Hallo, es kann verschiedene Ursachen haben. Zuerst was hast du für Fenster -alt/neu? Kannst du vorn senkrecht irgend ein Logo oder Namen am Beschlag seh'n. Und richtig, kannst du in der Kippstellung den Flügel unten aufziehen? VORSICHTIG testen da der Flügel etwas aushängen kann. Bei neueren Fenstern nicht.

Du kannst nochwas testen---Du müsstest, bei nicht ganz alten Fenstern, am Flügel rundherum so etwas wie Bolzen haben die sich beim bewegen des Griffs auch hin und her bewegen. Schau mal ob sich diese Bolzen unten mit bewegen???

Ansonnsten sag mal deinen Ort wo das Fenster ist, ich repariere solche Sachen jeden Tag Deutschland weit, vielleicht bin ich mal in der Nähe und kann mal drüber schauen.

By By HasePfeff

...zur Antwort
Schrank defekt - Kulanz, aber falsche Türen

Hallo zusammen!

Angenommen die Person A hat sich einen Schrank gekauft. Dieser war nicht gerade billig, ist von einer hochwertigen Marke. Nun ist ist der Schrank 2,5 Jahre alt, also schon aus der Garantie raus. Nun hat A festgestellt, dass 2 Türen defekt sind, sie lassen sich nicht mehr richtig öffnen und schließen.

Nach Rücksprache mit dem Möbelhaus, wo die Person A den Schrank gekauft hat, sagte man sofort, dass ein Kundenberater raus kommen wird, und die defekten Türen ersetzen wird. Auch wenn die Garantie schon abgelaufen sei, wird dies über Kulanz geregelt, da es bei einem solch teuren Schranke einfach nicht passieren kann.

Der Kundendienst kam dann zum vereinbarten Termin, um die Türen auszutauschen. Doch es wurden die falschen Türen geliefert, und so wurden sie wieder mit genommen. Nun bekam A einen Anruf. Es war ein Mitarbeiter des Kundendienstes am Apparat. Dieser meinte, dass es ein Problem gibt. Zwar könnten die Türen ausgetauscht werden, jedoch hat der Hersteller des Schrankes die Innenfarbe der Türe geändert.

Somit soll A nun zwar neue Türen bekommen, jedoch in einer anderen Farbe, als die restlichen Türen am Schrank. A hat schon den Kundendienst darauf angesprochen, dass er dann alle Türen in der gleichen Farbe haben möchte, da alles andere nicht schön aussieht. Doch der Kundendienst lehnte dieses ab, da der Schrank keine Garantie mehr hat.

Was kann A in dem Fall machen? Muss A die neuen Türen in der anderen Farbe hinnehmen? Oder kann A auf Türen bestehen, die die gleiche Farbe haben? Somit müssten natürlich auch die alten, funktionierenden Türen des Schrankes erneuert werden. Wenn der Hersteller doch schon Kulanz gibt, sollte dann auch nicht alles passend sein? Wie sieht in dem Fall die Rechtslage aus?

...zum Beitrag

Hi senny65,

Ist schwierig dein Problem. Ich weis ja nicht was kaput ist. Die einzige Möglichkeit ist vielleicht zu schauen ob der Defekt aus einem verstecktem Mangel entstanden ist. Heißt, die Türen mussten kaput gehen, da ein nicht vorher sichtbarer Fehler vorhanden war. Bei verstecktem Mangel ist die Gewärleistung erheblich länger.

Ist aber schwierig das Ganze. Bei kritischen Angelegenheiten versuche ich auch manchmal den Hersteller zu kontaktieren. Ist bei Möbel schwierig, da diese Teile meist aus dem Ausland kommen.

Wenn sich z.B. das Furnier ab geht und du keine feuchte Wohnung hast, wäre das ein versteckter Mangel, da das bei hochwertigen Möbel das nicht sein kann.

So, vielleicht kannst was anfangen damit.

