Wenn dir etwas nicht gefällt, ist das eben so. Die Frage nach normal oder nicht, stellt sich eigentlich nicht. Wenn es nicht beiden Spaß macht, sollte man es nicht tun.

...zur Antwort

Ich glaube, sie stehen eher nicht auf deine Einstellung, was auch nur zu verständlich ist. Wenn du Menschen anhand einer so oberflächlichen Sache beurteilst, darfst du dich über Abweisung nicht wundern.

Bei der Partnerwahl gehört eine Menge mehr dazu.

...zur Antwort
Ein Neujahrsgruß für eine Freundin (mit PTBS) nach einem Streit?

Dies wird eine etwas längere Frage, da ich ein wenig ausholen muss. Bitte lest die ganze Frage, wenn ihr antworten möchtet, das ist mir sehr wichtig :)

Vor etwas mehr als einem halben Jahr habe ich mich mit einer Freundin (nicht romantisch, einfach nur Freund) verkracht. Der Grund dafür ist erstmal nebensächlich und auch nicht wirklich wichtig für die Frage. Es war aber nichts wirklich tiefgreifendes wo alle Brücken abgebrochen wären oder so. Ich wollte eine Auszeit bis wir uns beide beruhigt hätten und dann in Ruhe über alles zu reden. Vor 2 Monaten schrieb sie mir eine Nachricht, dass sie nicht darüber hinweg kommt und sie nicht wüsste ob und wie wir jemals wieder Kontakt haben könnten. Ich habe dies respektiert, ihr alles Gute für die Zukunft gewünsch und gingen freundlich unserer Wege.

Hier muss ich nun ein wenig ausholen. Sie hat (neben anderen psychischen Erkrankungen wie eine generalisierte Angststörung und Depressionen) PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung), oder zumindest bin ich davon überzeugt, dass sie dies höchstwahrscheinlich hat, auch wenn sie Probleme damit hat es sich einzugestehen (zumindest als wir das letzte Mal gesprochen haben). Der Grund wieso wir uns zerstritten haben hängt damit glaube ich zusammen, auch wenn sie mir nie erzählt hat was bei ihr eigentlich los war. Jedenfalls kann sie nur sehr schwer mit, ich sag mal Wut, oder Aggression anderer Leute umgehen. Sie ist dahingehend sehr empfindlich, sprich: selbst was für andere Menschen eine normale Situation wäre, oder nur simples Aufgebracht-sein löst in ihr einfach tierische Angst oder sogar Panik aus. Hängt mit traumatischen Kindsheitslebnissen zusammen.

Wieso erzähl ich das? Um der Frage die ich gleich stelle etwas Kontext zu geben. Ein Grund wieso sie mir nämlich sagte, dass sie nicht wisse wie wir wieder Kontakt haben könnten, auch wenn sie das selbst wolle, war nämlich, dass sie meine letzte Nachricht (der wo ich sagte, dass ich eine temporäre Kontaktpause wollte, damit wir uns beide beruhigen) sehr verstört hatte. Es ging dabei scheinbar um den Ton welchen ich anschlug. Ich habe sie nicht beleidigt oder so, aber wie bereits erklärt kann sie selbst mit leichtem Aufgebrachtsein nur schwer umgehen, für sie ist das Gefühls- und Gefahrenmäßig das selbe.

Keine Sorge ich komme jetzt gleich zur Frage :D

Nun hat sie mich, trotzdem wir uns einvernehmlich getrennt haben blockiert. Das hat mich erst etwas verwundert, nach kurzem Nachdenken wurde mir aber klar, dass sie das quasi als "Schutzmaßnahme" macht, damit sie sich wahrscheinlich nicht ängstlich wundern muss ob von mir irgendwann nochmal eine Nachricht käme, die sie eventuell vlt. in ihrer PTBS triggern könnte. (Wie gesagt, selbst nur von ihr empfundenes Aufgebracht-sein des Gegenübers kann das triggern) in so fern bin ich da nicht beleidigt oder nachtragend.

