Grundsätzlich kann die Rufnummer jederzeit zu einem anderen Anbieter portiert werden. Dabei spielt es keine Rolle zu welchem Anbieter! Die Mitnahme der Rufnummer kostet (bei allen Anbietern) max. 30 Euro.

Bezüglich der Kündigung spielt es übrigens keine Rolle, wann du kündigst. Es empfiehlt sich sogar, so früh wie möglich zu kündigen (wenn man weiß, dass man den Anbieter wechseln will). So läufst du nicht Gefahr die 3 Monate Kündigungsfrist nicht einzuhalten. Wird die Kündigungsfrist nicht eingehalten, verlängert sich dein Vertrag automatisch um 1 Jahr (vorausgesetzt du hast ihn damals mit 24 Monaten Laufzeit abgeschlossen).

...zur Antwort

Ohne Kaufbeleg wäre ich grundsätzlich skeptisch. Frag am besten Mal den Verkäufer, was er damit meint und ob er es dir mal zeigen kann (vor Ort zeigen lassen oder Screenshot).

Kenn den Begriff Zeitstempel auch nur im Zusammenhang mit Whatsapp. Grundsätzlich stellt sich daher auch die Frage, ob der Zeitstempel im Garantiefall als Nachweis als Kaufbeleg akzeptiert wird. Je nach Preis für das Handy würde ich es dann lieber sein lassen.

...zur Antwort

Zurzeit gibt es nur Gerüchte, offiziell wurde von Sony noch nichts bestätigt. Derzeit hält man folgende Ausstattung für wahrscheinlich:

  • 5 oder 5,2 Zoll Display
  • Octa-Core Prozessor (Snapdragon 810)
  • 3 oder 4 GB Arbeitsspeicher
  • Android 5.0 Lollipop
  • 20,7 Megapixel Kamera, 4,8 Megapixel Frontkamera
  • 3.420 mAh Akku

Beim Speicher könnte Sony auf 16 GB verzichten, und eine 32 und 64 GB Version anbieten. Grundsätzlich ist aber auch eine 16 GB Variante möglich, ebenso wie 128 GB (machen andere Hersteller ja auch).

Auch bezüglich des Displays sowie der Displaytechnologie (Full-HD, qHD) könnte Sony zwei Ausführungen des Xperia Z4 rausbringen.

Das Z4 kommt allerdings leider nicht im März, auf dem MWC in der ersten Märzwoche wird es noch nicht vorgestellt. Eine veröffentlichte E-Mail von Sony spricht von Mai bzw. November, vllt ist aber auch der Zeitraum dazwischen gemeint. Preislich wird es wohl im 600-700 Euro Bereich liegen.

...zur Antwort

Bei Base findet sich folgender Hinweis: "[Das Sorglos-Paket] gilt bei Abschluss oder Verlängerung eines Mobilfunkvertrages vor dem 01.08.2013 mit einem Endgerät über 24 Monate. Durch das kostenlose Sorglos-Paket wird Ihnen im Falle von Bodenstürzen und Bruchschäden, Wasserschaden, Schäden durch Überspannung und Kurzschluss des Endgerätes geholfen. [...]" Der Schaden muss bei der Hotline gemeldet werden.

...zur Antwort

Hallo Baska88, das Problem kennen wir sehr gut. Wir betreuen Geschäftskunden aller Netzbetreiber und haben diesen Fall auch schon bei o2 gehabt.

Grundsätzlich ist es möglich die Rufnummer auf eine Prepaidkarte bei einem anderen Anbieter zu portieren und danach dann den Neuvertrag bei o2 (Privat) zu beauftragen. Um deine Rufnummer von der Prepaidkarte dann auf den o2 Neuvertrag zu portieren, musst du in jedem Fall eine Verzichtserklärung an den Prepaidanbieter schicken (Pendant zur Kündigung bei Postpaidverträgen).

Was sich relativ einfach anhört, kann aber auch böse nach hinten losgehen. Denn das Hin- und Herportieren kann sehr zeitaufwendig werden. Außerdem berechnet jeder Anbieter zwischen 25 und 30 Euro brutto für eine Portierung. Das sind dann also mind. 60 € allein für Portierungskosten. Darüber hinaus sind die "Prepaid-Abteilungen" vieler Anbieter äußerst inkompetent und schlecht erreichbar. Von daher ist es relativ egal, bei welchem Anbieter man kurzfristig das Prepaidangebot in Anspruch nimmt.

Wenn du magst, sind wir dir gerne dabei behilflich und können das Prozedere ein wenig koordinieren, wenn du diesen Weg gehen möchtest. Bei Interesse PN :-)

...zur Antwort

Versuch mal das Handy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen oder ein Software-Update durchzuführen. Wenn das nicht geht, Händler/Hersteller um Tausch/Reparatur bitten.

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du das iPhone mit jeder SIM-Karte benutzen (vorausgesetzt es ist eine Nano SIM-Karte ;)) Unabhängig davon kannst du das iPhone bei o2 auch ohne Mobilfunkvertrag in monatlichen Raten abzahlen.

...zur Antwort

Ja, einen SIM-Kartentausch kannst du jederzeit bei deinem Anbieter veranlassen. Frage auch nach den Kosten, diese variieren von Anbieter zu Anbieter.

...zur Antwort