Langsamer als Vista ist Win 7 in aller Regel nicht - ganz im Gegenteil.
Was mich an der Frage irritiert ist das Wort "runterladen".
Langsamer als Vista ist Win 7 in aller Regel nicht - ganz im Gegenteil.
Was mich an der Frage irritiert ist das Wort "runterladen".
Öhm ...
Dafür muss man wirklich Karten haben - und dafür bezahlen?
*no comment*
Sollte der Käse aus Milch und Lab aus Kälbermägen gemeint sein, dann spräche man definitorisch nicht mehr von einem Veganer.
Sollte aber Analog-Käse gemeint sein (und dieser wirklich vegan sein - denn häufig ist immernoch Milch drin) dann kann man den auch als Veganer problemlos essen.
Sowohl in Sojaprodukten, als auch in jenen mit Milch, können Zuckerarten, Fette, zusätzliche Eiweißlieferanten vorhanden sein.
Es kommt immer auf die Zutaten an.
Wenn da massiv Zucker drin ist, macht dieser dick - und nicht der Sojaanteil.
Hier gilt das gleiche, wie bei allen massiv beworbenen Produkten:
Je massiver und bunter es beworben wird, desto weniger braucht man es.
Ich will mal nicht von Scharlatanerie reden ...
Aber allein der Name spricht doch Bände - da haben die Leute vom Marketing wieder ganze Arbeit geleistet.
Meine Meinung: Finger weg! Lieber Geld ausgeben für eine normale und vernünftige Waschlotion und Feuchtigkeitscreme.
Da hat man mehr von.
P.S. nur weil da irgendwelche Prominente dafür werben, heißt das noch lange nix. Die lassen sich für jedes Produkt einspannen, sofern nur die Bezahlung stimmt
Ich hatte damit Monate lang Probleme. Aber mit der Automatik wurds dann besser ;-)
Aber im Ernst: das ist wie bei den meisten Dingen eine Frage der Gewöhnung.
Wenn du das oft genug machst, dann machst du es irgendwann ohne darüber nachzudenken.
Wie lange es bei dir dauern wird, kann dir keiner beantworten.
Das dürfte das letzte erwähnte lied im Abspann sein. Es sei denn es kam vorher schonmal vor.
In jedem Falle ist sämtliche nicht selbst komponierte Musik, also Musik anderer Künstler, immer im Abspann genannt.
Einfach bis kurz vor Schluss spulen und nachgucken.
In Fugen sammelt sich früher oder später zwangsläufig Erde.
Selbst wenn die Fugen sehr klein sind ... Irgendwann gibt es Moos oder Grasbewuchs.
Dagegen kann man wenig machen.
Um ständiges Pflegen/Säubern kommt man nicht herum.
Insofern kannst du getrost den preiswertesten (preiswert != billig) Stein nehmen.
Welches Spiel soll das sein?
Zwischen einer Geforce 8600GTS und einer Geforce 480 liegen ja ganze Welten dazwischen.
Dass ein aktuelles Spiel mehr als eine 8600 gebrauchen kann, glaube ich gerne.
Aber ein Game, dass mindestens ein Dual-GPU-Gespann voraussetzt? ...
Wenn du deine Ernährung umstellen willst, dann solltest du das langsam und schrittweise tun.
Plötzlich zuwenige Kalorien bedeutet für den Körper quasi "Vorsicht! Notprogramm starten!". Und er gewöhnt sich an die verringerte Kalorienzufuhr und steuert gegen.
Wenn du danach wieder zurück umstellst, dann hast du viel zu viele Kalorien und du wirst erst recht ansetzen.
Daher langsam und über Wochen/Monate umstellen und jedesmal ein bisschen weniger Kalorien.
Kalorien zählen ist auch wenig sinnvoll. Sinnvoller ist da extrem dickmachendes weglassen oder minimieren. Dazu zähle ich Cola, Schokolade, Fettiges ( wie etwa Kartoffelchips) - und Dinge mit generell hohem Zuckeranteil.
Etwas mehr Bewegung ist sicher sinnvoller, als Kalorien zählen. Es muss ja nicht gleich der Marathon sein.
Eine solche Umstellung sollte man auch mit seinem Arzt besprechen.
Evtl. gibt es auch physische Gründe für die Gewichtszunahme. Mal abgesehen von der Pubertät. ;-)
Eine gewisse Gewichtszunahme in deinem Alter ist durchaus nichts ungewöhnliches. Ein BMI von 25,9 ist auch lange kein Beinbruch.
Wie gesagt: langsam umstellen und etwas mehr Bewegung und alles ist top!
Und vor allem: sich nicht verrückt machen oder gar Hunger leiden!
nachteil ist ganz klar:
1.) Viele der hier käuflich erwerblichen Trauben werden um den halben Globus geschippert.
2.) Sehr viele Trauben sind in bedenklichen Konzentrationen mit Pflanzenschutzmitteln belastet.