Tschad HasePfeff

...zur Antwort

Hallo Nina,

Das WK bezeichnet die Wiederstansklasse des Beschlages, das A ... die Durchwurf-Zertifizierung des Glases. Bei einem WK2 gehört eine durchwurfhemmende Verglasung, sprich A3 bzw. VSG 6mm dazu. Manche Kunden wollen aber oft den erhöhten Sicherheitsbeschlag und die teueren Scheiben nicht. Heist A3 ,bzw. VSG 6mm passt zu WK2----" In Anlehnung".

Tschau HasePfeff

...zur Antwort

Hi,

kommt drauf an was du erreichen willst. Auf alle Fälle ist das was du angegeben hast, wenig. Es kommt auch drauf an was du den ganzen Tag machst. Beim rumsitzen ist es ok, wenn du viel Leistung bringen mußt zu wenig. Dein Alter ist auch noch wichtig und Größe und andere Sachen.

Tschau HasePfeff

...zur Antwort

Hallo,

Es ist natürlich schwierig eine Ferndiagnose zu erstellen. Wenn die Fenster länger geschlossen waren, sind diese dann auch im Falzbereich richtig nass und wo ist die Nässe am meisten? Werden die Rahmen und Flügelrahmen auch nass? Wo ist die Nässe am stärksten und wo fängt es an nass zu werden --- unten, seitlich oder oben? Wenn es außen sehr kalt ist wie kalt fühlt sich der Fensterstock an und aus welchem Material ist dieser innen und außen?

Was für Fenster und wie alt ungefähr und ist das Haus irgendwie gedämmt worden?

So, erst mal beantworten dann kommen wir der Sache vielleicht etwas näher.

Tschau HasePfeff

...zur Antwort

Hallo kasse1,

den Hersteller kenne ich leider nicht. Bei zentraler Steuerung solltest du noch eins wissen, wenn die Motoren nicht elektronisch gesteuert werden kann es sein das du bei jedem der Motoren ein Trennrelais verbauen musst, damit die Motoren sich durch unterschiedliche Laufzeiten den Strom nicht vom Anderen holen. Das ist ein Kostenfaktor der zu den meist billigeren Motoren dazu kommt.

Gute Motoren sind Somfy und Selve. Somfy etwas teuer, Selve billiger, aber vernünftige Qualität. Gibt es in verschiedenen Ausstattungen.

Wenn man Motoren mit Zeitsteuerung oder Zentralsteuerung verbauen will, sollte man Motoren mit "kraftabhängiger Abschaltung" (Torsionssteuerung) verwenden, da man nicht jeden Motor sehen kann, wenn bei einem was im Weg ist oder nicht i.O. ist. SP-Motoren (Schaltpunkt-Motoren) ziehen durch und zerreißen den Rollladen oder wickeln ihn linksrum auf. Meist ist der Rollladen dann komplett oder zumindest teilweise hin. Reparaturkosten von mindestens 1h + Material + Anfahrt.

Rollladen können oben oder unten anfrieren, etwas im Weg stehen (vor allem Balkontüren)

Wenn du noch mehr wissen willst, frage.

Tschau HasePfeff

...zur Antwort

Hallo Stoff 82,

Ich kann dir Hinweise geben wie ein gutes Profil sein sollte. Ganz kurz ein paar Stichpunkte.

  • das Profil sollte mindestens außen durchgefärbt sein (bei weiß), die äußere Wandung ca. 2 mm stark sein * mindestens 5 Kammern haben; die besten haben zur Zeit 7 im Standard. * Die Stahleinlagen sollten nicht wie dünnes Blech sein, sondern eher eine Stärke von ca. 1,25 mm oder mehr, bei großen Abmaßen der Fenster, verstärkter Stahl bis 3,5 mm bei Fensterrahmen im Rollokasten-Bereich oben. Sind nur einige Merkmale, die man an den Musterecken sehen kann. Alles andere Wichtige ist eine gute Verarbeitung, die der Laie nur selten erkennen kann. Der Beschlag ist genauso wichtig wie das Profil. Winkhaus, Maco, Roto sind nur ein paar der guten Beschläge.

