Klar kannst du dich auf zweiteres auch bewerben. An deiner Stelle würde ich mich allerdings als Mechatroniker bewerben, denn was ich so gehört habe von Leuten die schon eine Ausbildung bei Audi machen oder schon beendet haben, sagen, dass dieser Asubildungsberuf zwar der schwierigste wäre aber auch der mit den meisten Chancen nach der Ausbildung, da man sehr breit gefächert ausgebildet wird (deswegen hab ich mich auch darauf beworben). Fertigungsmechaniker/Werkzeugmechaniker ist halt von dem was ich gehört habe nicht so toll, da man nach der Ausbildung ziemlich sicher ans Band kommt und die Ausbildung soll sehr schweißtreibend und "blöd" sein (Worte meines Freundes, ein Werkezeugmechaniker)
Außerdem ganz wichtig ist, dass Audi nicht nur auf die Noten schaut, sondern auch auf deinen Namen. Das heißt, sie schauen nach ob jemand aus deiner Familie schon in der Firma ist, denn Audi stellt am liebsten die Söhne und Töchter von Leuten ein, die schon für Audi arbeiten, ist eine ziemliche Vetternwirtschaft. Muss natürlich nicht zwangsläufig sein, kenn aber keinen der eine Zusage erhalten hat ohne Kontakte.