DHL Packstation - leeres Paket?

Guten Morgen, - mein Problem mit der Packstation geht weiter:

Ich hatte über ebay-Kleinanzeigen eine teure Tasche verkauft (Campomaggi 260 €) - habe sie versendet, nachdem der Käufer mir eine Überweisungskopie zuschickte (weil er sie dringend als Geschenk brauchte.)

Das Geld kam nicht, das Paket konnte bei ihm nicht angeliefert werden - es wurde in eine Packstation eingelegt. Nach 2 Tagen meldete sich der Käufer: das Paket war oben und unten geöffnet - Tasche war nicht mehr drin.

Nach mehreren Mails überwies er dann den Kaufpreis (merkwürdigerweise von einer anderen Bank) mit der Anmerkung, dass ich das sofort zurück überweisen muss "wenn die Entschädigung von DHL kommt" -

Er hat eine Schadensanzeige gestellt bei DHL - wurde aber abgewiesen mit der Erklärung: Nach Prüfung liegt die Schuld an der fehlerhaften Sendung nicht bei DHL -

Ich habe nun schon 3x an DHL geschrieben und um Prüfung gebeten. Fotos vom Verkauf, von der verpackten Tasche und dem verpackten Paket mit geschickt. - Jetzt wurde es an Experten weiter geleitet...

Der Käufer setzt mich unter Druck, droht mit Anzeige wegen Betrug... ich hätte ihm ja gedroht, wenn er nicht zahlen würde, würde ich ihn anzeigen...

das habe ich ihm niemals geschrieben. Habe nur geschrieben, dass ich mit seinem Screenshot bei meiner Bank nachfrage, wo die Überweisung aushängt...

Bin gerade echt ratlos, mache sehr selten etwas über Kleinanzeigen...und weiß jetzt echt nicht weiter. Er hat meine Handy-Nr und schreibt mir dauernd über whats-app.

Weiß da jemand einen Rat für mich...?

Betrug, DHL-Packstation

Wie sage ich es meinem Vermieter, dass ich ausziehen möchte?

Würde mich über Eure Ratschläge freuen. Folgendes: Wir bewohnen zu zweit ein Einfamilienhaus. Der Vermieter (und Freund) ist vor einigen Jahren gestorben, die Tochter hat das haus geerbt. Sie wohnt jedoch nicht hier in der Gegend. Wir haben ihr versprochen, das Haus und Grundstück in Ordnung zu halten. Im Gegenzug hat sie die Miete nicht erhöht in den Jahren. Wir haben ein sehr gutes, fast familiäres Verhältnis, da wir uns schon 25 Jahre kennen. Wir sind beide Rentner, und das Riesengrundstück mit vielen Büschen und Bäumen ist von uns nicht mehr zu bewältigen. Hinzu kommt, dass das Haus nicht altersgerecht ist: Bad und Schlafzimmer sind in der 1. Etage - Küche und Wohnzimmer im Erdgeschoss. Es lässt sich auch nicht anders gestalten... Mein Mann ist fast 70, hat einige Bandscheibenschäden....Ich habe Bedenken, dass er irgendwann nicht mehr nach oben gehen kann (Lift anbauen ist unmöglich). Ich möchte eigentlich schon jetzt die Reissleine ziehen, bevor es zu spät ist. Habe mich bei einer Genossenschaft eingetragen und dachte, das dauert bestimmt lange, ehe die eine geeignete Wohnung für uns haben. Doch schon nach 3 Wochen hat man uns jetzt eine Parterrewohnung mit kleiner Terrasse und kleiner eigenen Wiese angeboten (wäre optimal für uns und unseren kleinen Hund). Die Wohnung wird komplett altersgerecht saniert und wäre Mitte Oktober fertig. Im August kommt die Tochter mit Familie hierher für ein paar Tage und ich habe jetzt schon Bauchschmerzen, es ihr zu sagen. Aber das Angebot muss ich annehmen, so etwas bietet sich so schnell nicht wieder. Ich möchte es nicht nur schriftlich machen...wie soll ich da jetzt vorgehen. Vielen Dank!

Kündigung, Wohnung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.