Naja das ist schwer zu sagen, ob das wirklich Sinn macht. Im Normalfall eher nicht. Wenn die Kaninchen aber wirklich mal krank werden oder sich verletzen dann schon, weil man dann hohe Behandlungskosten hat...

Lies dir diesen Artikel mal durch
http://kaninchen-wissen.de/krankenversicherung-kaninchen/

Lass dir doch ein schriftliches Angebot für deine Kaninchen machen und rechne dann durch, was dich der Tierarzt bisher kostet und ob du eine Ersparnis hättest, wenn du eine KV für deine Kaninchen abschließt.

LG

...zur Antwort

Nein! Am besten keine Kartoffeln verfüttern. Die Stärke bekommt ihnen nicht gut, was zu starken Magenproblemen führen kann (und sicherlich auch wird, wenns in größeren Mengen gefüttert wird). Zudem sind die Treibe und grünen Stellen giftig. Also besser was artgerechtes füttern :)

...zur Antwort

Klar ist das möglich. Alles Trainigssache!

Am besten in dem Alter ist es, wenn du einen großen Bereich hast, der eingestreut ist. Dort gibst du ihnen das Futter. Kaninchen erledigen ihr Geschäft nämlich sehr gerne während dem futtern. Wenn der Bereich groß genug ist, kannst du sie dahingehend tranieren. Ist zwar nur eine Möglichkeit aber eine der effektivsten.

Dafür brauchst du aber auch viel Geduld.

Viel Glück :)

...zur Antwort