Das Ding ist, dass ich ihr damals vor nem halben Jahr und auch vor zwei Monaten gesagt habe, dass sie für mich immer noch eine gute Freundin ist und bleibt und das meinte ich auch so. Sie ist halb-thailänderin, und strugglet etwas mit ihrer kulturellen identität. Daher wollte ich ihr zum Chinesischen Neujahr Im Februar eine Grußkarte, vielleicht mit einem kleinen Gedicht schicken (per Post an ihre Adresse). Bevor jemand fragt, ja das Chinesische Neujahr wird groß in Thailand gefeiert.

Die Frage die ich mir nun stelle ist die folgende: Sollte ich das tun, oder sollte ich es nicht tun?

Auf den ersten Blick ist das ja eine nette Geste (zumindest nach meinem Empfinden), auf dem zweiten Blick aber gibt es ja einen Grund wieso sie mich blockiert hat (hab ich ja oben weiter ausgeführt, was ich zumindest glaube. PTBS bezogen). Wenn Sie also diesen Brief bekommt und sieht, dass er von mir ist möchte ich nicht, dass sie sich erschreckt, oder sie triggern. Auch wenn ich denke, dass sie sich über den Inhalt wahrscheinlich freuen würde.

Im Prinzip geht es mir darum: Sie hat mich ja blockiert, wohl aus Selbstschutz, ich kenne das auch im kleineren Rahmen. Manchmal deaktiviere ich Beanchrichtigungen für Kommentare, wenn ich fürchte negative Reaktionen zu bekommen. Ich möchte ihr aber trotzdem einen Neujahrsgruß schicken. (Was ja nur eine positive Sache ist). Ist das okay, oder sollte ich das lassen? Was meint ihr?

Und für die Leute die ans Ende geskippt haben: Bitte antwortet nicht, wenn ihr nicht die ganze Frage gelesen habt, das ist mir sehr wichtig. Danke fürs Lesen!

...zum Beitrag

Ich versteh nicht ganz, warum du einen Anlass zum Schreiben brauchst. Wenn sie dir wichtig ist, lässt du nicht noch mehr unnötig Zeit verstreichen, sondern setzt dich sofort an einen Brief, in dem du ihr deine Gefühle so näher bringst, dass sie dich auch versteht. Ein häufiges Problem in der Kommunikation sind unausgesprochene Worte. Soll heißen: Erklär dich wirklich, versuche ihr Herz so anzusprechen, dass auch sie das aus deinem Brief erkennt. Sie möchte sich durch dich verstanden fühlen, insbesondere wenn sie psychisch auffällig ist. Wenn du jetzt nur ein Gedicht schreibst, wirst du sie wahrscheinlich erreichen. Gib dir lieber Mühe, ihr ausreichend dein Denken und Handeln zu vermitteln und im Mittelpunkt sollte stehen, wie wichtig sie dir eigentlich ist, inklusive der Gewissheit, dass eine Kontaktpause Probleme nur verschiebt, nicht aber löst. Das Hauptproblem ist doch jenes: Sie hatte nicht das Gefühl, dir alles erzählen zu können, dadurch sind Spannungen entstanden, von denen du nichts wusstest. Es geht hier nicht um Schuld. Du hast ihr auch nicht den Raum geschaffen, in dem sie sich voll öffnen und entfalten konnte. Ich würde dir deshalb raten, in einem neuen Versuch mit offenen Armen auf sie zuzugehen und ihr zu zeigen, dass du ein Mensch bist, dem sie sich anvertrauen kann. Das erfordert viel Feingefühl. Wenn du dein Herz in diesen Brief wirklich investierst, kann es klappen.

...zur Antwort

Kommt vor allem auf dich an. Wenn du denkst, du kannst das persönlich souverän rüberbringen, frag ihn in der Schule. Wenn du denkst, du bist zu schüchtern, dann mach es per WA. In jedem Fall: Zerdenk es nicht. Mach das, was sich für dich natürlicher anfühlt.

