So. erstmal danke an alle die mir helfen wollten. Also die Assistentin hat keinen Fehler gemacht. Laut Wirtschaftskammer Österreich darf der Markler höchstens 1 BMM als Provision verlangen wenn mir die Wohnung vom derzeitigen Mieter vermittelt wurde und es eine Befristung von bis zu 3 Jahren für diese Wohnung gibt. Also hat sich das jetzt geklärt. 

Trotzdem nochmal danke an alle die mir helfen wollten :)

...zur Antwort
M4

Als Einsteiger Airsoft bin ich einfach für eine StG77/AUG variante mit integrierter Optik. Leichte Handhabung und ein schönes Gesamtpaket. Allerdings lassen die meisten A1 und A2 varianten nicht viel Spielraum für zusätzliche Ausrüstung wie z.B. einen Granatwerfer.

Hier hab ich für die M4 gestimmt, da man bei der einfach am meisten basteln kann. Es gibt einfach immens viel Zubehör für M4/M16 Modelle in Airsoft.

...zur Antwort

Die von ASG ist nicht schlecht:

http://airsoftgun.at/Softairwaffen/Sturmgewehre-AEG/ASG-Steyr-AUG-A1-Military-Sportline-Linzenzversion.html?listtype=search&searchparam=aug

wenn du aus Deutschland bist solltest du aber darauf achten das du dir die 0,5 Joule Variante bestellst.

...zur Antwort

Bevor noch ein paar dumme Antworten von anderen kommen:

Amazon ist wirklich nicht unbedingt der richtige Ort um sich eine gescheite Softair/Airsoft zu kaufen.

Alle Artikel die du aufgelistet hast sind zwar relativ günstig aber genauso sind diese auch produziert - billig.

Schau dich nach einem richtigen Softair-Shop um und investiere wenn möglich ein bisschen mehr Geld in dein gewünschtes Gewehr/Replika. 150-200€ sollten reichen für die Erste.

Diese wird dir nicht nur länger halten, sondern besitzt auch innen und außen bessere Teile, ist kompatibler für Zubehör und du bekommst auch um einiges leichter Ersatzteile.

Ich schätze mal das du aus Deutschland kommst, also solltest du desweiteren beim Kauf darauf achten das alle Repliken über 0,5 Joule in Deutschland nur als S-AEG erlaubt sind, sprich; kein Dauerfeuer.

Ein vertrauenswürdiger deutscher Airsoftshop wäre z. B. begadi.de, aber am besten googelst du ein bisschen und machst dir selbst ein Bild welchen du am besten findest.

Und nur weil jemand sagt das ne M4 nice ist, heißt das nicht das sie für dich praktisch ist. Überlege immer wo und wie du deine Airsoft benutzen willst(z.B. Spiele im Wald oder CQB und, und, und...).

lg

...zur Antwort

http://airsoftgun.at/Taktische-Ausruestung/Trinkrucksaecke-Hydration-Pack/Modularer-Trinkrucksack-fuer-taktische-Westen.html

Diesen benutze ich auch. Das Hydration Pack kann man auch einfach rausgeben und weglassen, aber auch mit hat man noch Platz für nen haufen anderer dinge. Er wird direkt mit MOLLE-Schlaufen befestigt, optional sind aber auch 2 Riemen dabei um ihn als normalen Rucksack nutzen zu können.

Oder brauchst du was größeres?

...zur Antwort

Hab hier eine kleine Anleitung gefunden: http://wol-clan.de/wiki/index.php?page=Article&articleID=17&languageID=1

Ist einigermaßen gut erklärt.

...zur Antwort

Kommt drauf an ob die Lieferzeit auf dem Kaufvertrag mit ca. angegeben ist. bei ca. angaben darf sie bis zum doppelten von der Angabe betragen.

Ich schätze mal das die ganze Wand so höchstens 300 - 400€ kostet bei so einer niedrigen Anzahlung. Da sieht kein Verkäufer seine Provision schwinden weils sowieso nicht wirklich viel ist(Muss ich ganz ehrlich so sagen, bin ja selbst Möbelverkäufer).

Trotzdem einfach den Geschäftsführer bzw. nächsten Vorgesetzten verlangen. Meistens wird sowas über einen Gutschein geregelt. Wie dieser im Endeffekt ausmacht liegt am Verhandlungsgeschick, wobei bei sehr günstiger Ware meistens wegen schlechter Kalkulierung nicht viel drin ist.

Also rausholen lässt sich was, schneller wirds aber trotzdem nicht gehen :)

P.S.: Immer direkt vorbeischauen, über Telefon/E-Mail wird nie irgendetwas gegeben.

...zur Antwort

Eventuell eine etwas unpopuläre Meinung, aber ich finde das eine AUG/StG 77 A1 Replika perfekt für Einsteiger ist. Die gibst von Jing Gong, Classic Army, APS und Steyr Mannlicher.

Pros: Modernes Design, Sicherung leicht erreichbar, integrierte Optische Zieleinrichtung(braucht keine Batterien)+Kimme und Korn darüber, Schussmodus wechselt durch verschieden starkes drücken des Abzugs (kein lästiges hin und her schalten), Nicht Kopflastig weil alles im Schaft verbaut ist, Lässt sich wie die echte sehr leicht zerlegen (Wartung/Schmieren usw.)

