vielleicht AIDS?
Zwei bis Sechs Wochen nach einer HIV Infektion KÖNNEN Grippeähnliche Symptome auftreten:
80 % Fieber 78 % Abgeschlagenheit, Müdigkeit 68 % Unwohlsein, Krankheitsgefühl 54 % Kopfschmerzen 54 % Appetitverlust 54 % Arthralgien (Gelenkschmerzen) 51 % Hautausschlag 51 % Nachtschweiß 49 % Myalgien (Muskelschmerzen) 49 % Übelkeit 46 % Diarrhoe (Durchfall) 46 % Fieber und Ausschlag (als Kombination) 44 % Pharyngitis oder Schluckschmerzen 37 % orale Ulzerationen (Geschwüre im Mund) 34 % Steifer Nacken (vermutlich aufgrund der auch dort befindlichen und angeschwollenen Lymphknoten) 32 % Gewichtsverlust größer als 2,5 kg 24 % Lichtempfindlichkeit Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Aids#AkutePhase.28vierbissechs_Wochen.29
Das alles ist nicht wirklich speziefisch, man könnte denken man hat einfach eine Erkältung, eine Diagnose ist sehr schwer (besonders von dir selber zu bestimmen)
Danach folgt eine mehrere Jahre lange Latenzphase, in der sich das HI Virus im Körper vermehrt, dabei treten aber keine Symptome auf.
Dein Immunsystem wird schwächer, deswegen treten ab einem bestimmten Punkt s.g. opportunistische Infektionen auf, d.h. harmlose Erreger machen dich auf einmal schwer krank, Krebs tritt häufiger auf (dein Immunsystem kann das alles nichtmehr bekämpfen)
HIV wird v.a. durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen. Andere Übertragungswege sind von Mutter zum ungeborenen Kind, durch Bluttransfusion (wird getestet), durch Nadeln oder wie man sonst mit Körperflüssigkeiten (Blut, Spe_rma, Vaginalsekret, Liquor cerebrospinalis und Muttermilch) anderer in Kontakt kommt (nicht über die Haut!)
HIV lässt sich durch Tests nachweisen, lange bevor man AIDS bekommt, mitlerweile ist die Definition "HIV positiv" auch kein Todesurteil mehr, sondern lässt sich behandeln, aber nicht heilen.
HIV positive Patienten leben heutzutage lange und bekommen teilweise garkein AIDS mehr