Ich denke, wenn der Arzt oder die Ärzte durch die Inaugenscheinnahme Deiner Hauterkrankung den Verdacht gehabt hätten, es könnte sich dabei um einen Hautpilz, eine bakterielle Infektion oder um Milbenbefall oder ähnliches handeln, hätten sie bestimmt einen Abstrich gemacht und ins Labor geschickt.
Ich weiß nicht, wie Deine Diagnose lautet; weißt Du es denn? Ist es Schuppenflechte (Psoriasis) oder ein Ekzem? Schuppenflechte ist erblich bedingt.
Ich selbst hab seit ein paar Jahren das Hand-Fuß-Ekzem. Die Haut juckt stark, es bilden sich wässrige Bläschen, es heilt ab, die Haut schuppt dann und anschließend geht das ganze Spiel von vorne los. Ich hatte eine starke Kortisonsalbe verschrieben bekommen, habe sie nach Empfehlung angewendet und das hat sehr gut gewirkt. Die Ekzeme waren verschwunden. Nach einem Jahr kamen sie wieder und die Salbe hat wieder geholfen. Beim dritten Mal nicht mehr.
Es ist so, dass bei der Behandlung mit Kortison ein "Gewöhnungseffekt" eintreten kann und man mit der Zeit ein immer stärkeres Präparat braucht.
Mir war das ganze zu mühselig und der Leidensdruck nicht hoch genug, deshalb habe ich lange nichts dagegen unternommen.
Durch Zufall bin ich vor ein paar Monaten auf Zinksalbe oder Zinkpaste gestoßen. Die bekommt man in der Apotheke für wenig Geld. Damit creme ich die Stellen einmal täglich abends ein und die Haut hat sich wirklich erheblich verbessert! Man kann Zinksalbe auch bei Akne oder Schuppenflechte einsetzen.
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Du bekommst sie in der Apotheke für 6-7 Euro und man kommt sehr lange damit aus. Das wäre zumindest ein Mittel für die Gesichtshaut. Für die Kopfhaut könntest Du mal nach Shampoos oder ähnlichem googeln mit Zink. Eventuell wäre das auch ein Produkt aus der Apotheke und nicht günstig, aber ich an Deiner Stelle würde einen Versuch wagen.
Ich wünsche Dir, dass Du das bald in der Griff bekommst. Ich kann mir gut vorstellen, dass man da sehr drunter leidet, wenn das Gesicht und/oder der Kopf betroffen sind. Mein jüngster Sohn hat auch Schuppenflechte von meiner Mutter "geerbt" an Ellbogen und Knien.
Alles Gute und Kopf hoch! Wird schon wieder werden!