Ich spreche selten ohne überlegt zu haben. Für mich ist die Sprache ein Werkzeug. Viele Werkzeuge werden gezielt gebraucht. Der Fachmann weiss im Voraus, welche Ziele er verfolgen und erreichen möchte. Setzt er seine Werkzeuge zur falschen Zeit, so bricht sein ganzes Werk zusammen. Z.B. Sie sagt: bringt mir bitte einen Teller. Er geht und schnappt sich den ersten Teller, den er sieht. Sie schimpft: siehst du nicht, dass ich Suppe koche?! Er hat natürlich Essteller in der Hand. Die Aussage war aber nicht präzise. Er hat einen Teller gebracht...
Ich habe einen Termin. Nur selten gebraucht man Nomen ohne Artikeln
Übrigens: welche Nation war die zu erst im Weltraum?
Natürlich, wir Polen.
Hat jemand von euch schon den Großen Wagen mit Rädern gesehen?
An deiner Stelle würde ich PlastikGeld nehmen, an jeder Ecke ist ja ein Geldautomat. Was will man mehr?
Preiswert, aber auch nicht überall, kann man noch Urlaub in Polen machen
Deutsche Sprache - schwierige Sprache, aber unheimlich schön.
vielleicht Zakopane in Polen?! Es ist ja was los...
polnische Ostseeküste oder Masuren
Mit Fallschirm springen
http://www.rebberg.de/ ich habe hier mal Urlaub verbracht
Ab 18, die Frage taucht immer wieder auf!
Kann es die polnische Ostseeküste sein? Wenn ja dann hab ich was zwischen Ustka und Leba in Polen.
In Polen darf dir niemand offiziel Ziegaretten verkaufen, da du minerjährig bist. Erst ab 18. LJ darfst du 4 Stangen mitnehmen.
Polen wurde nur theoretisch befreit und zwar von den Russen, doch Polen geriet nach dem II. Weltkrieg wieder in Gefangenschaft
Die Beiden vor mir haben recht
das bedeutet, das eine Person für eine Nacht 25 Euro zahlt: 2 Personen X 25 Euro = 50 Euro und wenn ihr zwei Nächte dort bleibt, zahlt ihr 100 Euro.
Die Sache ist rein akademisch...
Lebensmittel bzw. BackZutaten
Geschirr
Empfehlenswert ist die polnische Ostseeküste, z.B. Poraj bei Leba oder Debina bei Slupsk www.reisebetreuung.pl/de/index.php
Nominativ: wer? was? Genitiv: wessen? Dativ: wem? Akkusativ: wen? was?