Wenn dir etwas nicht gefällt, ist das eben so. Die Frage nach normal oder nicht, stellt sich eigentlich nicht. Wenn es nicht beiden Spaß macht, sollte man es nicht tun.
Ich glaube, sie stehen eher nicht auf deine Einstellung, was auch nur zu verständlich ist. Wenn du Menschen anhand einer so oberflächlichen Sache beurteilst, darfst du dich über Abweisung nicht wundern.
Bei der Partnerwahl gehört eine Menge mehr dazu.
Ich versteh nicht ganz, warum du einen Anlass zum Schreiben brauchst. Wenn sie dir wichtig ist, lässt du nicht noch mehr unnötig Zeit verstreichen, sondern setzt dich sofort an einen Brief, in dem du ihr deine Gefühle so näher bringst, dass sie dich auch versteht. Ein häufiges Problem in der Kommunikation sind unausgesprochene Worte. Soll heißen: Erklär dich wirklich, versuche ihr Herz so anzusprechen, dass auch sie das aus deinem Brief erkennt. Sie möchte sich durch dich verstanden fühlen, insbesondere wenn sie psychisch auffällig ist. Wenn du jetzt nur ein Gedicht schreibst, wirst du sie wahrscheinlich erreichen. Gib dir lieber Mühe, ihr ausreichend dein Denken und Handeln zu vermitteln und im Mittelpunkt sollte stehen, wie wichtig sie dir eigentlich ist, inklusive der Gewissheit, dass eine Kontaktpause Probleme nur verschiebt, nicht aber löst. Das Hauptproblem ist doch jenes: Sie hatte nicht das Gefühl, dir alles erzählen zu können, dadurch sind Spannungen entstanden, von denen du nichts wusstest. Es geht hier nicht um Schuld. Du hast ihr auch nicht den Raum geschaffen, in dem sie sich voll öffnen und entfalten konnte. Ich würde dir deshalb raten, in einem neuen Versuch mit offenen Armen auf sie zuzugehen und ihr zu zeigen, dass du ein Mensch bist, dem sie sich anvertrauen kann. Das erfordert viel Feingefühl. Wenn du dein Herz in diesen Brief wirklich investierst, kann es klappen.
Kommt vor allem auf dich an. Wenn du denkst, du kannst das persönlich souverän rüberbringen, frag ihn in der Schule. Wenn du denkst, du bist zu schüchtern, dann mach es per WA. In jedem Fall: Zerdenk es nicht. Mach das, was sich für dich natürlicher anfühlt.
Naja, ich finde, du kannst einer Person nichts ankreiden, was du nicht auch selbst bereit zu tun wärst. Wenn du den Wunsch hast, drüber zu sprechen, solltest du hier den ersten Schritt tätigen. Sie hat vermutlich wirklich nur Angst, dich zu verletzen und ergreift deshalb nicht die Initiative. Insbesondere wenn du nicht den Eindruck machst, drüber sprechen zu wollen.
Das musst du ihr sagen, nicht uns. Nur in einem Gespräch kannst du herausfinden, wie sie dazu steht.
Bitte, es ist Ava!
Du machst dir zu viele Gedanken. Seine Mutter sollte sich für ihren Sohn freuen.
Letztendlich war sie auch mal in dem Alter und da ist sicher auch das ein oder andere passiert. ;)
Mehr als ein derber Scherz war das nicht. Natürlich hättest du etwas Schlagfertiges entgegnen können, wenn dir das eingefallen wäre. Aber so im Großen und Ganzen ist da kein Handlungsbedarf.
Dann ist’s halt nicht deins. So what?
Naja, im Nachhinein hat man häufig das Gefühl, dass etwas besser gewesen ist, als es tatsächlich war. Klar würde man sich vielleicht manchmal gerne in dieses Alter zurück wünschen, vielleicht Dinge anders machen. Setzt aber häufig voraus, dass man sich das Wissen von heute mit dem Körper von damals wünscht. Da das nicht möglich ist, käme das für mich niemals in Frage.
Nicht hinterfragen, einfach abschreiben. Man kann, sollte und muss nicht alles verstehen. Spar dir deine Energie lieber für jemanden auf, der sie verdient.
Mach es doch so, wie du es im letzten Absatz beschreibst. Erst die kleinen Dinge öfter und der Rest ergibt sich zu gegebener Zeit dann hoffentlich ;)
Hör auf so einen Unsinn zu fabrizieren. Das ist weder geschickt, noch irgendwie hilfreich. Du gewinnst sicher niemanden zurück, wenn du ihm im gleichen Zug Vorwürfe machst.
Mehr als abwarten kannst du jetzt nicht tun. Mach dir aber keine falschen Hoffnungen.
Aufzuwachen und festzustellen, dass ich einen gesunden Körper habe und nicht jenen, der mir nur Schmerzen, Sorgen und Unbehaglichkeit bereitet. Aber das wird wohl ein Traum bleiben. :D
Von daher würde ich mich schon damit begnügen, heute Abend schlafen zu gehen und ununterbrochen bis in den nächsten Morgen zu schlafen und ein Gefühl von Ausgeruhtheit zu haben.
Du zerdenkst das. Das ist nicht gut. Komplimente einfach annehmen. Wenn du im Vorhinein schon Misstrauen hast, ob ein Kompliment ehrlich gemeint ist, sagt das mehr über dich aus als über sie.
Lernen, dass es egal ist, was andere über dich denken + zu dem stehen, was du denkst und fühlst.
Du musst Camaub fangen und dieses entwickeln zu Camerupt.
Bei diesem Thema ist es ganz wichtig, dass die Nachricht von dir bzw. von Herzen kommt. Du musst das wirklich fühlen. Ansonsten entfaltet es nicht die Wirkung, die du beabsichtigst. Da kann dir keiner bei helfen.
Gibt keinen Grund. Erfordert nur Glück.