Die Gummis sind der 3. wichtige Punkt der Fensterelemente. Schwarze sind am weichsten, graue sind weich und weiße sind etwas härter. Weiche Dichtungen machen dichter und die Fenster lassen sich besser einstellen. Das mit den Dichtungen ist aber nur meine Meinung, da ich jeden Tag damit zu tun habe.

Die Dichtungen sollten austauschbar sein, das ist eigentlich Standard, aber ich habe auch schon Andere gesehen. An den Glasleisten ist dies nicht zwingend erforderlich. Ach so, die Gummiecken am Flügel und Rahmen sollten sich nicht hart anfühlen beim Drücken.

Tschau HasePfeff

...zur Antwort

Die Einbauhöhen einer Tür oder von Fenstern ergibt sich aus dem Aufbau des noch zu fertigenden Fußbodens.

Heißt der fertige Fußboden inklusive Fliesen und Ähnliches ist "+/- 0". Die 5 cm können wahrscheinlich nur bedeuten das noch 5 cm z. B. Estrich oder Anderes aufgetragen werden.

Bedeutet das im jetzigen Zustand des Fußbodens die Türen 5 cm höher eingebaut werden müssen, damit im Schwellenbereich dann alles klappt.

Es gibt aber immer wieder Verständigungsprobleme, da manche den mehr oder weniger starken Teppichboden mit einrechnen und manche nicht. Am Besten direkt nachfragen eh die Türen eingebaut werden. Bei Fenstern ist es nicht so relevant, da ist der Fensterstock dann nur geringfügig höher oder tiefer.

Tschau HasePfeff

...zur Antwort

Hi Kukululuru

Mit Humor nehmen und so etwa: he, so alt bist doch noch net das Alzheimer schon zugeschlagen hat,-------pause----- und dann so ein paar Details geben bis er drauf kommt wer du bist. Nicht zu viele Details, so das ihr euch lang unterhalten müsst.

du warst doch da... , du hast doch dort... und ich stand da..., wir kennen den

nur Schlagwörter--------- vielleicht kennt er dich doch auch noch------- sind doch nur 3 Jahre

Tschaui Hasepfeff

Meld dich wieder und erzähl was du gemacht hast und wies war

...zur Antwort

Hi F3Rox,

vielleicht solltest du dich mal mit Leuten abgeben die genau das Gegenteil von dir sind um etwas runter zu kommen. Ich würde dann sogar mit diesen über das Problem sprechen und sie Fragen ob sie dir auch helfen würden.

Etwas Anderes wäre vielleicht auch, dir bestimmte Hobbys zu suchen bei denen du zur Ruhe kommst, z.B. das fotografieren in der Natur von Tieren und Pflanzen. Da kann ich immer super abschalten.

Tschaui Hasepfeff

...zur Antwort

Hallo singiimimi333,

Solche Videos lassen sich einfach, aber mit vielen Features mit einem Programm von "Magix" machen. Du solltest aber eins beachten. Die zusammengestellten Videos sind auf dem PC immer schärfer und besser als wenn du diese Geschichten auf DVD brennst, da diese nur eine verhältnismäßig geringe Auflösung rüber bringen. Also bei einem HD Fernseher wirst du etwas enttäuscht sein, das hat aber nix mit Magix zu tun. Für HD, musst du blue ray verwenden. Das Programm ist komplett mit Bildbearbeitungsprogramm und anderen Zugaben für glaube um die 100,-€. Als einzelnes Feature glaube habe ich es mal für 69,-€ gekauft. Hab das Programm mittlerweile 3mal, da bei jedem gekauften Update eine komplette DVD kommt. Wenn du willst, kannst eine Vorgänger-Verson eventuell von mir günstig bekommen und ausprobieren. hase-pfeff@freenet.de , da kann ich dir auch noch mehr Details geben. Mach wie du willst.

Tschau Veit

...zur Antwort