Frauen mögen es, wenn Männer entschlossen sind. Deswegen, wenn sie wieder von ihrem Leid erzählt, nicht fragen sondern sofort fahren. An solche Taten wird sie merken, dass sie dir wichtig ist und braucht dann ihren Polizisten nicht mehr ;-)
Wenn du sie schon betrügst, scheint ja der Mensch dir nicht gerade wichtig zu sein. Wäre das der Fall würdest du sowas nicht riskieren. Zweite Sache ist, wenn man einen Menschen betrügt, dann scheint da in der Beziehung was nicht zu stimmen. Dann sollte man sich auch trennen und dem Menschen sein Glück lassen. Ich war in der gleichen Situation mal vor paar Jahren, aber als Betrogene und ich würde es lieber nicht wissen wollen. Es ist ziemlich abartig, was ihr beiden gemacht habt, aber ich würde es nicht unbedingt sagen, weil es die Person noch mehr kränken wird. Es kann auch vorkommen, dass deine Freundin später Vertrauensprobleme hat...und ich weiß wovon ich rede....dass sie dir verzeiht ist eher ausgeschlossen, das würde glaube ich nur eine Frau tun, wenn ihr gemeinsame Kinder habt.
Für Muskel und Gelenkschmerzen sind die Osteopathen und die Physiotherapeuten zuständig.
Meiner Meinung sollte man Menschen so akzeptieren wie sie sind. Ich meine jetzt keine extremen Fälle wie Pädophile oder Zoophile ;-) Aber wenn dir dieser Mensch wichtig ist, dann nimm ihn so wie er ist. Vielleicht solltest du, um ihn besser zu verstehen, fragen was er am Islam gut findet, welche guten Seiten hat der Islam und warum fühlt er sich da wohl. Man sollte auch verstehen, dass es bei manchen Religionsgemeinschaften vieles mit der Familie zusammen hängt und dass diese Menschen damit aufgewachsen sind und vielleicht nicht anders können. Meine Mutter z.B arbeitet als Klavierlehrerin fast nur mit russischen Baptisten, es kam schon oft vor, dass so einer aus der Kirche austreten musste mit einer gewaltigen Schande über die Familie. Es ist dann eine gewaltige Last für denjenigen der sich anders verhält. Aber dafür hat der Glaube viele andere positiven Seiten, diese Menschen helfen sich immer gegenseitig, du bist nie alleine und machst sehr viel in der Gemeinschaft. Genauso sollte man vielleicht auch gute Seiten an solchen Religionsgemeinschaften sehen: Meine Freundin z.B litt eine lange Zeit an Depression, bis sie "zu Gott fand", seit dem ist sie in so einer Freikirche und ist total glücklich, ihre Augen glänzen wieder und die hat Spaß am Leben...also warum nicht? Als mein Vater starb und wir 300 Leute auf der Beerdigung hatten, haben die Baptisten uns ihre Kirche zu Gedenkfeier bereitgestellt und das Essen umsonst gekocht und vorbereitet....wir haben uns darum überhaupt nicht gekümmert...und das obwohl mein Vater Atheist war. Es war eine große Hilfe für uns!!
Was ich damit sagen möchte, versuche an jedem Glauben was positives zu finden und wenn dein Freund damit glücklich ist, dann zählt das doch viel mehr als dass er an etwas glaubt was für dich unglaubwürdig ist. Sobald er nicht bei einer üblen Sekte angelangt ist und aus Liebe zum Islam Menschen tötet ist doch alles gut ;-) (Obwohl das eher die Erfindung der USA ist ;-)) Schließlich akzeptiert er dich als Ungläubigen auch:)
Auf der russisch orthodoxen Gedenkfeier darf es eigentlich nur Gerichte geben, die nur mit Löffeln gegessen werden dürfen. Zum Beispiel Kutja, Borsch, Pfannkuchen und Kompot. Andere Gerichte darf es eigentlich nicht geben. Da die Russen ziemlich abergläubisch und esoterisch angehaut sind ;) Glaubt man, dass man sich vor toter Energie mit Messern oder Gabeln schützen kann. Somit kann der Tote nicht bei der "Feier dabei sein". Man sagt auch, dass man den Toten mit der Gabel sticht.
Es gibt auch den Glauben, dass der Löffel die Erfindung Gottes ist und die Gabel des Teufels, weil es an sein "Werkzeug" erinnert.