Hallo!

Bei mir lag es daran, dass noch im Ordner /html die ursprüngliche index.html (Begrüßungsseite) des Anbieters war. Diese habe ich gelöscht (so steht es in den FAQ des Anbieters), sodass nur noch die index.php von Wordpress übrig war. Danach hat sich der Elementor geöffnet, nachdem ich in Wordpress auf "mit Elementor bearbeiten" geklickt habe.

...zur Antwort

Da Du die beeindruckende Größe des Insektes und das wespen- bzw. hornissenähnliche Aussehen gut beschreibst, ist es zu 99% die Riesen-Holzwespe gewesen (Urocerus gigas) gewesen. Sieht gefährlich aus, ist sie aber nicht. Der Stachel ist ein Legestachel und ist nicht mit Gift ausgestattet, sondern nur dazu da, um die Eier in das Holz zu legen.

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt darauf an, in welchem Bundesland Sie wohnen. Regelungen zu Grenzabständen und Höhen von Pflanzungen und Zäunen sind in den Bundesländern sehr unterschiedlich. Man kann bei Google "Nachbarrecht" oder "Nachbarschaftsrecht" und das entsprechende Bundesland eingeben, dann sollte man etwas finden. Auch ein Anruf im Rathaus der Gemeinde kann weiterhelfen. Oft gibt es auch Schiedsmänner in einer Gemeinde, die in solchen Fällen beraten und vermitteln.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Stärke entsteht nur da, wo auch Fotosynthese betrieben wird, also nur in grünen Pflanzenteilen. Nur hier kann die Pflanze Traubenzucker herstellen, der dann unmittelbar in Stärke umgewandelt wird. In weißen Blattteilen befindet sich kaum oder nur sehr wenig Chlorophyll (Blattgrün), sodass hier keine Stärke nachgewiesen werden kann.

...zur Antwort

Es handelt sich um die sog. Seidenpflanze (Asclepias curassavica), passt zu Deiner Beschreibung der Blüten, Früchte und Samen. Hier ein Link zu einem Bild von den Früchten und Samen; wenn Du den botanischen Namen bei Google eingibst, wirst Du Bilder von den Blüten finden.

http://www.kingsnake.com/westindian/asclepiascurassavica2.JPG

...zur Antwort

Ein guter und sehr kompetenter Ratgeber: www.igelkomitee-hamburg.de

...zur Antwort

Ja, da ist was Wahres dran. Für (Klein-)Kinder kann der Nitritgehalt des Spinats, der sich auf den Sauerstoffgehalt des Blutes auswirkt, in der Tat lebensbedrohlich werden.

...zur Antwort

Lavendel kann man aussäen, auch sät sich Lavendel z. T. selber aus. Zuverlässiger kannst Du Lavendel allerdings durch sog. "Absenker" vermehren. Diese Methode ergibt schnell schöne Pflanzen. Lege einen oder mehrere Lavendelzweige, die noch mit der Mutterpflanze verbunden sind, auf die Erde und stecke sie so am Boden fest, dass sie diesen an einer Stelle berühren, zusätzlich kannst Du noch etwas mit sandiger Erde anhäufeln. Du kannst auch die gesamte Mutterpflanze anhäufeln, so gewinnst Du viele neue Jungpflanzen, wirst dann aber eine Mutterpflanze verlieren. Bester Zeitpunkt für das Absenken und/oder Anhäufeln ist das Frühjahr.

http://www.gartenatelier.de/kraeutergarten/absenker.htm

...zur Antwort

Von AMD kenne ich das "Cool und Quiet System", da wird die Prozessorleistung 'runtergeregelt, wenn nicht die volle Rechenleistung benötigt wird. Das spart Strom, senkt die Hitzeentwicklung und damit die Lautstärke des Prozessorlüfters. Ist Dein Prozessor von AMD? Wenn nein, vielleicht gibt es Ähnliches auch bei Intel?

...zur Antwort

Als aller erstes: DATEN SICHERN. Dazu die Festplatte(n) ausbauen, in externes Gehäuse oder einen anderen PC einbauen, und Daten auf eine andere Festplatte kopieren.

...zur Antwort

http://super2009.de.vu/

...zur Antwort

http://www.computerbild.de/download/SUPER-2009-1318471-tutorial.html

...zur Antwort