Es gibt hier sicherlich ein paar Sachen die du ändern solltest - dies hast du ja auch schon vorher gelesen.

Persönlich finde ich eine Ansprache an den richtigen Mitarbeiter immer sehr wichtig - dies zeig schon einmal echtes Interesse. Auch solltest du deine Behauptungen wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit immer belegen/beweisen. Wie das geht, findest du z.B. hier http://www.bewerbung-als-produktionshelfer.de/

...zur Antwort

Grundsätzlich finde ich eine Initiativbewerbung gut, allerdings solltest du unbedingt ein paar Sachen beachten. Ruf am Besten bei dem Unternehmen vorher an und frage nach einem konkreten Ansprechpartner. Diesen solltest du am Besten auch direkt adressieren, da eine E-Mail an die klassische info@ Adresse meistens nicht den richtigen Empfänger findet und im schlimmsten Fall ganz verloren geht. Ansonsten natürlich unbedingt auf das richtige Anschreiben achten, ein paar Infos wie du das schreiben kannst findest du hier: http://www.job-hilfe.de/bewerbungsschreiben/489-bewerbungsschreiben-in-5-schritten-zum-perfekten-anschreiben

Ich drück dir die Daumen.

...zur Antwort

Nein warum solltest du da schon zu alt sein? ich habe mein studium mit 30 beendet und habe jetzt trotzdem einen super job.

...zur Antwort

Mit Ehrlichkeit - sag ihm das einfach...

...zur Antwort

Puh die Frage ist sicherlich sehr allgemein gehalten und kann man nur schwer beantworten. 

Wichtig ist immer:

  • Den richtigen Ansprechpartner finden und ansprechen
  • Eine passende und aussagekräftige Überschrift schreiben
  • Einen originellen Einstieg in die Bewerbung finden
  • Seine eigenen Stärken klar formulieren
  • Einen Bezug zum Unternehmen und der Stellenanzeige herstellen
  • Den unbedingten Willen zeigen, diese Stelle auch haben zu wollen

Quelle: http://www.job-hilfe.de/bewerbungsschreiben/489-bewerbungsschreiben-in-5-schritten-zum-perfekten-anschreiben

Das sind wohl mal ein paar Punkte, die sicher niemals falsch sind. Ansonsten einfach Motivation und Engagement zeigen und die Stelle unbedingt haben wollen.

Ich wünsche dir viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

also ich versuche mal etwas zu helfen. Wie immer musst du bei der Bewerbung auf die wesentlichen Sachen schauen. Sprich deinen Gegenüber immer direkt an, vermeide Rechtschreibfehler und hinterlasse einen bleibenden Eindruck:

  • Überzeug mit deinem Bewerbungsschreiben und zeige dem Unternehmen, dass gerade du der richtige Bewerber bist
  • Was hebt dich von den anderen ab und was bekommt das Unternehmen, wenn sie ausgerechnet dich einstellen
  • Was bietest du dem Unternehmen, was andere Bewerber nicht bieten
  • Welche Vorteile hat das Unternehmen, wenn es dich einstellt

Dies sind nur ein paar Fragen die du im Bewerbungsschreiben beantworten solltet. Dann natürlich noch etwas von deiner Elternzeit bzw. deine Arbeitszeiten schreiben und konkret auf die Wünsche in der Stellenanzeige eingehen. 

Alternativ kannst du dir natürlich auch mal ein paar Bewerbungsmuster aus dem Internet anschauen, wobei dabei natürlich Vorsicht geboten ist - diese sind schon sehr verbreitet und liegen sicherlich schon bei vielen Unternehmen zu Hauf auf den Tisch. Wenn gar nichts klappt, dann vielleicht mal hier schauen: http://www.bewerbung-experte.de/vorlagen/bewerbung-als-buerokraft/ Dort hast du wenigstens die Sicherheit, dass es nicht zu viele Vorlagen gibt und du somit nicht Gefahr läufst, schon bei der Bewerbung aus dem Auswahlprozess auszuscheiden.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. 

LG

...zur Antwort