Ja. Vorausgesetzt, Du beschädigst das Grün nicht, wie Du ja bereits geschrieben hast.
Alle Achtung. Handicap 2 im Alter von 15 Jahren.
Dann müßtest Du aber die Antwort auf deine Frage selbst kennen. Vielleicht hast du auch Handicap 2 und noch fünfzig dazu. Statt einer Trainerstunde, würde ich dir mal eine Grammatik- und Rechtschreibstunde empfehlen. Vielleicht als Weihnachtsgeschenk.
Viel Spaß beim Golfspielen.
Da der ganze Satz neu zwischen 500,00 und 600,00 € kostete, der Schaft "stiff" auch nur begrenzt Spieler anspricht, mußt Du froh sein, wenn Du 200,00 - 250,00 € dafür bekommst. Stell sie in verschiedene Verkaufsportale ein und hoffe auf besseres Wetter. Ansonsten warte bis zum Beginn der neuen Saison ab.
Viel Glück beim Verkauf.
Gehe auf Golffernmitgliedschaften. Dort findest Du Fernmitgliedschaften unter 200,00 €/Jahr mit Sonderkonditionen für den Rest diesen Jahres.
Auch ein Golfhandschuh ist ein Gebrauchsgegenstand. An Druckstellen ist der Abrieb größer, bei übermäßigem Druck noch stärker. Meist wird der Handschuh nach Regen nicht optimal getrocknet (am besten auf einem Trockenspanner), sodaß der Handschuh häufig nach einer Saison "hin" ist. Da hilft auch ein Reklamieren und Berufen auf EU-Recht nicht. Ein gut sitzender z.b. Footjoy Handschuh (Anpassen im Proshop) ist da völlig in Ordnung und auf Känguruleder kann der Amateur gut verzichten.
Weil die Eireifung verhindert werden soll, deshalb die Injektion spätestens am 5. Zyklustag. Bei späterem Beginn ist die Eireifung nicht sicher unterbunden und die sehr gute Sicherheit der Dreimonatsspritze beginnt erst nach der zweiten Injektion.
PCO = poly cystische Ovarien, zu Deutsch Eierstöcke mit vielen Cysten bzw. Bläschen. Diese haben meist ihre Ursache in zu vielen männlichen Hormonen, wobei alle Frauen geringe Anteile von männlichen Hormonen haben (also keine Sorge). Die zuviel vorhandenen männlichen Hormone lassen die vielen Cysten entstehen und verdicken den Überzug über die Eierstöcke, sodass normale Eisprünge im Laufe der Zeit erschwert werden. Außerdem behindern die vorhandenen Cysten ein normales Eibläschen an der Entwicklung. Das ist alles später wichtig, wenn Du schwanger werden willst. Jetzt willst Du aber erstmal verhüten. Empfehlenswert ist eine sog. antiandrogene Pille, also eine Pille, die die zuviel vorhandenen männlichen Hormone abbaut bzw. an der Entstehung hindert. Das macht eine Spirale nicht. Also eine Pille verschreiben lassen mit dem Wirkstoff Cyproteronacetat oder Chlormadinon. Deine Frauenärztin/arzt wird Dich da beraten.
nein, keine Sorge. Das Erbrechen kann auch andere Ursache haben. Mit der Dreimonatsspritze hast du eine sichere Verhütung, bleib ruhig dabei. Es gibt aber auch nichts auf der Welt, das nicht irgendwelche Nachteile oder Nebenwirkungen hat. Hier hast du mit der Dreimonatsspritze eine sichere Verhütung und das ist doch was wert. Alles Gute
Mirena = Hormonspirale ist zu empfehlen. Die Hormone wirken überwiegend auf die Gebärmutterschleimhaut, deshalb wird auch deine Blutung mit der Zeit wegbleiben. Schmierblutungen in der Anfangszeit mußt du akzeptieren, verschwinden aber so gut wie immer. Eine nachteilige Wirkung auf den übrigen Körper brauchst du nicht zu befürchten, deine Eierstöcke arbeiten ganz normal bzw. so wie sie es vorher auch getan haben. Wenn du dann unreine Haut bekommen solltest, dann liegt es an deinen körpereigenen Hormonen und nicht an der Hormonspirale. Also keine Sorge. Die Hormonspirale "lohnt" sich aber nur, wenn du über einen längeren Zeitraum - 3 bis 5 Jahre - verhüten willst, man kann sie nach beliebig langer bzw. kurzer Zeit wieder ziehen, ist alles letztendlich eine Geldfrage, für den vorgesehenen Zeitraum von 5 Jahren aber eine sehr zuverlässige und preisgünstige Angelegenheit.
Keine Sorge ! Die kurzzeitige Einnahme der Pille in der Frühschwangerschaft schadet dem Kind nicht. Jetzt natürlich keine weitere Pilleneinnahme und zur Schwangerenvorsorge gehen, damit Du umgehend mit Folsäure/Jod Tabletten anfangen kannst.