Cons: Der ausklappbare Frontgriff ist bei allen Modell etwas wacklig, Wenig Platz für Akkus (Würde hier LiPo's empfehlen), Nicht linkshändertauglich(Zielfernrohr geht nach links das Rechtshänder leichter anvisieren können)

Bei den Repliken von APS gibts es schöne zusätzliche Rails/Schienen für taktisches Zubehör und alle APS AUG's sind auch linkshändertauglich.

http://airsoftgun.at/Softairwaffen/Sturmgewehre-AEG/JG0449A-mit-integrierter-Optik-AU-A1.html


Kurzes Rechenbeispiel:

179,90 AUG A1 Replika von JG

12,90 fürs "tuning" auf 0,5 Joule

22,90/stk. Akku (LI-PO 1400MAH 7,4V)

22,90 Schnellladegerät für LI-PO's

9,90/stk. APS Hi-Cap Magazin

Insgesamt: 248,50 € (ohne Versandkosten)

Die aufgezählten Dinge gibt es alle im Shop von Airsoftgun.at. natürlich steht es dir frei wo du bestellst. Die AUG A1 gibts z.B. bei Begadi um 199 € (mit 0,5 Joule)


Wenn du zu einer Scar variante greifen willst würde ich dir die Light variante empfehlen weil wen du später mal vorhast dir eine M4, M16, HK416 oder eine F2000(gibt natürlich noch mehr) zu kaufen musst du keine extra Magazine mehr nachkaufen weil alle dieselben benutzen. Für eine G36 bzw. P90 gibts übrigens auch M4 Magazin Aufsätze zu kaufen, also kann man da nicht viel falsch machen :)

Die meisten Ersatz-/Zubehörteile gibt es übrigens für M4/M16 oder ähnliche Modelle.


Bei Pistolen musst du leider auf die Antwort von jemand anderem warten, ich kenne mich nur mit den Gas betrieben Modellen aus.

Ich hoffe das ich dir helfen konnte :)

...zur Antwort

Hier hast du 2 verschiedene Tiefzieh-Hartschalen-Holster die passend sind für alle Glock 17, 18 und 23er Modelle. Beim 2ten kannst du den Feuerwahlschalter einer Glock 18 z.B. aber erst nach dem herausziehen betätigen, dafür passt dieser Holster aber auch auf kleinere/dünnere Beine.

Beide kosten nur 29,90€, weil sie eben nachbauten sind aber ich hab selbst beide zuhause und in benützung und bin zufrieden für den Preis.

Also ca 30€ + ca 8€ (Versand nach DE) = ca. 38€

airsoftgun.at/Taktische-Ausruestung/Holster/Modularer-Paddle-Holster-fuer-Glock.html

airsoftgun.at/Taktische-Ausruestung/Holster/Modularer-Paddle-Holster-Typ-SLS-fuer-Glock.html

...zur Antwort

Massivholz ist sicher eine der hochwertigsten Varianten aber in Massivholz bekommt man auch leicht Kratzer rein. Für einen Schreibtisch würd ich dir sowieso von Massivholz abraten weil man auch jeden Wasserrand auf ewig behält und Massivholz auch Wärmeempfindlich ist.

Holz arbeitet ja bekanntlich und kann sich durch unterschiedlichen Wärme/Kälte einfluss auch unterschiedlich ausdehen. Also eine kombi aus warmen technischen Geräten und einem Kaltem Raum würde für dich einen wackelnden Tisch bedeuten.

Wenn es möglichst günstig sein soll musst du zu einem Kunststoff Dekor greifen(Was du anscheinend gerade hast), oder zu einem furniertem(=Dünne Holzschicht auf z.B. Spanplatte gearbeitet) Tisch.

Bei Tischen mit Dekor kommt es sehr viel auf den Hersteller an welches und wie gut er es verarbeitet.

Ich würde dir daher eher zu einem furniertem Tisch raten. Ist ein gutes Mittelding weil es nicht so empfindlich ist wie Massivholz aber auch nicht so irrsinnig leicht abgeht wie Dekor. (Die Firma Prenneis bietet übrigens einen ziemlichen guten Dekor an, mit 3 Jahren Garantie auf Kratzer, Farbechtheit, Fleckweg und Nachbestellen von Teilen der selben Serie)

Lass dich einfach mal in nem Möbelhaus ein bisschen beraten. Am besten nicht IKEA.

...zur Antwort

ASMC is etwas überteuert wenn man sich nicht eine der Kundenkarten dazunimmt. Sonst sehr ansprechend.

Mein persönlicher Liebling ist airsoftgun.at. Es ist zwar ein Österreichischer Shop aber man kann sich alle AEG's, GBB's usw auf 0,5 Joule "tunen" lassen wenn man diese in Vollautomatik genießen will. Seit neuerem gibt es dort auch Pyrotechnik(Granaten).

Sonst bestell ich auch ab und zu bei airsoftzone.at. Die sind zwar auch nicht die günstigsten aber deren Taktische Ausrüstung, besonders Westen und Molle Pouches haben bis jetzt alles bei mir überlebt und sind sehr hochwertig und gut verarbeitet.

Sind jetzt natürlich meine Eindrücke. Am besten selbst mal vergleichen und sich ein eigenes Bild machen. Airsoftgun importiert übrigens auf Anfrage auch Sachen von Evike.com für dich.

...zur Antwort