Es liegt daran das die Katze anders riecht wenn sie vom Tierarzt kommt , ihr könntet einfach immer beide mit nehmen. :)

...zur Antwort
Soll ich den Stall wechseln oder nicht?

Hallo ihr Lieben, nun stehe ich vor einer schwereren Entscheidung und möchte andere Meinungen hören.

Erstmal kurz zu mir: Ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll, aber ich reite erst seit 3 Jahren, würde mich aber nicht mehr als "Anfänger" bezeichnen. Ich weiß schon einiges, wann ich welche Paraden geben soll und wie ich das Gewicht verlagere. Zudem hat es bei mir schon des Öfteren geklappt, das Pferd durchs Genick zu reiten, und einmal wirklich über den Rücken zu reiten. Ich will wirklich nicht arrogant wirken, aber ich habe mir gedacht, dass ich "Potential" zu mehr hätte, das heißt, dass ich mehr lernen will und leider habe ich das Gefühl, dass ich bei dem jetzigen Stall irgendwie nicht wirklich "weiter" komme. Ich entschuldige mich für diese Ausdrucksweise, aber ich wüsste nicht, wie ich es sonst erklären sollte :D

Nun hatte ich erstmal die Idee, dass wenn der Preis stimmt, ich sozusagen 2 Reitstunden in der Woche hätte : 1x bei meinem jetzigen Reitverein und 1x bei einem anderen Hof, weil ich gehört habe, dass man bei mehreren Lehrern mehr lernt.

So, nun habe ich mich in der Gegend umgeschaut und mir hat nur 1 Hof sehr gut gefallen. Viele Großpferde, große Halle, strenge Lehrerin ( muss bei mir sein :D) , eigentlich alles perfekt. Ich hatte dort eine Probestunde und war sehr zufrieden. Zudem würde ich in eine Stunde kommen, wo nur 1 Schulpferd ist und die anderen Privatpferde, das heißt, ich käme in eine "Fortgeschrittene" Gruppe, würde ich sagen, wo die Lehrerin sehr auf die Feinheiten achtet. So weit, so gut, aber leider ist dann doch nicht alles perfekt : Der Hof ist ein Reitverein, wo man als Nichtmitglied rund 19 EUR pro Stunde zahlt. Mit meinem jetzigen Hof zusammen, wäre das viel zu teuer. Als Mitglied zahlt man dort jedoch nur 13 EUR, also wäre es schlauer dort Mitglied zu werden.

Da ich in meinem jetzigen Stall auch Mitglied bin, muss ich mich entscheiden, wo ich letztendlich hingehe oder bleibe.

Kurze Beschreibung vom jetzigen Hof: Ich habe dort das Reiten angefangen, allerdings haben sie nur 5 Pferde ; 2 Ponys, 1 Endmaßpony, 2 Großpferde. Ein Mädchen in meiner Gruppe möchte immer genau das Großpferd reiten, mit dem ich auch super klar komme, also wechseln wir uns meistens ab. Wenn ich nicht das Großpferd reite, reite ich eines der Ponys, was den inneren Schenkel ignoriert. Deswegen muss ich es auch mit Ausbindern reiten, da die Rübe sehr weit vor der Senkrechten ist. Das vermiest mir etwas den Spaß. Hätte ich auf dem Hof keine Freunde, würde ich sofort zum anderen Hof. In meiner Gruppe reitet noch meine beste Freundin und noch eine andere Freundin. Auf dem anderen Hof reitet keine meiner Freundinnen, und da ich sehr schüchtern bin, fällt es mir auch sehr schwer, welche zu finden.

Ich weiß nicht, welche Entscheidung die richtige ist. Ich hoffe, das mir die Leute, die diesen ellenlangen Text gelesen haben, mir einen Rat geben können.

Lg Scar

...zum Beitrag

Hi :)

Also ich denke du musst entscheiden ob es dir wichtiger ist reiterlich weiter zu kommen oder eben nicht aber dafür mit deinen Freundinnen zu reiten.Ich würde an deiner Stelle wechseln. Vielleicht will deine Freundin ja mitkommen? 

Lg Hanna

...zur Antwort
Weiß nicht weiter! Reitbeteiligung!

Hallo, ich brauch mal eure Hilfe!

und zwar habe ich seit Anfang dieses Jahres ne Reitbeteiligung,auf einer Privatkoppel. Da ich aber schon seit 6 Jahren in einem Vereinsstall reite und dort meine ganzen Freunde habe, bin ich dort meine Reitstunden weiter geritten.

Zu meiner RB: Am Anfang hat nicht viel geklappt, da sie noch nie richtig dressurmäßig ausgebildet wurde. Wir haben uns aber gut geschlagen und dafür schon einiges verbessert. Allerdings hab ich dort eben keine Freunde, weil es eben nur ein Privatgrundstück ist und nur mal mit den Erwachsenen in den Wald reiten kann. Wir haben auch keine Halle oder einen Platz (ich kann allerdings innerhalb von 10-15min an einen platz reiten).

Nun ist es so, dass mir meine Reitlehrerin eine Reitbeteiligung an dem Pferd ihrer Tochter angeboten hat, das ich auch schon oft geritten bin. Am Anfang, hab ich die RB abgelehnt,weil ich bei meiner bleiben wollte. Aber mittlerweile hab ich wenig Spaß immer alleine reiten zu gehen. Zur Zeit klappt auch vieles nicht mehr, was wir uns erarbeitet hatten. Meine jetzige Rb ist eigentlich wie mein eigenes Pferd, was bei dem anderen nicht so sein wird. Aber es gibt eben auch viele Vorteile bei der RB im Stall. z.b. habe ich im winter eine Halle, was ich jetzt nicht habe. Ich denke auch, dass ich von ihm mehr lernen könnte.Und wenn ich sie (meine jetzige RB) in den Stall stellen will, muss ich das von meinem Taschengeld bezahlen und das reicht nicht lange aus. Arthrose hatse auch :( das heißt öfters mal schlecht laufen.. Ich neige dazu, die RB in meinem Stall anzunehmen, allerdings hab ich keine Ahnung, ob ich das Richtige tue :( denn sie is mir sehr ans herz gewachsen und ich will sie auch nicht verlieren aber ich sehe mehr Vorteile bei der anderen Rb :( Was würdet ihr machen?

Ich würde mich seehr über Antworten freuen! :)

...zum Beitrag

Vielleicht kannst du ja deine jetzige RB behalten und auch noch die andere nehmen? 

Aber mach das was dein Herz dir sagt ich glaube du weißt es eigentlich schon.

Viel Glück!

...zur Antwort