Hören, was andere machen, nachahmen und spielen, spielen, spielen.......
Es kann für die Aufnahme an einer Musikhochschule nicht schaden, wenn man einen Satz fehlerfrei niederschreiben kann.
Habe das Gerät ausprobiert. Für Pop/Rock-Musik o.k. aber zu teuer. Für Klassik ist der Vergleich mit einer guten HiFi-Anlage sehr übertrieben. Die Bässe klingen künstlich und die Mittellage ist flach. Der Klang einer kleinen HiFi-Anlage für die Hälfte des Geldes dürfte besser sein.
Zuerst Deutsch lernen, dann bezahlen...
Ja, kann man!
In den Backstagebereich kommt man über den Künstler-bzw.Bühneneingang. Dort sitzt meist ein Pförtner, der einen oft reinläßt, wenn man ihm irgendwie dazugehörig erscheint. (Ich muß den Inspizienten sprechen!) Ein Instrumentenkoffer in der Hand erleichtert die Argumentation....
Bin Berufsmusiker und finde, es stimmt. Leute, die mich kennen, finden es eher nicht. Zwischen Beethoven und Bohlen ist alles möglich!