Hallo du da =)

Da gibt es aber eine unbegrenzte Zahl an Möglichkeiten. Willst du eher in den bereich Geschichte, Erdkunde, naturwissenschaft, Mathe, fremdsprachen oder so? Überleg dir erst einmal, was dich interessiert oder was du als Hobby machst, dann geh auf das themengebiet ein und wähle ein Unterthema. =)

...zur Antwort

Hallo!

Leider ist dies eine Frage der eigenen Einstellung. Natürlich gehören zur Bekämpfung der Faulheit nicht nur Motivation sondern auch ein fetser Wille dazu. Den aufzubrigen ist allerdings immer etwas schwierig. Beginne mit dem, was dir am leichtesten fällt oder Spaß macht. Mit etwas, dass dir den tag nicht gleich von Anfang an versaut, weil du weißt, dass du auf die Aufgabe keine Lust hast. Gönne dir zwischendurch dann immer eine kleine Belohnung, wie Schokoloade, oder lege deine Lieblingsmusik ein, oder entspann dich kurz und lüfte das Zimmer. Sammle dir zunächst ideen, wie du vorgehen möchtest, oder mach dir Arbeit mit jemanden zusammen und helft euch gegenseitig. da gibt es endlose Möglichkeiten, doch die Faulheit zu überwinden liegt an Dir! Denke daran, wie erleichter und gut du dich für eine tolle Arbeit danach fühlst!!! Viel Erfolg!!! =D

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin gerade wieder aus meiner Erkältungsphase raus. =) Was ich die ganze Woche über gemacht habe (neben Antibiotikum und schleimlösende Tabletten): Zwei Teelöffel Honig essen, aber flüssigen versteht sich!Das löst den Schmerz gut! Oder erst mal warmes Wasser schlucken. Immer mit einem Wollschal zu Bett gehen und wenn es wirklich stark schmerzt auch mal durch die Nase atmen. Ansonsten Tee trinken! Gute Besserung wünsche ich dir! =D

...zur Antwort

Viiiiielen Dank an euch alle !!! =D

...zur Antwort

Liebe Ashley!

So viele Mädchen haben dieses Problem, welches meistens nur im Kopf vorherrscht. Selbstverständlich gibt es Jungen, die NUR aus das Äußere achten, doch dass sind dann solche, die dich und deine Person nicht zu schätzen wissen. Deine Charakterstärke, dein Auftreten und auch deine eigene Meinungen machen dich so wertvoll. Was die Schüchternheit angeht, so kenne ich dieses Befinden sehr wohl. Es ist aber KEIN Hindernis, dem man sich nicht entrücken kann. Ich bin mir sicher, dass auch die ganz wunderhübsche Seiten hast! Diese besitz jeder, ob er sie sieht oder nicht. Betonen das, was dir an dir gefällt. Und da ist IMMER etwas. Suche danach. Hinter so einem hübschen Namen verbirgt sich sicher eine tolle Person. Frage doch Freude oder aber Verwandte, was sie finden, dass man an dir verändern könnte. Zu einer radikalen Diät rate ich dir nicht. Du weißt sicher, dass eine gesunde Ernährung und etwas Sport (etwas, was du GERNE tust!) aushelfen und viel bewirken. ich weiß, dass du es schaffen kannst, solagne du nicht nur Mut, sondern vor allem Motivation und einen festen Willen an den tag legst! Ich wünsche dir dabei viel Erfolg und alles Gute! Du meisterst das!!!

...zur Antwort

Liebe/r geige52 !

