Hey. Ich selber kenne das nicht, aber es gibt so eine Periode-App, die heißt Clue, und da sagt man, dass sowas normal ist und bei vielen Mädchen auftritt. Also mch dir keine Sorgen.

Ürbigens: Die App kann ich echt entfehlen!

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich selber habe diese Prüfung noch nicht gemacht, aber meine Nachbarin. Sie war da in der 8. Schulstufe und meinte, dafür, dass diese Prüfung eigentlich für die 10. Schulstufe gedacht wäre, war es gar nicht so schwer. Sie hat bei unverständlichen Vokabeln auch Hilfe von ihrer Lehrerin bekommen und soweit ich weiß ist das erlaubt. Hoffentlich habe ich dir geholfen. Viel Glück bei der Prüfung ;-)


...zur Antwort

Wenn niemand deiner Klassenkameraden die HAusaufgabe hat, sag einfach deiner Lehrerin die Wahrheit und bitte sie um Entschuldigung. Weil wenn du sie immer anlügst, von wegen du hast sie nur zu Hause vergessen oder so was, dann häufen sich die Hü immer mehr und irgendwann kommst du gar nicht mehr mit.

Sag ihr einfach,dass dir momentan alles zu viel wird durch die vielen Hausaufgaben und, dass du nicht mehr kannst. Ich bin mir sicher, sie wird das verstehen und dir mehr Zeit geben und dir nochmal die genaue Aufgabenstellung erklären. Du schaffst das!

PS: Abschreiben ist nicht immer eine Lösung und manchmal auch peinlich.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Glück ;-)

...zur Antwort

Du könntest ein Referat über afrikanische,... Kulturen machen und dann Unterschidede zu unseren Kultur bringe. ;-)

...zur Antwort
beides

Ich benutze beides. So ist die gefahr, dass irgendetwas auskommt sehr gering. Wenn aber am Ende der Tage nicht mehr viel kommt, benutze ich nur noch eines der beiden Dinge, welches der Beiden entscheide ich kurzfristig. ;-)

...zur Antwort

Du gibst einfach bei beiden Benutzern das gleiche Passwort ein. Schon geschafft ;-)

...zur Antwort
Was sind die Unterschiede von einem Baby und einem Erwachsenen?

Wie unterscheiden sie sich vom Aussehen her? Wie unterscheiden sich die beiden vom Verhalten her? Und wenn ein Baby keine normale Kindheit hat - nie etwas erklärt/gezeigt bekommt - und nie etwas unter Aufsicht macht... verhält es sich dann später als körperlich Erwachsener immer noch wie ein Baby?

Alles was ein Baby tun kann ist sehen... Es sieht und hört... aber versteht die Bedeutung davon nicht. Es kann beginnen etwas nachzuplappern... oder ein Verhalten nachzumachen... aber es versteht den Zusammenhang nicht...

Beispiel für Baby und Erwachsener: Der Erwachsene ist schon viele Jahre hier und kennt viele alltägliche Dinge schon sehr lange - hat viel Erfahrung. Er weiß was eine Straße ist... und er weiß auch, dass auf dieser Straße öfter mal Autos fahren - deshalb sieht er gewöhnlich nach links und nach rechts - ob auch kein Auto kommt und dann geht er über die Straße...

Das Baby aber weiß das noch nicht - es sieht die Straße zum ersten Mal und weiß nicht was und wofür eine Straße ist... deshalb könnte so ein Baby - wenn es mal krabbeln gelernt hat und auf Entdeckungstour im Freien geht z. B. auch einfach mal auf die Straße krabbeln und sich mitten auf die Straße - wo die Autos fahren - hinsetzen... denn es hat noch nicht verstanden, dass das gefährlich ist... dass es überfahren werden könnte...

Eltern müssen auf das Baby aufpassen, weil es so viele Dinge noch nicht versteht. Sie müssen Gefahrensituationen im Alltag erkennen und das Baby davor schützen. Wenn man also mit dem Baby draußen ist, dann bleibt man auch bei ihm und behält es im Auge... Auch wenn es älter wird - dann begleitet man es - dann geht man gemeinsam zum Zebra streifen - zur roten Ampel und zum Supermarkt... das macht man ein paar Mal so - und nebenbei kann man dem Kind all diese Dinge auch erklären... "Schau mal - das da ist ein Zebrastreifen - und das da drüben ist eine Fußgängerampel - wenn da grün ist gehen wir über die Straße." Das Kind wird auch das noch nicht verstehen - es wird es nur nachsprechen können - jemand anderen auch so sagen können - aber noch nicht wissen, wieso man das so macht...

