Die Antwort von Schwabinggirl ist sehr gut. Gehst du zu einem Antiquitätenhändler, garantiere ich dir, das du nicht mal die Hälfte des ggf möglichen Preises genannt bekommst. Ein Auktionshaus ist auch eine gute Wahl, kann dir da Nagel in Stuttgart empfehlen. Wichtig ist aber; und das entscheidet zu einem grossen Teil den Preis: Es sollte eine belegbare und nachvollziehbare Historie zu dem Möbelstück vorhanden sein. Also allein eine erzählte Herkunftsgeschichte ist wenig hilfreich. Besonders wenn es sich um ein Stück aus einem bekannten Haushalt handelt. Nirgendwo wird so gekonnt Schindluder getrieben, wie bei angeblichen Antiquitäten.

...zur Antwort

Ich finde es fast schon anmassend, wie viele Menschen hier fragen, was und wie viel sie von welchem Amt bekommen...GEHT SELBER ARBEITEN. Und nein, ich bin kein Bauernschlauer...ich bin selbst alleinerziehender Vater, die Kindesmutter hat noch nie auch nur einen Cent an Unterhalt geleistet und ich arbeite mir den Rücken krumm und kaputt, damit ich nicht von Ämtern und anderer Leute Steuern leben muss. Aber solche Menschen wie zb dich mit meinen Steuern durchziehen darf. Ich habe es auch geschafft, immer in Vollzeit zu arbeiten, habe keine Verwandtschaft in der Nähe wohnen und lebe in einer relativ strukturschwachen Region... Also, nicht immer nur fragen wieviel man abziehen kann, sonder selbst für das eigene Leben aufkommen und dafür gerade stehen.

...zur Antwort

Günstiger ist die 16° C Einstellung. Erstens weil es einige Zeit dauert, bis die Temperatur unter diese 16° gefallen ist. Zweitens weil das halten einer Temperatur nicht die volle Heizleistung erfordert, sondern nur gelegentliches nachwärmen. Lässt du die Wohnung ganz auskühlen, wird mit voller Leistung geheizt, bis die eingestellten 20° C erreicht sind. Das benötigt wesentlich mehr Energie, als das nächtliche nachheizen.

...zur Antwort

Auch wenn es, gerade im Sommer natürlich, unangenehm warm werden kann: Als erste schnelle Hilfe die Heizung auf höchste Stufe und das Gebläse auch auf höchster Stufe. Dadurch wird schon mal eine Menge Wärme aus dem Motor abgeführt...meist kann man dann schon sehen, das die Motortemperatur wieder zu sinken beginnt...

...zur Antwort

Also, da gibt es ja verschiedene Dinge, die zu beachten sind...ich nehme mal ein einfaches Beispiel: Landkarte im Maßstab 1: 30.000 Bedeutet das 1 cm auf deiner Landkarte 30.000 cm in der Natur entspricht. Also 300 Metern. Maßstab 1: 50.000 ist ebenso...1cm Karte = 50.000 cm in der Natur. Anderes Beispiel: Modellbau. ein Modell im Maßstab 1: 87 bedeutet das ( je nachdem ob du dein Modell jetzt in cm oder mm ) gebaut hast....ich bleibe bei cm...das Teil, das an deinem Modell 1 cm lang ist, ist am Original 87 cm lang. Ist es bei dir 1 mm, so ist es am Original 87mm.

Und so kannst du es. selbst berechnen Dein Zimmer hat die Abmessungen . 4,20m x 3,50m. Du teilst beide Zahlen durch 50. Also 4,20 : 50 = 0,084m oder 8,4 cm. und 3,50 : 50 = 0,07m oder 7,0 cm. Du zeichnest jetzt auf Dein Blatt Papier ein Rechteck 8,4 cm lang, und 7,0 cm breit. Das sind die Abmessungen Deines Zimmers im Maßstab 1:50. Teilst du anstatt durch 50 durch 78, hast du den Maßstab 1: 78...usw, usw, usw Hoffe, dir geholfen zu haben...

...zur Antwort