Nein, zu spät ist dies niemals! Wer mit Wille, Motivationj, aber vor allem Leidenschaft bereit ist, ein Instrument spielen zu lernen, braucht sich dabei über das Alter keinesweges Sorgen zu machen. Obwohl die Geige zu der eher schwereren Instrumentensorte gehört, so ist sie jedoch, wenn man sie richtig zu spielen weiß, auch eines der Schönsten. und ich bin mir sicher, dass Sie es schaffen werden, dieses Instrument zu berherrschen! Wie gesagt: Es kommt nicht auf Ihr Alter an, sondern darauf, dass Sie Freude am musizieren mitbringen und diese bestehen bleibt. =D

...zur Antwort

Okay, dankeschön ! Keine Sorge, ich könnte niemals auf den letzten Drücker lernen. Dann sollte es alos leicht sein, wenn man bis jetzt einen Durchschnitt von 1,6 hatte? Trotzdem, danke. =)))

...zur Antwort

Hallo kleinlicht ! =) Gern geschehen. Tut mir leid, dass ich den Film nicht herausfinden konnte. Doch sobald mir etwas in den Sinn kommt oder ich etwas entdecke, gebe ich dir umgehend bescheid. Denn ich weiß genau wie es ist, wenn man nach einem geschichtlichen Film sucht, ihn aber nicht finden kann! Bis dann!!!! C=

...zur Antwort

Hallo keinlicht !!!

Vielleicht hieß der Film "Hitlerjunge Salomaon"? Okay, die Handlung ist dann doch etwas anders, aber dieser Junge ist 16 Jahre und auch ohne Eltern. Aber ansonsten kenne ich diesen Film leider nicht. Weitere Nazi-Filme: Die Brücke Anne Frank - The Whole Story Schindlers Liste

  1. Weltkrieg: - Im Westen nichts Neues

Aber ansonsten weiß ich wirklich keinen weiteren. -.- Tschüüüs

...zur Antwort

Hallo PapaRoach103 !!!

Ich hoffe, dass ich nicht zu spät mit meiner Antwort dran bin - wobei ich das doch befürchte ! Aber dennoch will ich dir trotzdem versuchen zu erklären, um was der Text handelt. Ein Paar hat ein Rendez-Vous und sitzten zusammen bei einem gemeinsamen Essen, während sie der Musik lauschen. "Zum Nachtisch", also nach dem Essen, liest er/sie ihr/ihm ein Gedicht vor. Sein/ihr Gegenüber aber scheint sich nicht sonderlich dafür zu interessieren und redet etwas daher ("Ich weiß nicht so, Ja schön, ach!"), weil sie es als belanglos betrachtet. Der Partner hatte einen "erwartungsvollen Blick" gerichtet, weil er die Reaktion seines Gegenübers feststellen wollte. Doch mit dieser wurde er/sie gekränkt und fühlt sich schlecht und seine/ihre Hoffnungen schweifen dahin ("deine Augen werden wieder stumpf"). Sein/ihr Gegenüber bemerkt dies, und versucht, es wieder gutzumachen, indem sie ihn/sie bittet, weiterzusprechen ("sag einfach nochmal Flattertier").

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte, obwohl deine Frage nun schon gute sieben Monate her ist. Ich war nämlich selber auf der Suche nach der Thematik dieses Gedichtes und habe auch nicht viel mehr gefunden.

Liebe Grüße !!! =))))

...zur Antwort

Hallo paparoach103 ! :D

Vielleicht kommt meine Antwort schon zu spät, aber trotzdem möchte ich dir gerne sagen, worum es in dem Text geht. Es ist ein Paar, das ein Rendez-Vous hat und bei einem romantischen Essen der Musik lauscht. "Zum Nachtisch", also nach dem Essen, liest er/sie ihr/ihm ein Gedicht vor. Doch sie/er hält nicht viel davon und betrachtet es als gleichgültig. Daraufhin ist derjenige, der das Gedicht vorgetragen hatte, gekränkt und "seine Augen werden wieder stumpf", er/sie ist nach der Erwartung, die er/sie gehegt hatte, wieder enttäuscht. Das bemerkt sein/ihr Gegenüber und versucht es wieder gutzumachen, indem sie/er ihn/sie bittet, weiterzusprechen: "Sag einfach nochmal Flattertier". Ich hoffe, dass ich helfen konnte, wenn auch etwas spät, weil ich eigentlich selbst auf der Suche nach der Thematik dieses Gedichtest gesucht hatte. Liebe Grüße =))))

...zur Antwort