Nein, Alkohol hat nur eine Dämpfene wirkung, man wird enthemmt, entspannt sich, bei höheren Dosen wirst du Müde bis hin zum Koma.
PS: Alkohol ist scheise und es ist eine schande das es Legal ist und Cannabis nicht!
LEGALIZE IT CANNABIS!
Nein, Alkohol hat nur eine Dämpfene wirkung, man wird enthemmt, entspannt sich, bei höheren Dosen wirst du Müde bis hin zum Koma.
PS: Alkohol ist scheise und es ist eine schande das es Legal ist und Cannabis nicht!
LEGALIZE IT CANNABIS!
ich habe immer nur getrunken, mehr oder weniger, aber nach 1 woche kiffen hats mir schon nix mehr gebracht ( leider ! ) da ich es liebe, und man keinen kater hat aber wenns net mehr wirkt :(
ALSO!
ich habe immer getrunken, wollte einfach dicht sein, und das billigste und woran ich jeden Tag kamm war Alkohol. Ihrgennt wann konnte ich ihn einfach nicht mehr sehen, immer kotzen und druchfall ( bin kein alki, vertrag kein alk eig... ) deswegen kiffe ich jetz und trink 5 mixyery dazu, da ich den geschmack vom alk net mag und die mir einfach am besten schmecken.
Ich glaube nicht das du 8 Tage wach warst, nach 3 Tagen wie bei dem einem Kollegen beschreiben fängt bei mirs Hirn zu entgleisen an, dazu kommt ja auch noch das du (außer du nimmst was zum runter kommen) nach 3 Tagen Wach, die 4te Nacht ja nicht wirklich einschalfen kannst (Pennst Vilt wenns hoch kommt 2 Stunden).
Mich würde mal Interessieren, auch wenn ich dir das mit den 8 Tagen nicht abkaufe, hast du was zum runterkommen genommen oder dich einfach ins Bett gelegt als ob nix gewesen wäre?
auf gar keinen fall! ich will weiterhin für 20 euro mein spass haben!
Die Polizei wird dich eh Anzeigen, um ihr Gewalttätiges Verhalten zu Untermauern.
Demonstrieren sie mit!
Für mehr Verantwortung bei der Polizei!
http://www.amnestypolizei.de/mitmachen/fordern.html
http://www.amnestypolizei.de
https://www.victim-veto.org
http://www.polizei-gewalt.com
https://kop-berlin.de
OPFER-INFOEin den Vorschriften der Strafprozessordnung in Deutschland entsprechendes Untersuchungsverfahren verlangt von der Staatsanwaltschaft eine umfassende Ermittlung und eine Beweissicherung. Diese Ermittlungen sollen nicht nur die zur Entlastung, sondern auch die zur Belastung dienenden Umstände erschöpfend beleuchten und dokumentieren. Zumindest auf dem Papier ist somit auch bei Gewaltvorwürfen gegen Polizeibeamte die Unparteiligkeit der Ermittlungen garantiert.
Wie aber sieht es in der täglichen Praxis aus? Weshalb bleibt unverhältnismäßige Polizeigewalt in den meisten Fällen straffrei? Stimmt die offizielle Leseart, nach der die geringe Verurteilungsrate Ausdruck überwiegend falscher Anschuldigungen ist? Erfahrungen von Betroffenen, Angehörigen und Hinterbliebenen von Opfern unverhältnismäßiger Polizeigewalt, unsere langjährige Recherchen und Stimmen einiger Experten ergeben ein anderes Bild.
Sind Sie Opfer einer unverhältnismäßigen (auch verbalen, z.B. diskriminierenden) Polizeigewalt, eines polizeilichen Übergriffs oder einer polizeilichen Mißhandlung geworden? Vielleicht haben Sie eine solche Situation als Zeuge beobachtet? Sie dachten, so etwas gibt es nur im Fernsehen? Stehen Sie deshalb vielleicht unter Schock? Wir empfehlen Ihnen, trotzdem schnellstmöglich zum Detektiv in eigener Sache oder in der Sache Ihrer Angehörigen zu werden. Was dabei mindestens beachtet werden muss:
https://www.victim-veto.org/opferhilfe/opfer-info
https://www.zwangspsychiatrie.de
https://www.erepro.de
https://twitter.com/wernerfuss