Hallo, um eine genaue Abschätzung zu geben fehlen mir einige Umgebungsvariablen (Job, Alter, Bereich..) also mal allgemein:
Es gibt so eine Art Eskalation mit Hilfe derer man ein Gespür bekommt ob es klappt oder nicht:
Erstes Gespräch,
- wenn Anreise dann fachlich geeignet es wird abgescheckt ob man persönliche Qualitäten hat, und die durch die Dokumente vorgelegten Eigenschaften wirklich existieren..
- Wenn telefonisch durch Personaler, dann fachlich verm. geeignet - wird gemacht um Flachpfeifen mit schönen Dokumenten von der Fachabteilung fernzuhalten.
- Wenn telefonisch mit Personaler und Fachabteilung, dann i.allg. fachlich geeignet - knapp so gut wie ein persönliches erstes Gespräch.
- Im allg. Gehalt kein Thema - und sollte auch nicht angesprochen werden, wenn:
zweites Gespräch,
- Anreise, ggf. anderer (erweiterter) Personenkreis, ggf. Betriebsrat - gut- wenn nur noch Personaler - schlecht; wenn nur Fachabteilung (Leiter) - mittel - kommt auf seine Position im Unternehmen an.
- Fragen wie 'wann man Anfangen kann'... sind ehr allgemeines Geplänkel, keiner bewirbt sich auf 'normale Arbeitsstellen' wenn man erst in 12 Monaten anfangen kann, es sein denn man hat das schon im Anschreiben / erstes Gespräch angesprochen. (Ausnahmen ab Managementlevel)
- Wenn das Thema Gehalt auf den Tisch kommt (IMMER den Gesprächspartner auf das Thema kommen lassen) - sehr gut - aber Vorsicht den Job hat man erst wenn die Tinte unter dem Vertrag trocken ist.
- Sachen wie Betriebsführung, Gespräche mit Zukünftigen Mitarbeitern etc. sind meiner Meinung nach kaum noch sichere Indikationen - es kann sein das die Fachabteilung, oder der Personaler einen schnell und freundlich loswerden möchte...
Bei dir - Gespräch über Gehalt gutes Zeichen, aber Duzen finde ich problematisch (auch wenn es bei den unteren Klassen hip zu sein scheint) insbesondere im Zusammenhang das die Fachabteilung (gehe ich mal von aus) noch Rücksprache mit der Geschäftsführung halten muss. Es gilt immer noch der alte Spruch - du *rschloch ist leichter als Sie *rschloch. Ich hoffe du (Internetforum ist kein Vorstellungsgespräch) bist beim Sie geblieben - manche Interviewer versuchen so ziemlich plump (meine Meinung) Kandidaten zu Vertraulichkeiten zu verleiten.
Grundsätzlich und wie gesagt - den Job hast du in der Tasche wenn die Tinte trocken ist. Wenn aber z.B. nach dir als guten Kandidaten ein besserer Kandidat kommt bist du schon vergessen. Oder du bist die gesetzliche Nummer um eine Gleichberechtigungs- oder Gleichechancenvorgabe zu erfüllen hast du eh verloren.
Nach einer Woche (kommt auch auf die Vorgeschichte an - Bewerbungsprozess bisher - zügig, oder ehr zäh mit vielen Nachfragen...) wenn sich keiner gemeldet hat anrufen und nachfragen. Immer daran denken - viele Firmen leben was die Personalanwerbung angeht noch in den 80gern wo auf eine Stelle 200 Bewerbungen eingegangen sind. Heute (durch Corona etwas verschoben) kriegt man vl. eine Hand voll Bewerber die passen könnten...