Hallo!

Ich habe vor zwei Jahren im Rahmen einer Renovierung Infrarotheizungen eingebaut und bin bis jetzt wirklich zufrieden. Ich könnte dir nicht genau sagen wieviel ich auf das Jahr gerechnet spare, aber ich vermute es sind einige Prozent. (Ich hatte eine Ölheizung...)

Ein weiterer Grund für die Anschaffung war, dass meine Tochter Allergikerin ist und ich neben Luftwäschern und tollen Staubsaugern, einfach das Hauptproblem bekämpfen wollte… Deshalb verabschiedete ich mich von der alten „Staubwirbelheizung“ und probierte was neues…

Bin zufrieden! Lass dich aber gut beraten! Sind viele schwarzen Schafe unterwegs, kauf ja keine China Produkte, die bekommt man zwar nachgeworwen, aber Wirksamkeit und Grantie wirst Du vergeblich suchen! Kann schnell teuer werden… Deshalb achte auch auf Auszeichnungen, Zertifikate, Garantie… dann klappts auch mit dem sparen !

Hoffe ich konnte helfen

Lg

...zur Antwort

Huhu luckylupo

Ichh bin von einer Nachtspeicherheizung auf IR-Heizung umgespiegen und habe jetzt für meinen Fall sehr viel eingespart. Klar kann man die Infrarotheizungen nicht gleichsetzen, die Qualität und Wirksamkeit sollte passen, sonst kann es sauteuer werden!!!! Die Heizung habe ich mir auch vom Fachmann auslegen lassen, also nicht auf gut glück irgendetwas bestellt. Aber das macht man eh bei jeder anderenHeizung auch...

Pauschal kann ich d ir das leider nicht beantworten wie viel Heizkörper du bräuchtest, kommt ja auch auch die Raumgröß an, ihc hab eine 3 Zimmer Wohnung und ein kleines Bad, überall ist eine eingebaut und ich bin zufrieden, aber wie gesagt, kann man das so nicht beantworten.

lg

...zur Antwort