Doch je öfter man das macht, desto besser kann man es erklären... Man kann mit dem Kind z. B. jeden Tag zusammen vom Haus zum Supermarkt gehen... und mit dem Kind dabei reden... "Heute gehen wir wieder zum Supermarkt um Essen zu kaufen." "Wir gehen zum Zebrastreifen und warten darauf, dass die Ampel auf grün schaltet." = die Vorgänge, die nach der Reihe geschehen werden mit Worten erklärt... "Wenn die Fußgängerampel rot ist soll man stehen bleiben - denn dann fahren die Autos."

Aber für ein Kind gibt es da noch so viel heraus zu finden - so viel Neues was man noch nicht kennt... "Was ist ein Auto?" "Wieso fährt ein Auto?" "Woher kommt ein Auto?"

Mit so kleinen Kindern kann man Memory spielen damit es neue Worte kennen lernt... und später mal eigene Sätze bilden lernt... "Das ist ein Flugzeug." "Flugzeuge können fliegen."

Was fällt euch noch dazu ein?

...zum Beitrag

Ich finde, ein großer Unterschied liegt darin, wie Erwachsene bzw. Kinder auf Sachen reagieren. Ein Beispiel:

Fernsehen:

Ein Erwachsener setzt sich vor den Fernseher, sieht ein Bild und hört einen dazugehörneden Ton. Alles ist für ihn ganz normal. Wenn man aber ein kleines Kind vor den Fernseher setzt, sieht es ein Bild vor sich und hört auch einen Ton. Allerdings kommen diese zwei dinge nicht aus der selben Richtung und das Kind beginnt sich zu fragen, wie das ganze zusammenspielt.

Den Schluss den man daraus zieht ist, dass Kinder viele Dinge hinterfragen, die für uns Erwachsenen ganz normal scheinen.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl. Ich weiß leider auch nicht wieso das so ist, aber ich kenne es nur zu gut. Zum Beispiel, wenn mein Lehrer eine aus meiner Klasse nach einer Antwort fragt, hoffe ich insgeheim immer darauf, dass sie etwas falsches sagt und freue mich auch, wenn sie es tut. Obwohl sie mir nichts getan hat, habe ich irgendwie einen Hass auf sie aufgebaut.

Doch wenn ich im Nachhinein daran denke, was ich in manchen Situationen gesagt oder gemacht habe, dann tun mir diese Personen auch wieder leid.

Ich glaube, das hat viel mit dem Charakter der Menschen zu tun und auch damit, wie du auf diese Charaktere reagierst. Ich kann es zum Beispiel gar nicht leiden, wenn Leute Oberflächlich sind,das ist für mich automatisch ein Grund, diese Leute nicht zu mögen.

Außerdem hat es manchmal vielleicht auch mit dem Verhalten von Personen zu tun. Wenn jemand dich mag, und du merkst es auch, dann magst du ihn eher auch. Wenn du aber das Gefühl hast, er tut nur so als würde er dich mögen, interessiert sich aber nicht wirklich für dich, und du merkst das, ist die Wharscheinlichkeit groß, dass du diese Person nicht magst und ihr somit etwas schlechtes wünscht.

Ich glaube, dass wahren alle nennenswerte Punkte und ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

1. Tipp natürlich: In der Schule mitlernen! Wenn dir das noch zu wenig ist und du lieber im Voraus schon mehr lernen willst gibt es dafür viele passende Internetseiten. Ich z.B. benutze die Seite "Duolingo". Diese Seite ist kostenlos und sie hat mir wirklich geholfen. Eine andere Möglichkeit ist, nach Frankreich zu fahren (villeicht in ein Feriencamp) und dort mit solchsprachigen Menschen Kontakt aufzunehmen. Das ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit, doch dafür müssen deine Eltern einverstanden sein. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Glück ;-)

...zur Antwort

Ich denke du solltest mit ihr über das Thema sprechen und ihr klar und deutlich versprechen, dass ihr nicht miteinander schlafen wollt. Gehe auch darauf ein, wenn sie dir vorschlägt, z.B. Kondome zu kaufen, damit sie das Gefühl hat, du kennst dich mit dem Thema aus und wüsstest im Notfall wie du dich schützt. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Glück ;-)

...zur Antwort
Sei vorsichtig aber yay es entwickelt sich was!

Wenn du nicht zu schnell vorgehst, kann eigentlich nichts passieren. Sieh es optimistisch! ;-)

...zur Antwort
Sei vorsichtig aber yay es entwickelt sich was!

Ich habe das gleiche Problem (bin aber ein Mädchen und in einen Jungen verliebt) und weiß mir selbst auch nicht so gut zu helfen. Ich habe allerdings bei meiner Freundin gehört, dass sie den Jungen einfach bei WhatsApp auf die Hausaufgaben angesprochen hat und als sie dann mit ihm in ein Gespräch verwickelt war, hat sie ihm dann so indirekt rüber gebracht, dass sie ihn mag. (und ich meine jetzt sind sie seit mitlerweile einem Jahr zusammen). Viel Glück! :-)

...zur Antwort