...zur Antwort

Naja, ich finde, du kannst einer Person nichts ankreiden, was du nicht auch selbst bereit zu tun wärst. Wenn du den Wunsch hast, drüber zu sprechen, solltest du hier den ersten Schritt tätigen. Sie hat vermutlich wirklich nur Angst, dich zu verletzen und ergreift deshalb nicht die Initiative. Insbesondere wenn du nicht den Eindruck machst, drüber sprechen zu wollen.

...zur Antwort

Das musst du ihr sagen, nicht uns. Nur in einem Gespräch kannst du herausfinden, wie sie dazu steht.

...zur Antwort

Du machst dir zu viele Gedanken. Seine Mutter sollte sich für ihren Sohn freuen.

Letztendlich war sie auch mal in dem Alter und da ist sicher auch das ein oder andere passiert. ;)

...zur Antwort

Mehr als ein derber Scherz war das nicht. Natürlich hättest du etwas Schlagfertiges entgegnen können, wenn dir das eingefallen wäre. Aber so im Großen und Ganzen ist da kein Handlungsbedarf.

...zur Antwort
Vermisse sie nicht.

Naja, im Nachhinein hat man häufig das Gefühl, dass etwas besser gewesen ist, als es tatsächlich war. Klar würde man sich vielleicht manchmal gerne in dieses Alter zurück wünschen, vielleicht Dinge anders machen. Setzt aber häufig voraus, dass man sich das Wissen von heute mit dem Körper von damals wünscht. Da das nicht möglich ist, käme das für mich niemals in Frage.

...zur Antwort

Nicht hinterfragen, einfach abschreiben. Man kann, sollte und muss nicht alles verstehen. Spar dir deine Energie lieber für jemanden auf, der sie verdient.

...zur Antwort
Wie frage ich meine Freundin zur Intimität?

Hallo,

ich bin mit meiner Freundin etwa 4 Monate zusammen. Wir verstehen uns echt sehr gut und treffen uns ein paar mal die Woche.

Sie hat am Anfang der Beziehung geäußert, dass sie nicht so der emotionale Typ ist. Trotzdem reden wir auch viel über unsere Beziehung.

Sie hat jetzt schon mehrmals von dem Thema Intimität angefangen. Nun kuscheln wir relativ selten und wenn dann muss ich immer den Impuls setzen. Auch Sex oder sonstiges hatten wir noch nicht. Mir war es auch wichtig, dass die Beziehung erstmal so funktioniert, aber langsam fände ich es echt schön, wenn man einen Schritt weiter gehen könnte, weil es für mich schon zu ner Beziehung gehört und irgendwie das Gefühl gibt, dass sie mir nicht richtig vertrauen kann.

Letzens fragt sie mich abends, ob ich es schlimm finde, dass wir es noch nicht hatten. Ich meinte dann, dass ich es nicht schlimm finde und sie niemals dafür unter Druck setzen würde oder gar die Beziehung aufs Spiel setzen würde, aber Intimität schon für mich in ner Beziehung wichtig ist. Da meinte sie, dass sie das ähnlich sieht. Ist aber dann nicht mehr drauf eingegangen, nur dass sie mir gesagt hat, was sie an mir mag.

Da ich beim ersten Versuch abgewiesen wurde und das Gefühl habe, dass sie Angst vor sexuellen Dingen hat habe ich auch nichts weiter gemacht.

Nun will ich sie beim nächsten Treffen nochmal ansprechen und sie zu dem Thema fragen. Wie würdet ihr die Fragen formulieren, ohne dass ich sie verletze und ein bisschen Klarheit reinbringe?

Für mich muss es nicht unbedingt Sex direkt sein, aber ich würde schon gern häufiger kuscheln oder auch zumindest kleine Schritte in Richtung Sexualität gehen, da ich die Beziehung ansonsten schon echt komisch finde.

...zum Beitrag

Mach es doch so, wie du es im letzten Absatz beschreibst. Erst die kleinen Dinge öfter und der Rest ergibt sich zu gegebener Zeit dann hoffentlich ;)

...zur Antwort
Wird sie wieder kommen?