Sollte es sich aber um Bio-Trauben aus der Region handeln, dann sind Trauben eine recht gesunde Angelegenheit.
Aufgrund des hohen Fruktose-Anteils sollte man aber nicht brutal viele davon essen.
Mal ehrlich: das hat doch mit Vegetarismus nichts zu tun.
Du hast schlicht zuviel gegessen. Wenn man will kann man von allem zunehmen. Dass hat mit der Vermeidung von Fisch und Fleisch nichts zu tun.
Du darfst nicht den Fehler begehen und denken du bist dicker geworden, weil du dich vegetarisch ernährt hast - und das dann verteufeln.
Das geht schlicht und ergreifend nicht.
Entweder man hält sich an die Bestimmungen und hat die Garantie oder eben nicht.
Da kenne ich nur FRAPS http://www.chip.de/downloads/FRAPS_13010723.html
Ist aber nur in der Bezahlversion wirklich gut.
Laut BMI, welcher allerdings nicht mehr das Maß aller Dinge ist, hättest du perfektes Normalgewicht.
Wenn du körperliche Beschwerden haben solltest, dann solltest du zum Arzt deines Vertrauens gehen.
Wenn es dir aber ansonsten gut geht, gibt es keinen Grund etwas zu ändern. Abnehmen erst recht nicht.
Mach dir da mal keine Sorgen!
Du kannst ganz klar schriftlich eine Frist von 2 Wochen setzen. Am besten ist auch heute dazu noch ein Einschreiben mit Rückschein geeignet. Aber man kann es natürlich auch mittels Fax und qualifiziertem Sendebericht machen - oder auch erstmal per Mail.
Dann eine Frist von 2 Wochen setzen, in der die Ware bei dir sein soll.
Dann kannst du vom Kauf zurücktreten.
Oder du versuchst das mittels Amazon zu klären. Wenn das Amazon selbst war, dann sind die meist sehr kulant. Es sei denn da stand sowas wie "Lieferzeit von 2-6 Wochen ..." Bei einem anderen Anbieter oder auch Privatverkäufer gilt: Frist setzen und nach abgelaufener Frist vom Vertrag zurücktreten - und Geld zurück fordern. Letzteres kann man auch direkt mit Amazon versuchen.
1.) Wenn etwas wirklich wichtig ist, dann macht man davon mindestens 2 Backups. Eines auf einer anderen platte oder DVD und eines auf einem USB-Stick.
2.) Hast du einen Systemwiederherstellungspunkt angelegt aus der zeit, in der der Ordner noch da war? Das könnte man probieren und später dann wieder zurück wiederherstellen.
3.) versuch mal unter den Ordneroptionen geschützte Dateien anzuzeigen und versteckte auch. Vielleicht ist aus irgendeinem Grunde der Ordner noch da, aber nicht sichtbar.
4.) Bist du vielleicht nur Nutzer an dem Rechner und der Admin hat den Ordner gelöscht/verschoben?
Ich dachte da eher an Filter, die ich einfach unter den Ablauf des Wassertanks setzen kann und wo der reine Wasserdruck das Wasser durch einen Filter presst.
Meinetwegen auch eine mechanische Variante, bei der ich mit Muskelschmalz Druck aufbauen kann.
Im Notfall kann ich eben nicht mit einer intakten Stromversorgung rechnen.
Ich brauche also eine einfache, platzsparende, narrensichere Methode - um Algen, Bakterien und gerne auch Blei, Zink, Cadmium und Kupfer rauszufiltern. Letzteres wäre aber nur sekundär.
Ständig das Wasser austauschen oder alle paar Wochen mit Chemikalien versetzen ist schlicht viel zu teuer.
Da gibt es drei Möglichkeiten:
1.) mittels USB-Stick 2.) mittels Internet 3.) mittels USB-DVD-Laufwerk
Ok - für manche noch: 4.) Software selbst schreiben.
Wenn auf dem Notebook ein Virenscanner drauf ist und dieser ansatzweise brauchbar konfiguriert wurde, kann man problemlos Software aus dem Netz ziehen.
Vieles gibt es ohne die Notwendigkeit von physischen Datenträgern.
Ansonsten muss man das umständlich an einem anderen PC auf den USB-Stick bringen.
Die einfachste Lösung für optische Datenträger ist ganz klar: USB-Laufwerk.
Servus,
über Netload selbst ist das - soweit mir bekannt - nicht möglich. Dies ist auch weder sinnvoll noch gewollt.
Schließlich wird davon ausgegangen, dass nur Personen, die Files wirklich haben sollen und besitzen dürfen, auch das Passwort bekommen. Oder es wird davon ausgegangen, dass man selbst Files online als Backup anlegt.
In jedem Falle muss das Passwort bekannt sein.
Netload fungiert nur als Speicherplatz - mehr nicht.
Solche Passwörter zu knacken kann - ganz davon abgesehen das das wahrscheinlich absolut illegal ist - auch je nach Passwortlänge Ewigkeiten dauern.