Es heißt nur: I am 14 years old. Es sei denn du bist tot oder älter: I was 14 years old (simple past) 

Erstens heißt es present progressive. 2.gibt es da keine spezielle Form von to be. Da musst du dann des simple present benutzen. 

...zur Antwort

Hä? Wenn sie ihren Freund verlassen hat, wieso ist sie dann traurig?!

...zur Antwort

Es sollte eigentlich E heißen 

...zur Antwort

@Schwoaze. Ja, klar. Aber die werden mich niemals sowas spielen lassen. Nieemals.

...zur Antwort

Vielleicht  Gorbatschow, Perestroika und Glasnost? (Das sind die Gründe, weshalb die Sowjetunion unterging und so auch die DDR)

...zur Antwort

Übungstext bringt dir gar nichts. Hat euer Lehrer keine Blätter ausgeteilt? Blätter über die verschiedenen Konjunktive? (Auch Prohibitiv etc.)

...zur Antwort

Also ein zu großer Altersunterschied wäre 15 und z.b. 35 :'D Aber selbst dann wäre es deine Sache. Das ist definitiv kein viel zu großer Altersunterschied. Viel Glück! ;)

...zur Antwort

1.WK und 2.WK. Invasion der Alliierten in der Normandie: Waren ja z.B. Deutsche, Kanadier, Briten, Amerikaner und (ich vermute stark) Franzosen dran beteiligt. Oder 1.WK: Verdun und Somme-Offensive: Franz und engl Soldaten gegen deutsche. Sowas eben.

...zur Antwort

1.Weltkrieg und 2.Weltkrieg.

...zur Antwort

Interessante Frage und These. Noch nie gehört. 

Du schriebst mir, dass ich die eine Anfrage hätte schickdn können (Ich bin die Person mit dem Barbarossa-Eintrag). Ich wollte dir nur sagen, dass ich auf dem Handy leider keine schicken kann. 

MfG

...zur Antwort