Eine Dachhälfte: A = a*b = 5*12 = 60m²
Beide Dahhälften/ganzes Dach: A = 2*60 = 120m²
1m² Ziegeln kostet 23€ -> 120m² Ziegeln kosten (120m²*23€) 2760€
Lösungen:
a) 120m²
b) 2760€
Eine Dachhälfte: A = a*b = 5*12 = 60m²
Beide Dahhälften/ganzes Dach: A = 2*60 = 120m²
1m² Ziegeln kostet 23€ -> 120m² Ziegeln kosten (120m²*23€) 2760€
Lösungen:
a) 120m²
b) 2760€
0 = (x + 19) * 3
0 = x*3 + 19*3
0 = 3x + 57
-57 = 3x
-19 = x
1x + 3x = 4x
8/20 = 2/5
acht zwanzigstel sind gleich 2 fünftel
immer zähler und nenner durch die selbe zahl dividieren, bis es nicht mehr geht (keine ganzen Zahlen mehr herauskommen)
Mit der Funktion Cosinus
cos = Ankathete zu Hypotenuse
cos50 = b / x
x = b / cos50
Das ist die Ausgangsgleichung:
A + A + 3000 + A - 5500 = 20000
Und dann einfach umformen
3A - 2500 = 20000
3A = 22500
A = 7500€
B erhält A + 3000 = 10500€
C erhält A - 5500 = 2000€
48a/4 + 28b/4
Ich lerne gerade programmieren mit der Programmiersprache Scratch. Gibt auch tolle Bücher dazu. Hier der Link zur Website: scratch.mit.edu
Ich weiß keinen besonderen Trick. Ich glaub schriftlich gehts auf alle Fälle schneller.
Ich finde Mathe einfach toll. Dieses Gefühl, wenn du am Schluss, nach teils langen Aufgaben, mit den Lösungen vergleichst und das richtige Ergebnis herauskommt.
Nein, es ist wichtig, dass du in jedem Fach dein Bestes gibt, oder du solltest zumindest versuchen, es positiv abzuschließen.
Die sechzehn sind das ganze, also hundert Prozent. Wenn jetzt 45 Prozent dazukommen hast du insgesamt 145 Prozent, das ist die Dezimalzahl 1,45. Nun musst du einfach den Ausgangswert mal 1,45 rechnen.
Ergebnis: 23,2 Millionen Menschen
Schau dir das mal an...
Studyfix - Prozentrechnung
Der Mensch schrumpft, soblöd das klingt, am Tag ein bisschen, weil sich die Bandscheiben ein kleinwenig zusammendrücken. Im Schlaf erholen sich diese wieder. Deshalb sind wir morgens größer als abends.
Prozentwert
Leider nicht die beste Qualität