ich suche auch!!! du meinst doch bestimmt die anmerkung/signatur im nachrichtenfenster, oder? falls du die lösung gefunden hast: nur her damit ;-) viel erfolg noch
gibt von walt disney jede menge, einfach mal bei youtube probieren...
nicht viele. lass dich nicht von der karte täuschen oder abschrecken. zu der zeit gab es im größten teil europas nichts, was den begriff "länder" verdient hätte... wenn du allerdings gebiete/regionen meinst: die findest du auf der karte!
ist ganz einfach. unerklärlich, warum der trick manchen leuten nicht in den kopf geht... 1. weniger tanken (also weniger nährstoffe zuführen) 2. mehr verbrauchen (--> bewegung)
unter garantie: das hilft!
zeig ihnen einfach die antworten der gute-frage-user auf DEINE fragen. damit kannst du nicht nur die schuld für die noten abwälzen, sondern deinen eltern auch zeigen, dass du es ja versucht hast, aber die keiner die hausaufgaben machen wollte/die richtigen antworten gegeben hat!
@Lauralein: hast DU eigentlich kein geschichtsbuch? oder behandelt ihr etwa themen, die da nicht drin stehen?!? außerdem: so knappe warum-fragen machen einfach gar keinen sinn... - warum benutzt du kein buch? - warum recherchierst du nicht im internet? (anstatt anderen gute-frage-usern auf die nerven zu gehen) - warum schreibst du die antwort nicht einfach von deinem nachbarn ab? - warum hieß karl später "der große"? - hatte er im erwachsenenalter einen plötzlichen wachstumsschub? - warum...
ach ja, die antwort ist: weil man sich das so einfach merken kann (800 -> karl der große ->kaiser). hat in den vergangenen jahrzehnten zumindest immer funktioniert. bei der www-generation anscheinend leider nicht :-(
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de
guck da mal vorbei, insbesondere im forum. viel erfolg noch
ja, halt nur immer alles schön kenntlich machen und vor allem: einheitlich zitieren!!!
als angehender historiker ist der der unterschied von einer quelle und "bloßer literatur" aber schon bewusst, oder? ;-)
ja. ich "weiß" den!
gegenfrage: warum erst nach dem kaufen informieren?!?
is egal was du aussagst. wenn das ungefähr so wird, wie dieser text von dir, dann versteht das sowieso keiner! kannst dir also aussuchen, was du sagen willst und keiner verstehen wird... easy, oder?
übrigens, nur mal so als anmerkung: auch in den usa ist "buy american" nicht möglich...
ja ja, das böse internet. nie hat es die informationen, die man brauch... kannst du dir eigentlich vorstellen, wie die leute vor dem www hausaufgaben gemacht haben? ne, bestimmt nicht, oder?
tipp: schreib einfach ganz groß. dann wird die tafel auch voll...
fast... die bibel hat es von den babyloniern übernommen
ihr liegt alle falsch, ist aber auch alles!
1) so nehmen! 2) dass über sie berichtet wird/sie verbreitet werden, haben nachrichten im normalfall an sich :-)
zur antwort von gerda: nein, eben nicht könnte/konjunktiv, weil ja angenommen wurde, dass sie es SIND (gräuelprop.)!!!
vielleicht solltet ihr euch auch einfach mal mit dem thema propaganda/WK I beschäftigen
damals wie heute... lesen bildet nicht nur, lesen hilft auch. sogar bei der rechtschreibung ;-) und wenn man dann erst einmal richtig schreiben kann, könnte man vermutlich sogar fragen formulieren, die leute verstehen, ohne sie erst einmal wiederholt zu lesen!
ein ganz probates mittel zur durchsetzung von zucht und ordnung, sowie anderen interessen, sind schlägertrupps. ob mit braunen oder rosa hemden, aber wenn die in horden die straßen hoch und runter marschieren und den leuten benehmen einprügeln, soll das, angeblich, ganz enorme effekte haben. sowohl in der masse, als auch individuell! kannst du in der schule ja mal ausprobieren ;-)
unabhängigkeitskrieg + usa. wo? ganz einfach, zb bei google... und warum ganz schnell? schule ist doch erst montag morgen wieder :D
muss auf jeden fall aus einer zeit des mangels kommen. sonst hätt der erfinder ja ein butterbrot oder ne ordentliche mettwurststulle gegessen...
@all: vielen dank. hat mir sehr geholfen, aus dem geschichtszusammenhang kannte ich die thematik (halbwegs, jetzt richtig, muss meinen dozenten da doch einmal auf einen kleinen didaktischen mangel seinerseits aufmerksam machen ;-) ). war jetzt onlines halt nur verwirrt, weil die ganzen "klassiker"/"große literatur" mitunter auch als meistererzählung beschrieben wird. danke nochmals