Nein, natürlich wachsen Muskeln nicht weiter wenn du Muskelkater hast, denn in den Muskeln sind winzige Risse die wieder repariert werden müsen. Muskeln baust du ohne Muskelkater auf, der Reiz wird auch so gesetzt. Wenn du Muskelkater hast solltest du NICHT weiter trainieren, da die Risse so noch größer werden. Gut sind leichtes joggen und schwimmen, da dadurch die Muskeln besser durchblutet werden. Hör auf keinen Fall auf die Leute mit Halbwissen, natürlich solltest du hart trainieren aber nicht zu hart (Muskelkater). Wenn du öfter MK hast solltest du also nicht ganz so intensiv trainieren.

...zur Antwort
  1. Gutes Einstiegsalter
  2. Du solltest mindestens 2 Tage zwischen einem (Muskelgruppen-)Training haben, damit sich die Muskeln (im Schlaf) regenerieren und aufbauen
  3. Du musst nicht ins Fitnessstudio gehen, aber wenigstens 2 Hanteln mit wechselbaren Gewichten haben (vielleicht noch ein Tube) (mit ein bisschen Kreativität lassen sich fast alle Geräte„ nachmachen"
  4. Du kannst Haltungsschäden bekommen wenn du die Übungen nicht korrekt ausführst (am Besten mal vor einem Spiegel trainieren oder das Training mal filmen) 5./6. Richtige Ernährung ist das A und O. Du solltest einen Kalorienüberschuss haben (wenn du dich zu dünn findest). Außerdem braucht man Proteine (Baustoff der Muskeln). Kannst du erstmal über Essen aufnehmen (Quark, Thunfisch, Fleisch, Vollkornprodukte)
  5. Nicht länger als 45 Minuten trainieren, da sich nach diesem Zeitpunkt Stoffe bilden die katabol wirken.
  6. Ich sag mal etwa 70% deiner Maximalkraft, 10 Wiederholungen und 3 Sätze
  7. Ist egal.
  8. Je nachdem was du erwartest. Nach einem Monat siehst du erste Veränderungen, nach Jahren bist vielleicht irgendwann zufrieden.
  9. Gut trainieren, gut essen, gut regenerieren, gut aussehen :)
...zur Antwort

Bei mir war es vor einem halben Jahr so, dass ich für ein bereits gekauftes Album nochmal zahlen musste. Das war schade, aber vielleicht wurde das jetzt geändert -.-

...zur Antwort

Muskelkater ist nichts anderes als eine Mikrotraumatisierung der Muskeln, also kleine Risse (wenn du es genau wissen willst gerissene Z- Streifen in Aktin Filamenten). Dagegen helfen leichte Bewegungen die zu besserer Durchblutung führen, wie joggen oder schwimmen. Ein Heißes Bad hilft auch. Außerdem Kirschsaft, da dort Antioxidantien enthalten sind, die für eine schnellere Regeneration sorgen. Du solltest die gleiche Bewegung nicht wiederholen und dich auch nicht massieren lassen, denn so kann der Muskelkater noch schlimmer werden.

...zur Antwort

Das kommt immer auf deinen Körperfettanteil an. Ist der zu hoch sieht man ein Sixpack nicht durch den Speckmantel. Wenn du allerdings einen guten KFA hast, dann dauert es etwa ein halbes Jahr. Du musst allerdings darauf achten, dass du nur jeden 2. Tag trainierst, wegen der Regenerationsphase zwischen den Trainings. Ausserdem solltest du die Übungen varieren, also auch seitliche Bauchmuskeln trainieren. Viel Spass :)

...zur Antwort

Geh zu ihr hin und sag ihr, dass es sich zwar blöd anhört, du ihre Schuhe aber richtig cool findest und ihr Neue kaufen würdest :)

...zur Antwort

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du alles legal gedownloadet hast. Dann hast du doch sicher dein iPhone auch mal an den Computer angeschlossen, oder? Wenn ja wurde alles was du zu dieser Zeit aufm iPhone hattest auf den PC überspielt. Dann musst du einfach auf iTunes „Letztes Backup aufspielen" anklicken und dann sollten alle deine Apps und Musik wieder da sein. Du kannst dir aber auch alle Apps nochmal via iPhone gratis laden. Aber das geht nur mit Apps nicht mit Musik. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Hi,ich selber bin kein cosplayer und weiß auch nicht wie viel auf der Leipziger Buchmesse rumlaufen, aber in Frankfurt sind sehr viele.Ich schätze mal ungefähr 10% sind Cosplayer.Soweit ich weiß ist der Eintritt für Verkleidete kostenlos.Für die Buchmesse kommt immer eine ziemlich umfassende Broschüre raus, bei der man alle Events sehen kann. Sieht etwas wie ein Buch aus, ich denke aber, dass die Termine noch nicht alle festgelegt sind.Hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Ich trainiere schon längere Zeit und war anfangs auch untergewichtig. Das allerwichtigste ist wirklich das Essen (viel Kohlenhydrate, Proteine und Fett). Du musst mehr Energie (Essen) zu dir nehmen, als du verbrauchen kannst. Die „überschüssige" Energie wird dann in Muskelmasse (bei regelmäßigem Training) umgewandelt. Außerdem ist die Regenerationsphase, sprich die Zeit von einem Training zum anderen sehr wichtig. Das sind ungefähr 2 Tage.

...zur Antwort

1/3 Training, 1/3 Ernährung und 1/3 Erholung.Wenn du auf das achtest kannst du in kurzer Zeit relativ gute Ergebnisse erzielen.Vielleicht sind deine Kumpels so motiviert, dass sie jeden Tag trainieren, denn die Genetik macht nicht sehr viel aus.

...zur Antwort

Am Training liegt es meistens nicht, sondern an der Ernährung.Ess einfach viel kohlenhydrat- und proteinreiche Mahlzeiten.Wenn du also mehr Kalorien hast als du verbrauchst wachsen die Muskeln auch.

...zur Antwort

Bei einem Mitschüler war es so, dass er 0 Punkte bekommen hat, weil er eine Einleitung aus dem Internet hatte.

...zur Antwort

Ich glaube Stamp on the ground von den Italobrothers

...zur Antwort