Alles Gute
Du hast Anfang Februar 2014 die erste 3-Monatsspritze bekommen, die zweite dann Anfang Mai und die dritte und letzte Anfang August 2014. Die 3-Monatsspritze wirkte dann bis November 2014. Wenn Du dann die erste Blutung Mitte März 2015 bekommen hast, ist das zwar relativ spät, aber nichts aussergewöhnliches. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist zwar sehr gering, aber nicht sicher auszuschliessen. Deshalb selbst einen Test machen und wieder sicher verhüten. Dass die Dreimonatsspritze nur für Frauen mit abgeschlossener Familienplanung, also die nicht mehr schwanger werden wollen, geeignet ist, ist falsch. Die Pille ist zwar die hormonelle Verhütungsmethode der ersten Wahl, die 3-Monatsspritze in begründeten Fällen aber auch für jüngere Frauen, auch solche mit späterem Kinderwunsch, geeignet.
Drei Wochen nach der Befruchtung ist eine Schwangerschaft im Normalfall mit dem vaginalen Ultraschall erkennbar. Drei Wochen alte Schwangerschaft heißt 8 Tage nach Ausbleiben der Periodenblutung, 28 tägiger Zyklus und Befruchtung am 14. Zyklustag vorausgesetzt. Wenn Du die Pille regelmäßig einnimmst, ist die Sicherheit der Pille fast 100 % und brauchst keine Sorge wegen einer Schwangerschaft zu habe. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du heute die Treppe runter fällst und Dir ein Bein brichst, ist wesentlich höher, als dass Du unter regelmäßiger Pilleneinnahme schwanger wirst, und darüber machst Du Dir auch nicht von morgens bis abends Gedanken. Also Entwarnung.
Dass das Stäbchen verrutscht bzw. verschwindet, ist extrem selten. Der geübte Frauenarzt/ärztin legt es relativ dicht unter die Haut, dann gibt es damit keine Probleme. Du mußt aber akzeptieren, dass in der ersten Zeit Schmierblutungen, ev. auch länger auftreten. Nach drei/vier Monaten bleibt häufig die Blutung ganz aus, was ganz normal ist und kein Nachteil. Der Schutz ist fast 100 %, darüber brauchst Du Dir bei ausbleibender Blutung keine Gedanken machen. Also eine durchaus empfehlenswerte Verhütungsmöglichkeit.
Nein, wenns juckt oder gerötet ist, dann zur Untersuchung gehen. Wird durch mikroskopische Untersuchung des Scheidensekretes festgestellt. Zur Verhütung Pille oder Spirale, bei unklarer Partnersituation zusätzlich Kondome.
Wenn du am ersten Zyklustag (=erster Blutungstag) angefangen hast, dann hast du ab der Einnahme Sicherheit.
Du mußt am ersten Tag der Periode anfangen. Irgendwann davor -wie bei dir die zwei Wochen vorher , ist völlig verkehrt. Dein Beginnen bringt keine Sicherheit , lediglich deine Periode kann sich verschieben. Also unbedingt Kondome , die nächste Blutung abwarten und am ersten at anfangen.
Nach den normalen 21 Tagen der Einnahme die nächste Packung, also auch 21 Tabletten, ohne Pause weiter nehmen. Du bist dann immer geschützt. Nach der 2. Packung dann die normalen 7 Tage Pause machen. Es könnte sein, dass Du eine leichte sog. Durchbruchsblutung in den letzten Tage der Einnahme bekommst. Das ist nicht weiter schlimm, hat nichts zu sagen, die Sicherheit ist trotzdem da. Schönen Urlaub.
Die Blutung hat mit einer möglichen Schwangerschaft nichts zu tun. Es können die Gefäße am Muttermund etwas empfindlich sein, wenn es häufiger vorkommt, kann man diese verschorfen oder lasern. Eine Entzündung in der Scheide kann auch die Ursache sein. Hast Du Ausfluß, Juckreiz, Geruchsveränderung des Ausflusses (fischartig) ? Auch sollte der sog. PAP Abstrich vom Muttermund gemacht sein (einmal jährlich) um Zellveränderungen am Muttermund auszuschliessen. Wenn das alles geklärt, gemacht ist, kannst Du in Ruhe abwarten.
Ich rate Dir zu einer Spirale. Entweder Mirena oder die neue Jaydess. Deine Blutungen werden weniger, Blutungsschmerzen ebenfalls; die Kupferkette verrutscht leider schon mal, wenn sie nicht hundertprozentig sitzt. Ich glaube nicht, dass eine F-ärztin damit ein Problem hat. Nur nicht das Problem auf die lange Bank schieben.
Dass du eine bzw. Mehrere Pillen deiner Freundin genommen hast, war besser als mittendrin eine Pause zu machen. Wenn die eingenommenen Pillen deiner Freundin höher dosiert waren, war das auch nicht schlimm und Verhütungsschutz hast du auf alle Fälle. Die anderen Antworten kannst du vergessen.