bist, aber mit Mädelssabend und so, glaube ich, da hat sie noch keinen Sinn für.
zunächst einmal machst u eine Ausbildung in Erste Hilfe. Bei den meist wöchentlichen Treffen geht das mit viel Spaß ab. Dann folgt in der Regel eine Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen gemeinsam mit einem ausgebildeten Ersthelfer auf Schützenfesten, Demos und so. Wenn es dir dann immer noch Spaß macht, kannst du die Ausbildung intensivieren und irgendwann kommt dann auch mal der Einsatz im Krankenwagen. Prima, wäre eine sinnvolle Freizeitgestaltung, die nicht nur dir was bringt.
nein, eigentlich nicht. Der grenznahe Bereich ist meines Wissens ausgenommen. Google mal unter Vignette Österreich.
Wene dich an deinen Vertrauenslehrer. Der schreibt dann ein sogenannte 8a Meldung an das Jugendamt. Die kümmern sich dann. Ihr droht sonst zu verwahrlosen und dann fallt ihr eines Tages hintenrüber. Das hört sich stark nach Kindeswohlgefährdung an. Bestenfalls bekommt ihr eine Familienhilfe ins Haus, die sich um euch kümmert aber natürlich auch um deine Mutter. Tu was!!!!!
Du bekommst auf jeden Fall eine Bankkarte, mit der du auch Geld am Automaten zihen kannst. Da du nicht über das Limit darfts, kann da nichts passieren. Die Kreditkartenfirmen holen eine Schufa ein. Dann fällt man in der Regel sowieso schon raus. Sonst hättest du oder dein Fragesteller kein P Konto.
Prepaid ist unterm Strich sicherlich günstiger und diszipliniert dein Telefenverhalten.Wenn du neinen gesetzlichen Vormund hast ist im Augenblick nur der berechtigt zu unrerschreiben. Rechnet genau und rede mit ihm.
Frage beim Sozialamt nach. 400 l für Duschen und waschen sind nicht viel. Dann müsst ihr nochmal nachtanken. Das wird sicherlich teurer als jetzt den Tank voll zu tanken.
Was hältst du von Wandern, spazieren gehen, Kultur aufnehmen und darüber reden. Langweilig rumliegen kannste auch zuhause. Deine Freundin hat bestimmt was anderes erwartet. Also mach dich auf.
Versuche durch mündliche Beteiligung die 4-5 in Chemie auf 4 zu drücken. Sonst darfst du noch ein wenig zittern.Viel erfolg