Hey, am Donnerstag habe ich mich mit meiner Freundin heftig gestritten so das sie mich überall wo es nur geht blockiert hat.
Es ist nicht das erste mal das wir uns Streiten, aber sie hat eine komplette Kontaktsperre eingeleitet.

Sie hat mich aus ihrer Wohnung rausgeworfen mit den Worten wenn du nicht gehst rufe ich deinen Trainer an, oder die Polizei..... mein Vertrag im Gym wurde gestern durch sie gekündigt, sie hat heftige Geschütze aufgefahren.

Ich liebe sie wirklich sehr dolle, habe sie versucht auf Instagram mit einem Neuen Account anzuschreiben was auch funktioniert hat, ich habe ihr gesagt sie soll mir bitte noch eine Chance geben das es mir Leid tut, ich habe ihr Sprachnarichten geschickt wo ich geweint habe, weil es mir so unendlich dolle weh tut, und sie hat auf nix davon reagiert, sie hat es immer nur gelesen.

Wir kennen uns nun seit 10 Monaten sie ist 23 und ich 19, ich war ihr erster Freund, ihre erste Beziehung, das erste was sie hatte, der erste Mensch für den sie Liebe empfunden hat.

Ich habe ihr Blumen nachhause schicken lassen, mit einer Karte wo drauf stehen tut das ich sie liebe, und das sie mir bitte eine Chance geben soll, in der Hoffnung das sie mir dadurch wieder Antwortet.

Leute haben mir empfohlen, ihr nicht mehr so viel zu schreiben weil sie sich in Sicherheit wiegt das ich ihr immer hinterher rennen werde, und sie sich so jeden Fehler Herraus nehmen kann, weil sie wüsste das ich trotzdem noch da wäre.

Ich habe ihr geschrieben nach 8 Stunden Schreiben und vielen Narichten und keiner Antwort, ich habe ihr irgendwann geschrieben das ich nun alles gegeben hätte und ich nun keine Kraft mehr habe zumal ich die ganze Nacht geweint habe, und nicht auf Arbeit konnte weil es mir zu schlecht ging, ich meinte das sie mich anrufen soll wenn sie wirklich noch Interesse hat, und sie blockierte mich wieder.

Mir wurde geraten mich wie gesagt nicht bei ihr zu melden, und die Leute meinten auch das sie früher oder später zurückkommen würden, weil sie merkt das ich aufgehört habe ihr hinterher zu rennen.

Was denkt ihr wird sie jemals zurückkommen ?

...zum Beitrag

Hör auf so einen Unsinn zu fabrizieren. Das ist weder geschickt, noch irgendwie hilfreich. Du gewinnst sicher niemanden zurück, wenn du ihm im gleichen Zug Vorwürfe machst.

Mehr als abwarten kannst du jetzt nicht tun. Mach dir aber keine falschen Hoffnungen.

...zur Antwort

Aufzuwachen und festzustellen, dass ich einen gesunden Körper habe und nicht jenen, der mir nur Schmerzen, Sorgen und Unbehaglichkeit bereitet. Aber das wird wohl ein Traum bleiben. :D

Von daher würde ich mich schon damit begnügen, heute Abend schlafen zu gehen und ununterbrochen bis in den nächsten Morgen zu schlafen und ein Gefühl von Ausgeruhtheit zu haben.

...zur Antwort

Du zerdenkst das. Das ist nicht gut. Komplimente einfach annehmen. Wenn du im Vorhinein schon Misstrauen hast, ob ein Kompliment ehrlich gemeint ist, sagt das mehr über dich aus als über sie.

...zur Antwort

Lernen, dass es egal ist, was andere über dich denken + zu dem stehen, was du denkst und fühlst.

...zur Antwort

Bei diesem Thema ist es ganz wichtig, dass die Nachricht von dir bzw. von Herzen kommt. Du musst das wirklich fühlen. Ansonsten entfaltet es nicht die Wirkung, die du beabsichtigst. Da kann dir keiner bei helfen.

...zur Antwort